Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Zählererfassung
Software zur Verarbeitung von Kundendaten zur Erfassung von Zählerständen.Ersteller, abgesehen von der gemeinsamen Planung und Konzeption, ist der Mitarbeiter:Christoph Hase, christoph.hase@data-plan.de, 03715729844
Verarbeitungsunternehmen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbHTränkestraße 1170597 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Auf den Server, die DATA-PLAN wiederum bei externen Anbietern gemietet hat, lädt der Kunde die Daten für die zu erfassenden Zähler hoch, enthalten sind hierbei auch personenbezogene Daten wie Adresse, Zählernummer, letzter Zählerstand, Vor und Nachname des Bürgers.
  • Der Bürger kann den Zählerstand nach Angabe von … und Zählernummer online eintragen, incl. einer Plausibilitätsprüfung seiner Eingaben.
  • Der Bürger hat die Möglichkeit eine E-Mail-Adresse einzutragen zur Übersendung der von ihm übermittelten Daten.
  • Auch der Kunde kann im Backend die Zählerstände erfassen.
  • Der Kunde kann die Aktion abschließen und die erfassten Zählerstände werden in ein für FINANZ+ gängiges Format per E-Mail an den MA des Kunden gesendet. Zusätzlich wird der E-Mail noch eine Excel mit den Resultaten der Ableseaktion hinzugefügt.
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Die gesamte Kommunikation basiert auf einer HTTPS-Verschlüsslung.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Es werden Name, Straße, Hausnummer, Zählernummer und Objektnummer der zu erfassenden Person gespeichert.

Zudem wird der Zählervorwert sowie der Vorjahresverbrauch mit hochgeladen, um eine Plausibilitätsprüfung der eingegebenen Daten vorzunehmen.

Dann wird bei der Erfassung: der neue Zählerwert, das Ablesedatum und ein freiwilliger Kommentar dazu gespeichert.
Diese Daten sind alle notwendig, um den Prozess der letztendlichen Abrechnung der Zähler vorzunehmen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVOa
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Christoph Hase, christoph.hase@data-plan.de, 03715729844

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Deggingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Deggingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Deggingen Landschaft
Ave Maria
Katholische Kirche Deggingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "7".
Es wurden 249 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 249.
  • Pruefbericht-LW_2019.pdf

    / ...°C 7,67/9,0 - 6,5-9,5 DIN EN ISO 10523:2012-04 Säurekapazität bis pH 4,3 bei /..°C 2,42/19,1 mmol/L DIN 38409-7:2005-12 Basenkapazität bis pH 8.2 0,14 mmol/L DIN 38404-10:2012-12 Kalium 0,7 mg/L DIN [...] Calcitabscheidekapazität -5,8 (abscheidend) mg/L 5/10 DIN 38404-10:2012-12 Carbonathärte 7,7 Grad dH DIN 38409-7:2005-12 Gesamthärte 9,4 Grad dH Berechnung Calciumcarbonat 1,68 mmol/L Berechnung Entnah [...] Carbonathärte 6,8 Grad dH DIN 38409-7:2005-12 Gesamthärte 7,0 Grad dH Berechnung Calciumcarbonat 1,25 mmol/L Berechnung Entnahmetemperatur 9,0 Grad C DIN 38404-4:1976-12 Untersuchungsdauer: 27.03.2019 - 06[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 120,01 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 08.09.2022
  • Flaechennutzungsplan-Zeichnerischer_Teil-Feststellung-M_5.000-Nord-16-09-10.pdf

    WGhs 9 Gar G ar Gar Whs 7 G a r WGhs 2 Whs 8 Whs 14 W hs 1 6 W hs 1 8 Schu Schu Gar Whs 3 Whs 2 Gar WGhs 7 Gar W h s 6 W hs 15 Sch u Sch u W hs 11 W G hs 1 7 Whs 1 7 /1 S ta ll 1 7 /2 W irtg Gar W irt g [...] 598/5 598/4 598/6 598/7 598/8 598/9 598/10 598/11 259/3 23 7/ 1 259/1 259/2 23 7/ 2 747 785 776 G a s t Schu W h s9 Schr W h s 1 1 Stall Schu Whs 1 5 Whs 1 3 Gar Schu Gar Whs1 7 Gar GarWhs 3 G a r Whs [...] Whs 4 0 Gar Whs 4 2 W h s 2 7 Gar Gar W h s 2 9 Whs 3 1 Gar Gar Whs 3 5 W h s 3 7 Gar Gar W h s 3 9 W h s 4 3W h s 4 5 Gar W h s 4 7 W h s4 9 Gar Gar W h s5 3 Gar W h s 5 7 W h s 5 9 W hs 18 Gar W hs 15[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 3,60 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 05.09.2022
  • Flaechennutzungsplan-Zeichnerischer_Teil-Feststellung-M_5.000-Sued-16-09-10.pdf

    Schr Whs 7 Schr 9 Gar Whs1 1 Schr Whs 1 7 Schr W h s 9 2 S c h r W h s 9 4 W h s 9 6 Whs 8 6 Gar Gar Whs 8 2 S ch u Gar Whs 8 0 Gar Whs 1/1 Gar Schr Whs 1 Schr 3 Schu Whs 7 8 Gar Whs 7 6 Gast 7 4 Gar Schu [...] Whs 6 9 Whs 7 1 /2 Schu Whs 3 4 Stall Schr Whs 7 3 Gar W h s 7 5 W h s7 9 S ch u W h s 8 1 Gar Whs 8 3 Whs8 5 Schr 8 7 Whs8 9 Schu Gar Whs9 5 Schr S ch u Whs 9 9 Gar Whs 1 0 1 Ghs 2 Ghs Ust Whs 10/3 Gar [...] Schu Whs4 7 Whs 2 8 Gar Whs 3 0 /1 Schr 5 7 Whs4 9 Whs 4 9 /1 Gar Gar Whs 4 9 /2 Gar Whs 3 0 Whs5 3 Whs 5 5 Schr 5 9 Whs 3 0 /2 Stall Gar Whs 6 1 Gar Schr Whs 6 3 Gar Gar Whs 6 7 Whs 3 2 Gar Whs 7 1 Gar Whs[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 2,26 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 05.09.2022
  • Abwassersatzung_mit_Änderungen.pdf

    0-+% + )!. 12%/ &"& &! 3-+* % + )!. 14 *5*.-+/ )"# (! + 6* '(! . 12%/ &"& %$ (&(%* -+ % 0 . )#)#&)#7 8%/ 6% 9* 9+5-+ $!$:;0 % -+$-+*-+"%-+-+*-++*[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 580,20 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 27.02.2024
  • Wasserversorgungssatzung_mit_Änderungen.pdf

    Verpflichtungen hinausgehen, so obliegt es ihm selbst, die erforderlichen Vorkehrungen zu treffen. § 7 Umfang der Versorgung, Unterrichtung bei Versorgungsunterbrechungen (1) Die Gemeinde ist verpflichtet [...] t hat, die eine Gefahr für Leib und Leben dar- stellen. § 20 Technische Anschlussbedingungen Seite 7 Die Gemeinde ist berechtigt, weitere technische Anforderungen an den Hausanschluss und andere Anlagen- [...] so gilt als Geschosszahl das festgesetzte Höchstmaß der Höhe der baulichen Anlage geteilt durch 1. 2,7 für die im Bebauungsplan als Kleinsiedlungsgebiete (WS), reine Wohngebiete (WR), allgemeine Wohngebiete[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 320,59 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 27.02.2024
  • Hauptsatzung_inkl._5_Änderung.pdf

    keit selbstständig anstelle des Gemeinderats. (2) Den beschließenden Ausschüssen werden die in den §§ 7-8 bezeichneten Aufgaben zur dauernden Erledigung übertragen. Ist zweifelhaft, welcher Ausschuss im [...] r den Vollzug der Beschlüsse auszuset- zen und die Entscheidung des Gemeinderats herbeizuführen. § 7 Verwaltungsausschuss (1) Der Geschäftskreis des Verwaltungsausschusses umfasst folgende Aufgaben- gebiete: [...] kulturelle Angelegenheiten 1.5 Gesundheits- und Veterinärangelegenheiten 1.6 Marktangelegenheiten 1.7 Verwaltung der Liegenschaften der Gemeinde einschließlich der Wald- bewirtschaftung, Jagd, Fischerei[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 151,74 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 10.11.2023
  • Datenschutzhinweise_Bauplatzvergabe_10-2023.pdf

    sonstige Drittschuldner, falls offene Forderungen trotz mehrfacher Mahnung nicht beglichen wurden. 7. Speicherdauer Die personenbezogenen Daten werden solange gespeichert, bis die Einwilligung widerrufen[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 205,64 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 16.10.2023
  • Sanierungsflyer.pdf

    10 40/3 7 2 4 51 54 33 9 3 8 3 13 51 27 3 2 6 13 67 18 11 2 15 5/1 22 9 6 35 56/1 30 25 23 30 13 22 8 42 6 12 7/1 7 31 50 5 12 7 31 10 2 5 17 24 14 22 7 20 3 17 47 6 6 2 24 49 2 31 7 16 35 11 7 15 67 41 [...] 2 31 7 16 11 7 15 41 11 19 2/1 2 25 9 1 7 22 9 29 2 24 38 8 19 7 27 46 1 2 2 8 30 34 11 19 18 45 11 12 30 1 8 9/1 9 35 40 66 60 3 5 8 11 1 3 4 21 6 19 10 7 46 5 51 39 4 1 14 41 27 21 6 4 7 2 69 7 3 6/1 [...] 19 44/5 10 7 10 46 5 51 4 5 39 4 1 14 17 12 24 41 27 7 15 21 6 4 7 44/2 44/3 6 7 2 6 69 7 3 5 17 6/1 10 8 58 4 8 33 35 5 2 27 13 18 1 37 40/1 10 32 34 5 27 36 34/1 30 14 1 9 39 4 6 5 6 41 27 12 21/1 39[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 2,47 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 13.07.2023
  • Infoveranstaltung_18.07.2023.pdf

    „Bahnhofstraße / Sterngasse“ – Martinusheim / Bürgerzentrum KE LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH 7 Gemeinde Deggingen, Städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Südlich der Fils“, 18.07.2023 1. Rückblick [...] öffentlicher Verkehrsflächen ✔ - Pflanzung von raumbildenden Laubbäumen als Beitrag zum Klimaschutz ✔ - 7 umfassende Modernisierungen ✔ Anteil privater Maßnahmen verhältnismäßig gering 9 Gemeinde Deggingen [...] von Maßnahmen (Veränderungsabsichten) - ja: 89 Eigentümer 42 % (18 %) - nein: 34 Eigentümer 17 % (7 %) - keine Angabe 87 Eigentümer 41 % (17 %) 20 Gemeinde Deggingen, Städtebauliche Erneuerungsmaßnahme[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 5,11 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 19.07.2023
  • Datenschutzhinweise_für_die_Vermietung_und_Verpachtung_von_unbebauten_Grundstücken.pdf

    statt. 4. Betroffenenrechte Sie haben das Recht eine erteilte Einwilligung zu widerrufen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO, Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten gemäß Art. 15 DSGVO, die Berichtigung Ihrer[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 384,56 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 18.07.2024