Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Zählererfassung
Software zur Verarbeitung von Kundendaten zur Erfassung von Zählerständen.Ersteller, abgesehen von der gemeinsamen Planung und Konzeption, ist der Mitarbeiter:Christoph Hase, christoph.hase@data-plan.de, 03715729844
Verarbeitungsunternehmen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbHTränkestraße 1170597 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Auf den Server, die DATA-PLAN wiederum bei externen Anbietern gemietet hat, lädt der Kunde die Daten für die zu erfassenden Zähler hoch, enthalten sind hierbei auch personenbezogene Daten wie Adresse, Zählernummer, letzter Zählerstand, Vor und Nachname des Bürgers.
  • Der Bürger kann den Zählerstand nach Angabe von … und Zählernummer online eintragen, incl. einer Plausibilitätsprüfung seiner Eingaben.
  • Der Bürger hat die Möglichkeit eine E-Mail-Adresse einzutragen zur Übersendung der von ihm übermittelten Daten.
  • Auch der Kunde kann im Backend die Zählerstände erfassen.
  • Der Kunde kann die Aktion abschließen und die erfassten Zählerstände werden in ein für FINANZ+ gängiges Format per E-Mail an den MA des Kunden gesendet. Zusätzlich wird der E-Mail noch eine Excel mit den Resultaten der Ableseaktion hinzugefügt.
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Die gesamte Kommunikation basiert auf einer HTTPS-Verschlüsslung.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Es werden Name, Straße, Hausnummer, Zählernummer und Objektnummer der zu erfassenden Person gespeichert.

Zudem wird der Zählervorwert sowie der Vorjahresverbrauch mit hochgeladen, um eine Plausibilitätsprüfung der eingegebenen Daten vorzunehmen.

Dann wird bei der Erfassung: der neue Zählerwert, das Ablesedatum und ein freiwilliger Kommentar dazu gespeichert.
Diese Daten sind alle notwendig, um den Prozess der letztendlichen Abrechnung der Zähler vorzunehmen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVOa
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Christoph Hase, christoph.hase@data-plan.de, 03715729844

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Deggingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Deggingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Deggingen Landschaft
Ave Maria
Katholische Kirche Deggingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 157 Ergebnisse in 142 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 157.
  • Gemeinderat

    Ratsinformationssystem Über den nachstehend Link gelangen Sie zu unserem Ratsinformationssystem. Zum Ratsinformationssystem[mehr]

    Zuletzt geändert: 20.08.2024
  • Deggingen_2025_12.pdf

    ein. Der Gemeinderat fasste nach kurzer Beratung folgende einstim- migen Beschlüsse: 1. Der Gemeinderat nimmt Kenntnis von den Ergebnissen der Offenlage des Lärmaktionsplans. 2. Der Gemeinderat beschließt [...] GmbH und Herrn Benjamin Staudt von Deutsche Glasfaser hat der Gemeinderat nachfolgenden einstimmigen Be- schluss gefasst. Der Gemeinderat beschließt: 1. Die Gemeinde Deggingen begrüßt das Angebot der Deut- [...] der Jagdversammlung zur Übertragung der Verwaltung der Jagdgenossenschaft auf den Gemeinderat, stimmt der Gemeinderat der Übertragung schon heute zu, sofern die Jagdversammlung dem vorliegen- den Entwurf[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 7,66 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 04.04.2025
  • Deggingen_2025_04.pdf

    mig zugestimmt. Der Gemeinderat beschließt: 1. Der Gemeinderat hebt die Umlegungsanordnung für ein Teil- gebiet des Bebauungsplans „Riegelstraße“ vom 04.03.2021 auf. 2. Der Gemeinderat ordnet gemäß § 46 [...] an Stelle des Gemeinderats. Vorsitzender ist Herr Bürgermeister Markus Schweizer. Als Mitglieder des Ausschusses werden gewählt: Mitglieder (Gemeinderäte) Stellvertreter (Gemeinderäte) Stefan Schidloch [...] sowie die Richtlinien zur Verga- be von Einzelhaus-Baugrundstücken. Der Gemeinderat beschließt einstimmig: 1. Der Gemeinderat beschließt die Bauplatzvergaberichtlinie für die Vergabe von Einzelhausgr[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 9,44 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 13.02.2025
  • Deggingen_2025_08.pdf

    Standorte ersichtlich sein. Amtliche Bekanntmachungen Bericht aus der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats vom 13. Februar 2025 Tagesordnungspunkt 1: Der Einwohner fragt Ein Bürger fragt sich, ob die Gemeinde [...] Landratsamt hat gefordert, noch im ersten Quartal 2025 ein konkretes Abbaukonzept vorzulegen. Der Gemeinderat beschließt einstimmig: Die Verwaltung wird beauftragt, Vergleichsangebote für Wohn- container [...] Beratung und Beschlussfassung Bürgermeister Markus Schweizer berichtet, dass am 28.10.2021 der Gemeinderat in seiner Sitzung mehrheitlich beschlossen hat, neue bzw. größere Ortsbegrüßungstafeln mit einem[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 8,93 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 20.03.2025
  • Deggingen_2024_50.pdf

    Gremium des Gemeinderats hat bereits deren Anschaffung beschlossen. Damals war man von Kosten in Höhe von 22.000 € aus- gegangen, was deutlich über dem aktuellen Angebotspreis liegt. Der Gemeinderat beschloss [...] 4 | AMTSBLATT DEGGINGEN • 13. Dezember 2024 • Nr. 50 Bericht aus der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 5. Dezember 2024 Tagesordnungspunkt 1: Der Einwohner fragt Zu diesem Tagesordnungspunkt stellte [...] 4: Lärmaktionsplan (4. Runde) für die Gemeinde Deggingen - Beratung und Beschlussfassung Der Gemeinderat stimmte einstimmig dem Entwurf des Lärmak- tionsplanes (4. Runde) zu und beschloss die öffentliche[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 10,9 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 03.01.2025
  • Deggingen_2024_41.pdf

    Sitzung des Gemeinderates vom 1. Oktober 2024 Kindergartensituation in der Gesamtgemeinde – Sachstand und weiteres Vorgehen – Beratung und Beschlussfassung Mit großer Mehrheit hat der Gemeinderat beschlossen [...] Bürgermeister Schweizer verkündete die nächsten Termine für die Gemeinderäte. Anfragen, Wünsche zu weiteren Tagesordnungspunkten Vom Gemeinderat kamen hierzu keine Wortmeldungen. BEWERTUNG IM RAHMEN DER G [...] nicht weiterzuverfolgen. Die Verwaltung wurde aber beauftragt, die Kindergartenbedarfszahlen dem Gemeinderat jährlich vorzu- stellen. Sollte sich der Fehlbedarf an Kindergartenplätzen in Rei- chenbach deutlich[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 8,92 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 28.10.2024
  • Deggingen_2024_46.pdf

    15. November 2024 • Nr. 46 Amtliche Bekanntmachungen Bericht aus der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 7. November 2024 Tagesordnungspunkt 1: Hochwasserschutz in Deggingen und Reichenbach Information [...] Außerdem wurde auf die Hochwasser- und Starkregenereignisse der letzten Jahre zurück- geblickt. Der Gemeinderat fasste nach einer ausführlichen Beratungs- und Diskussionsrunde folgende einstimmige Beschlüsse: [...] Sitzung am 10.10.2024 ausführlich beraten wurde, erläuterte Herr Mezger vom Büro mquadrat den Gemeinderäten den planerischen und finanziellen Teil dieses Bebauungsplans nochmals in aller Kürze. Nach einer[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 8,40 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 22.11.2024
  • Deggingen_2024_39.pdf

    öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Am Dienstag, 1. Oktober 2024, findet um 19:00 Uhr im Bürger- saal des Rathauses Deggingen (EG) eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt, zu der wir die in [...] gemeindlichen Vereinswesens Der Gemeinderat stimmte der von der Verwaltung vorgelegten Änderung der Förderrichtlinien einstimmig zu. Auf Antrag seitens des Gemeinderats wurde der Beitrag pro jugendliches [...] weiteren Tagesordnungspunkten Markus Schweizer Bürgermeister Kurzbericht über die Sitzung des Gemeinderats am 19.09.2024 Der Einwohner fragt Eine Bürgerin sprach im Namen des Fördervereins Degginger Hallenbad[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 11,5 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 28.10.2024
  • Haushaltsplan_2025_gesamt.pdf

    Deggingen für das Haushaltsjahr 2025 Auf Grund § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat am 13.03.2025 folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025 beschlossen: § 1 Ergebnishaushalt [...] und Gremien, die die Kommune (auch auf Ortsebene) steuern, z.B. Bürgermeister, Ortsvorsteherin, Gemeinderat und Ausschüsse 11.10.0000 Steuerung Nr. Ergebnishaushalt Ansatz Ansatz Ansatz Planung Planung Planung [...] 2025 42220000 Erwerb von geringwertigen Vermögensgegenständen Notiz Vorjahr: Tablets für neue Gemeinderäte 92 Teilergebnishaushalt einschließlich Finanzplanung Gemeinde Deggingen Planjahr 2025 11.11.0000[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 7,65 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 18.03.2025
  • Deggingen_2024_51.pdf

    zurückzublicken. Zusammen mit dem bisherigen, aber auch mit dem am 9. Juni 2024 neu gewählten Gemeinderat wur- de vieles erfolgreich geplant und umgesetzt. Beispielsweise die Sanierungen der Kindergärten [...] und wer das ist, der ist König! Einen großen Dank möchte ich aussprechen an die Mitglieder des Gemeinderats, die Ortsvorsteherin, den Ortschaftsrat und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung [...] dem EU-Gesetz sind die Lärmkartierungen und Aktualisierungen mit jeder Stufe durchzuführen. Der Gemeinderat hat in seiner öffentlichen Sitzung am 5. Dezem- ber 2024 den Entwurf des Lärmaktionsplans gebilligt[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 17,4 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 10.01.2025