In der Übersicht
In der Gemeinde Deggingen gibt es ein breitgefächertes Angebot für Schülerinnen und Schüler. Neben der Grundschule Reichenbach und dem Schulverbund Oberes Filstal mit Grund- und Realschule in Deggingen gibt es zusätzlich eine Sonderberufsfachschule der Gustav-Werner-Stiftung.
Nachfolgend erhalten Sie eine Übersicht über die verschiedenen Schularten in der Gemeinde Deggingen.
Schulverbund Oberes Filstal Grundschule und Realschule in Deggingen
Am Ländlichen Bildungszentrum in Deggingen finden Sie für Ihre Kinder eine Grund- und eine Realschule, welche zusammen den Schulverbund Oberes Filstal bilden. Für den Schulsport gibt es eine moderne Schulsporthalle mit großzügigen Außenanlagen und in den Wintermonaten steht den Schülern für das Schulschwimmen das Hallenbad zur Verfügung.
Träger der Grundschule Deggingen ist die Gemeinde Deggingen, Träger der Realschule der Schulverband Oberes Filstal, welcher zusammen mit den Gemeinden des Oberen Filstals gebildet wurde. Ansprechpartner in beiden Fällen ist entweder die Schulleitung und das Sekretariat (Kontaktdaten siehe nachstehend) oder Frau Schneider von der Gemeindeverwaltung (Telefonnummer: 07334 78-294).
Die Schulgebäude wurden in den Jahren 2018-2022 generalsaniert und mit einer digitalen Klassenzimmerausstattung ausgerüstet, so dass unser Schulzentrum in neuem Glanz erstrahlt und technisch auf dem neusten Stand ist.
Betreuungsangebote am Schulverbund Oberes Filstal
Für die Grundschüler besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an der Ganztagesbetreuung. Folgende Betreuungsbausteine stehen ab Schuljahresbeginn zur Verfügung:
- Frühbetreuung: täglich von 07:00 Uhr bis 08:30 Uhr
- Anschlussbetreuung: ab 11:45 Uhr (Unterrichtsende)
flexible Abholung der Kinder Montag bis Donnerstag bis 13:30 Uhr, freitags bis 13:00 Uhr. Die Schüler gehen montags bis donnerstags um 12:30 Uhr mit den Betreuungskräften in die Mensa im Grundschulgebäude und haben dort die Möglichkeit, gemeinsam zu essen. - Hausaufgabenbetreuung: von 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr
- Offene Betreuung: von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Die Angebote können immer monatsweise und für die gesamte Woche oder für bis zu 2 Tage/Woche in Anspruch genommen werden. Unter den nachfolgenden Links erhalten Sie eine Übersicht über die Elternbeiträge, die Anmeldeunterlagen sowie ein Formular für die Einzugsermächtigung:
- Elternbeiträge für die Ganztagesbetreuung (PDF-Dokument, 535,74 KB, 05.09.2024) an den Grundschulen
- Anmeldeunterlagen für die Ganztagesbetreuung (PDF-Dokument, 214,89 KB, 10.01.2025)
- Einzugsermächtigung (PDF-Dokument, 226,62 KB, 06.09.2022)
Die Hausaufgabenbetreuung bleibt weiterhin ein kostenloses Angebot und wird daher bei der Beitragsberechnung nicht berücksichtigt.
An der Realschule wird im Schuljahr 2024/2025 montags, dienstags und donnerstags in der Zeit von 12:30 Uhr bis 13:15 Uhr eine Lernzeit für die Klassenstufen 5 bis 10 angeboten.
Außerdem können die Schüler des Schulverbunds verschiedene AGs besuchen. Die verschiedenen Angebote finden Sie hier im Programmheft 2024/2025 (PDF-Dokument, 437,00 KB, 10.01.2025).
Alle Schüler haben die Möglichkeit zum Mittagessen in der Mensa im Grundschulgebäude. Der Caterer „Selteltor“ aus Wiesensteig beliefert die Mensa mit täglich frisch zubereiteten Kindermenüs. Zum Essen gibt es ein Getränk und meist eine Vorspeise oder einen Nachtisch. Der Essenspreis beträgt 4,80 €/Menü.
Das Essen MUSS jeweils bis Donnerstag der Vorwoche, 18:00 Uhr, vorbestellt werden.
Hierzu ist ein Online-Bestellsystem eingerichtet worden, für welches ein Zugang angelegt werden muss. Ein entsprechendes Infoschreiben erhalten Sie entweder an der Verbundschule, beim Team der Ganztagsbetreuung oder bei der Gemeindeverwaltung. Sie haben kein Infoschreiben erhalten oder sind neu an der Schule? Dann setzen Sie sich bitte mit
- Frau Seipelt (Ganztagsbetreuung, Telefonnummer: 07334 78-358) oder mit
- Frau Schneider (Rathaus Deggingen, Telefonnummer: 07334 78-294) in Verbindung.
Grundschule Reichenbach
Die Kinder aus dem Ortsteil Reichenbach können die Grundschule Reichenbach besuchen. Für den Schulsport gibt es im Grundschulgebäude eine eigene, kleine Sporthalle. Zudem wird regelmäßig die Sporthalle samt Außenanlagen der Spvgg Reichenbach genutzt. Für das Schulschwimmen fahren die Kinder in den Wintermonaten einmal pro Woche gemeinsam mit den Lehrkräften in das Hallenbad nach Deggingen.
Die Klassenzimmer werden derzeit mit neuen digitalen Medien ausgestattet, um sie technisch auf dem aktuellsten Stand zu bringen.


Betreuungsangebote an der Grundschule Reichenbach i. T.
Für die Grundschüler besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an der Ganztagesbetreuung. Folgende Betreuungsbausteine stehen ab Schuljahresbeginn zur Verfügung:
- Frühbetreuung: täglich von 07:00 Uhr bis Unterrichtsbeginn
- Anschlussbetreuung: täglich nach Unterrichtsende bis 14:00 Uhr (freitags –bei entsprechendem Bedarf– bis 13.00 Uhr)
Die Schüler haben montags bis donnerstags die Möglichkeit, gemeinsam Mittag zu essen. - Hausaufgabenbetreuung: Dienstag bis Donnerstag von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Alle Schüler haben die Möglichkeit zum Mittagessen in der Mensa im Grundschulgebäude. Der Caterer „Selteltor“ aus Wiesensteig beliefert die Mensa mit täglich frisch zubereiteten Kindermenüs. Zum Essen gibt es ein Getränk und meist eine Vorspeise oder einen Nachtisch. Der Essenspreis beträgt 4,80 €/Menü.
Das Essen MUSS jeweils bis Donnerstag der Vorwoche, 18:00 Uhr, vorbestellt werden. Hierzu ist ein Online-Bestellsystem eingerichtet worden, für welches ein Zugang angelegt werden muss. Ein entsprechendes Infoschreiben erhalten Sie entweder an der Grundschule Reichenbach oder bei der Gemeindeverwaltung. Sie haben kein Infoschreiben erhalten oder sind neu an der Schule? Dann setzen Sie sich bitte mit der Grundschule Reichenbach oder mit Frau Schneider (Rathaus Deggingen, Telefonnummer: 07334 78-294) in Verbindung.
Unter den nachfolgenden Links erhalten Sie eine Übersicht über die Elternbeiträge, die Anmeldeunterlagen sowie ein Formular für die Einzugsermächtigung:
- Elternbeiträge für die Ganztagesbetreuung (PDF-Dokument, 535,74 KB, 05.09.2024) an den Grundschulen
- Anmeldeunterlagen für die Ganztagesbetreuung (PDF-Dokument, 182,06 KB, 20.12.2024)
- Anmeldeunterlagen für die Hausaufgabenbetreuung (PDF-Dokument, 141,78 KB, 20.12.2024)
- Einzugsermächtigung (PDF-Dokument, 226,62 KB, 06.09.2022)
Die Hausaufgabenbetreuung bleibt weiterhin ein kostenloses Angebot und wird daher bei der Beitragsberechnung nicht berücksichtigt.
Ferienbetreuung in Deggingen und Reichenbach
Zusätzlich zur Ganztagesbetreuung während der Schulzeit bietet die Gemeinde für Schulkinder eine Ferienbetreuung von täglich 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr an. Die Ferienbetreuung findet im Grundschulgebäude in Deggingen statt. Es ist eine Anmeldung erforderlich.
Für das Schuljahr 2024/2025 ist zu folgenden Zeiten eine Ferienbetreuung geplant:
- Herbstferien (28.10.2024 bis 31.10.2024)
- Winterferien (03.03.2025 bis 07.03.2025)
- Osterferien (14.04.2025 bis 17.04.2025)
- Pfingstferien (10.06.2025 bis 13.06.2025)
- Sommerferien (31.07.2025 bis 01.08.2025)
- Sommerferien (04.08.2025 bis 07.08.2025)
- Sommerferien (11.08.2025 bis 15.08.2025)
- Sommerferien (18.08.2025 bis 22.08.2025)
Unter den nachfolgenden Links erhalten Sie die Anmeldeunterlagen samt Übersicht über die Termine und Beiträge sowie ein Formular für die Einzugsermächtigung:

