Das Schulzentrum des Oberen Filstals
Ständig fortentwickelt hat sich Deggingen in den vergangenen Jahren auf dem Gebiet des Schulwesens. Mit dem Bau der Grundschule im Jahr 1952 wurde der erste Schritt für ein Schulzentrum getan, zu dem eine Hauptschule (1972) und eine Realschule (1977) die ideale Ergänzung geworden sind.
Letzte bauliche Erweiterung hat das Schulzentrum im Jahr 1997 erfahren. Die Gustav-Werner-Stiftung unterhält in Deggingen eine Sonderberufsfachschule. Reichenbach im Täle verfügt ebenfalls über eine eigenständige Grundschule.
Zusammen mit den Gemeinden des Oberen Filstals wurde ein Schulverband gebildet, der die Schülerträgerschaft und vor allem die Aufgabe übernommen hat, die für den Schulsport erforderlichen Einrichtungen zu schaffen mit der Aufgabenerfüllung ist man weit vorangekommen:
Eine dreiteilbare, moderne Sporthalle und großzügige Außenanlagen wurden verwirklicht und stehen dem Vereinssport zur Verfügung. 1982 konnte Deggingen ein Hallenbad mit beheiztem Außenbecken, Solarium und Cafeteria seiner Bestimmung übergeben. Damit fand eines der größten Bauvorhaben der Tälesgemeinde seinen Abschluss, das den Schul- und Freizeitbereich sinnvoll abrundet.
Heute hat das Hallenbad aus finanziellen Gründen über die Wintermonate hinweg geöffnet, Dank der Unterstützung des Fördervereins Hallenbad Deggingen e.V. (Außenbecken & Solarium sind nicht mehr in Betrieb)

