Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Zählererfassung
Software zur Verarbeitung von Kundendaten zur Erfassung von Zählerständen.Ersteller, abgesehen von der gemeinsamen Planung und Konzeption, ist der Mitarbeiter:Christoph Hase, christoph.hase@data-plan.de, 03715729844
Verarbeitungsunternehmen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbHTränkestraße 1170597 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Auf den Server, die DATA-PLAN wiederum bei externen Anbietern gemietet hat, lädt der Kunde die Daten für die zu erfassenden Zähler hoch, enthalten sind hierbei auch personenbezogene Daten wie Adresse, Zählernummer, letzter Zählerstand, Vor und Nachname des Bürgers.
  • Der Bürger kann den Zählerstand nach Angabe von … und Zählernummer online eintragen, incl. einer Plausibilitätsprüfung seiner Eingaben.
  • Der Bürger hat die Möglichkeit eine E-Mail-Adresse einzutragen zur Übersendung der von ihm übermittelten Daten.
  • Auch der Kunde kann im Backend die Zählerstände erfassen.
  • Der Kunde kann die Aktion abschließen und die erfassten Zählerstände werden in ein für FINANZ+ gängiges Format per E-Mail an den MA des Kunden gesendet. Zusätzlich wird der E-Mail noch eine Excel mit den Resultaten der Ableseaktion hinzugefügt.
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Die gesamte Kommunikation basiert auf einer HTTPS-Verschlüsslung.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Es werden Name, Straße, Hausnummer, Zählernummer und Objektnummer der zu erfassenden Person gespeichert.

Zudem wird der Zählervorwert sowie der Vorjahresverbrauch mit hochgeladen, um eine Plausibilitätsprüfung der eingegebenen Daten vorzunehmen.

Dann wird bei der Erfassung: der neue Zählerwert, das Ablesedatum und ein freiwilliger Kommentar dazu gespeichert.
Diese Daten sind alle notwendig, um den Prozess der letztendlichen Abrechnung der Zähler vorzunehmen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVOa
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Christoph Hase, christoph.hase@data-plan.de, 03715729844

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Deggingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Deggingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Deggingen Landschaft
Ave Maria
Katholische Kirche Deggingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "kinder".
Es wurden 166 Ergebnisse in 71 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 166.
  • Haushaltsplan_2024_gesamt.pdf

    0201 Kindertagespflege für Kinder von 0 bis 6 Jahren Produkt 36.50.0201 Kindertagespflege für Kinder von 0 bis 6 Jahren Produktgruppe 36.50 Tageseinrichtungen und Tagespflege Produktbereich 36 Kinder-, Jugend- [...] tungen für Kinder von 0 bis 6 Jahren 43180030 Abmangel Waldkindergarten Notiz Die Gemeinde Deggingen ist seit 01.09.2020 Träger des Waldkindergartens. 36500101 Tageseinrichtungen für Kinder von 0 bis 6 [...] ngen 36.20.0100 Kinder- und Jugendarbeit 36.20.0100 Kinder- und Jugendarbeit 36200100 Kinder- und Jugendarbeit 42710000 Besondere Verwaltungs- und Betriebsaufwendungen 36200100 Kinder- und Jugendarbeit[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 8,03 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 05.03.2024
  • Wegweiser_Senioren_2024.pdf

    Verstorbenen, also die Kinder. Die Enkel*innen und Urenkel*innen treten an die Stelle von verstorbenen Kindern. Erben 2. Ordnung sind die Eltern der Verstorbenen und deren Kinder und Enkel*innen, also die [...] äger fordert anschließend den errechneten Unterhaltsbeitrag vom Kind an. Haben pflegebedürftige Eltern mehrere Kinder, muss nur das Kind, das über der 100.000 Euro- Grenze liegt, bezahlen. Den fiktiven [...] Regel setzen sich Ehegatt*innen gegenseitig als Bevollmäch- tigte ein und ersatzweise ein Kind oder auch mehrere Kinder. Für eine Einwilligung in freiheitsentziehende Maß- nahmen und gefährliche Heilbehandlungen[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 13,7 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 13.08.2024
  • Anmeldung_Ferienbetreuung_im_Schuljahr_2024-2025.pdf

    Ferienbetreuung in Deggingen und Deggingen-Reichenbach im Schuljahr 2024/25 Ich melde mein Kind/meine Kinder Name Vorname Geburtsdatum Klasse 1. _______________________________________________________[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 83,31 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 20.12.2024
  • Silvesterlauf_2024_jugendlich_2.pdf

    Degginger Silvesterlauf 2024 Klasse: Kinder/jugendlich Platz Name Vorname Laufzeit 1 Streibich Benjamin 00:35:35 2 Pidhorodetskiy Hlib 00:37:37 3 Angelus Benedikt 00:37:50 4 Schuler Joël 00:40:02 5 Kamenz[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 67,78 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 13.01.2025
  • Ausschreibung_Doppelhausbauplätze.pdf

    geschäftsfähige natürliche Personen bewerben. Eltern oder Alleinerziehende sind für ihre minderjährigen Kinder nicht antragsberechtigt. Juristische Personen, Bauträger, Makler und Firmen sind nicht antragsberechtigt[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 390,19 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 22.03.2024
  • deggingen_2023_36.pdf

    einem unserer Gemeindekindergärten erhalten Sie wertvolle Einblicke in die praktische Arbeit mit Kindern und in den Arbeitsalltag an Schulen und in Kindergärten. • In der Kindertagesstätte Filstalzwerge [...] der Krippen- und Kindergarten- kinder und bringen sich in die tägliche Arbeit ein. • In der Kindertagesstätte Kunterbunt unterstützen Sie das Team bei der Betreuung der Kindergartenkinder und gestalten deren [...] 07334 921765. Gez. Thomas Schneider Kinder und Familien Kindergarten Kunterbunt Wasserspaß mit selbstgebastelten Flößen Erwartungsfrohe Kinder am Steg Foto: Kindergarten Kunterbunt Bei einer Wanderung bot[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 9,54 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 14.09.2023
  • deggingen_2023_19.pdf

    Gebäudes als Kindergarten und Au- ßenstelle der Bodelschwingh-Schule sind hier viele Kinder mit motorischen Einschränkungen untergebracht (kleine Kinder und körperlich bzw. geistig beeinträchtigte Kinder). Eine [...] pkd@lkgp.de oder 07161 202-4343. Kath. Kindergarten St. Elisabeth Oma- und Opa-Nachmittage im Kindergarten St. Elisabeth Auf diese Tage hatten die Kinder des Kindergartens St. Elisabeth lange gewartet. Kürzlich [...] Tagesordnungspunkt 5: Kindergarten Kunterbunt - Beratung und Beschlussfassung In der Gemeinderatssitzung vom 20.04.2023 wurde beschlos- sen, dass den Kindern aus Reichenbach, die keinen Kindergar- tenplatz in [mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 10,5 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 17.05.2023
  • deggingen_2023_30.pdf

    h in diesem Kindergartenjahr kamen die Drittklässler zu einem Picknick zu uns in den Kindergarten. Die Kindergarten- kinder hatten ein leckeres Buffet gerichtet und luden die Schul- kinder zum Vespern [...] en. Tages-Preise: Erwachsene 28,00 €, ab 15 Uhr: 16,00 € Kinder + Jugendliche (7-17) halber Preis Kinder bis 6 Jahre frei (kein Kinderprogramm möglich) Bei Interesse an ausführlichen Informationen über [...] nächste Veranstaltung im Kindergar- ten Kunterbunt und danken allen Beteiligten für das Gelingen. Sonja Ulmer (Elternbeirätin) Kath. Kindergarten St. Elisabeth Familientag im Kindergarten St. Elisabeth Am Freitag[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 9,40 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 25.08.2023
  • deggingen_2023_42.pdf

    e. Gez. Thomas Schneider Kinder und Familien Pflegeeltern gesucht – Neue Perspektiven für Kinder in schwierigen Lebenslagen Informationsveranstaltung des Pflegekinderdienstes Göppingen am 09.11.2023 um [...] Kuchen gebacken haben, bedanken. Waldkindergarten Deggingen Aus dem Waldkindergarten … Bei bestem Herbstwetter sind wir im September, nach den Ferien, ins neue Kindergarten- jahr gestartet. Diese Jahreszeit [...] freuen uns auf Sie. Kinderkirche in der Christuskirche Deggingen: Nach den Herbstferien starten wir mit den Vorbereitungen für das Krippenspiel. Eingeladen sind Kinder vom Kindergarten bis zur 7. Klasse[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 9,62 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 19.10.2023
  • deggingen_2023_18.pdf

    zusätzlich zum Kindergeld einen Kinderzuschlag von bis zu 250 Euro im Monat erhalten. Der Kinderzuschlag hat aber weitere finanzielle Vorteile. Besucht das Kind zum Beispiel eine Kinderta- gesstätte, kann [...] die Planung eines Kindergartens im Außenbereich wird nicht weitergeführt. Den Kindern Ü3 aus Reichenbach wird ein Kindergartenplatz in Deggingen zur Ver- fügung gestellt und für die Kinder U3 wird eine Lösung [...] • Nr. 18 Kinder und Familien Kindergarten Kunterbunt Vergangenen Mittwoch trafen sich Eltern des Kindergarten Kunterbunt, um mit den Kin- dern Kresse anzupflanzen. Im Garten des Kindergartenge- ländes wurden[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 10,1 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 05.05.2023