Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Zählererfassung
Software zur Verarbeitung von Kundendaten zur Erfassung von Zählerständen.Ersteller, abgesehen von der gemeinsamen Planung und Konzeption, ist der Mitarbeiter:Christoph Hase, christoph.hase@data-plan.de, 03715729844
Verarbeitungsunternehmen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbHTränkestraße 1170597 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Auf den Server, die DATA-PLAN wiederum bei externen Anbietern gemietet hat, lädt der Kunde die Daten für die zu erfassenden Zähler hoch, enthalten sind hierbei auch personenbezogene Daten wie Adresse, Zählernummer, letzter Zählerstand, Vor und Nachname des Bürgers.
  • Der Bürger kann den Zählerstand nach Angabe von … und Zählernummer online eintragen, incl. einer Plausibilitätsprüfung seiner Eingaben.
  • Der Bürger hat die Möglichkeit eine E-Mail-Adresse einzutragen zur Übersendung der von ihm übermittelten Daten.
  • Auch der Kunde kann im Backend die Zählerstände erfassen.
  • Der Kunde kann die Aktion abschließen und die erfassten Zählerstände werden in ein für FINANZ+ gängiges Format per E-Mail an den MA des Kunden gesendet. Zusätzlich wird der E-Mail noch eine Excel mit den Resultaten der Ableseaktion hinzugefügt.
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Die gesamte Kommunikation basiert auf einer HTTPS-Verschlüsslung.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Es werden Name, Straße, Hausnummer, Zählernummer und Objektnummer der zu erfassenden Person gespeichert.

Zudem wird der Zählervorwert sowie der Vorjahresverbrauch mit hochgeladen, um eine Plausibilitätsprüfung der eingegebenen Daten vorzunehmen.

Dann wird bei der Erfassung: der neue Zählerwert, das Ablesedatum und ein freiwilliger Kommentar dazu gespeichert.
Diese Daten sind alle notwendig, um den Prozess der letztendlichen Abrechnung der Zähler vorzunehmen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVOa
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Christoph Hase, christoph.hase@data-plan.de, 03715729844

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Deggingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Deggingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Deggingen Landschaft
Ave Maria
Katholische Kirche Deggingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "test".
Es wurden 190 Ergebnisse in 120 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 190.
  • deggingen_2023_03.pdf

    müssen schriftlich gestellt werden und – ggf. samt der genannten eidesstattlichen Versicherung – spätestens bis zum Sonntag, 12.02.2023 beim Bürgermeisteramt Deggingen, Wahlamt, Bahnhofstraße 9, 73326 Deggingen [...] werden, darf diese nur für die Werbung bei einer Wahl oder Abstimmung ver- wenden und hat sie spätestens einen Monat nach der Wahl oder Abstimmung zu löschen oder zu vernichten. Die Wahlberechtig- ten[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 9,60 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 30.01.2023
  • deggingen_2023_02.pdf

    mit einer sogenannten AU-Bescheinigung nachzuweisen. Der Arbeitgeber darf sogar am ersten Tag ein Attest fordern. Vor 2023 gab es die AU-Bescheinigung in Papier- form auf dem gelben Papier im Kleinformat [...] verschiedener Staats- und Theaterorches- ter aus Baden-Württemberg und wurde bald eines der bekann- testen seiner Art. Es entzündet ein einzigartiges Feuerwerk der schönsten Melodien vom Walzerkönig und seinen [...] vorgestellt und die Besucherinnen und Besucher zum Mitma- chen eingeladen: Zum Beispiel beim Basteln, Testen von Fahrzeu- gen oder beim Ausprobieren von Kampfsport. Für ein unterhaltsames Rahmenprogramm sowie[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 8,17 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 23.01.2023
  • deggingen_2022_49.pdf

    zum und vom RE5 von/nach Stuttgart – In Deggingen wird die neue Haltestelle Birkhof in Betrieb ge- nommen. Im Gegenzug wird die Haltestelle Jahnstraße nicht mehr bedient 6 | AMTSBLATT DEGGINGEN • 9. Dezember [...] Ortsbehör- de Ihres Wohnort-Rathauses oder an einen unserer ehrenamt- lich tätigen Versichertenberater/Versichertenältesten. • Bei Bedarf (z.B. in den Schulferien) können ggf. weitere Termi- ne entfallen [...] werden. Dort können die Fahrgäste die Auswahl entweder unter Angabe der Linien- nummer oder der Abfahrtshaltestelle treffen. Ein anderer Weg, den zukünftigen Fahrplan einzusehen, ist die Fahrplanauskunft unter[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 8,44 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 20.12.2022
  • Deggingen_2022_32.pdf

    sität zählt Freiburg zu den bekanntesten Studenten- städten Deutschlands. Die Universitätsbiblio- thek ist mit ihrer markanten Glasfassade nicht nur eines der bekanntesten Gebäude der Stadt, bei warmen [...] der Ausschlussfrist nach Punkt IV. dieser Richtlinie muss diese Mitgliedermeldung als Kopie bis spätestens 1. März des laufenden Jahres bei der Gemeinde- verwaltung eingegangen sein. 1.4. Eine Jugendförderung [...] wird vom zu- ständigen gemeindlichen Gremium im Einzelfall entschie- den. 3.5. Dem Antrag sind spätestens bis Ausschlussfrist beizufügen: – Kostenvoranschlag, – Baupläne, – Finanzierungsplan, – Schriftliche[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 10,5 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 08.12.2022
  • Haushaltsplan_2025_gesamt.pdf

    etwa 500.000 € gegenüber dem laufenden Planjahr. Die übrigen Erträge und Aufwendungen werden weitestgehend im Rahmen der Planansät- ze abschließen. Erfahrungsgemäß überwiegt dabei die Summe von kleineren [...] 9 10 Produkt: 54.10.0100-Straßen, Wege und Plätze Maßnahme: 016-Herstellung Barrierefreiheit Bushaltestellen (gemäß § 4 Abs. 4 GemHVO) 1 Einzahlungen aus Investitionszuwendungen 0 0 0 150.000 0 0 0 0 0[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 7,65 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 18.03.2025
  • Deggingen_2022_38.pdf

    ngedacht. Treffpunkt: Haltestelle Bubenbad, Stadtbahn U15, 10 Minuten von Stgt. Hbf Richtung Ruhbank/Fernsehturm Endpunkt: Haltestelle Straußstaffel, Bus 42, Stg.­Ost und zurück zum Bahnhof Am Samstag [...] behindertengerechter Umbau der 4 Bushaltestellen sowie Fahrbahndeckener- neuerung Reichenbach i. T. und Hausen an der Fils inkl. Behindertengerechter Umbau der 2 Bushaltestellen in Reichenbach Das Regierun [...] Diese Ausgabe erscheint auch online Du hast Lust im neuen Schuljahr ein INSTRUMENT zu lernen? Du möchtest mit FREUNDEN gemeinsam musizieren? DANN KOMM IN UNSER TEAM! WIR BIETEN IM BEREICH DER BLASMUSIK[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 12,6 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 08.12.2022
  • Deggingen_2022_42.pdf

     Helfensteinstraße und drei Bushaltestellen an der B 466 barrierefrei umgebaut. In Deggingen werdeneine Zufahrt angepasst sowie zwei Bushaltestellen an der B 466 barrierefrei umge­ baut. Die vorhande [...] Straße/ K 1436 Helfensteinstraße und drei Bushaltestellen an der B 466 barrierefrei umgebaut. In Deggingen werden eine Zufahrt ange- passt sowie zwei Bushaltestellen an der B 466 barrierefrei umgebaut. AMTSBLATT [...] einer Kunstinsti- tution angedacht. Treffpunkt: Haltestelle Bubenbad, Stadtbahn U15, 10 Minuten von Stgt. Hbf Richtung Ruhbank/Fernsehturm Endpunkt: Haltestelle Straußstaffel, Bus 42, Stg.-Ost und zurück zum[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 9,45 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 08.12.2022
  • Deggingen_2022_43.pdf

    einer Kunstinstitution angedacht. Treffpunkt: Haltestelle Bubenbad, Stadtbahn U15, 10 Minuten von Stgt. Hbf Richtung Ruhbank/Fernsehturm Endpunkt: Haltestelle Straußstaffel, Bus 42, Stg.-Ost und zurück zum [...] E-Mail, auch mit Angabe der favorisierten Themenbereiche un- ter: Kreisentwicklung@lkgp.de bis spätestens zum 13.11.2022. Da aufgrund der Raumkapazitäten und den geltenden Rahmen- bedingungen max. 30 Personen [...] Anmeldung unter der Te- lefonnummer 07161/202-4024 oder per E-Mail unter pflegestuetzpunkt@lkgp.de bis spätestens drei Werktage vor dem jeweiligen Vortrag erforderlich. Die Vorträge sind kostenfrei. Einladung[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 9,61 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 08.12.2022
  • Deggingen_2022_37.pdf

    Unterlagen und Nach- weise sowie eine Finanzierungsbestätigung müssen der Gemein- de Deggingen bis spätestens Donnerstag, den 27.10.2022, 24 Uhr vorliegen. Für den rechtzeitigen und vollständigen Eingang der [...] Treffpunkt und Endpunkt: Eberhardstraße 35, 70173 Stuttgart, vor Bäckerei „Hafendörfer“, Stadtbahnhaltestelle „Rathaus“ Am Samstag, 15.10.2022, 11:00 - 12:30 Uhr Gebühr: 16,00 € Kursleitung: Bernd Möbs [...] Gebenweiler bei Kaisersbach/Welzheim Wir verbringen den Nachmittag/Abend im Besen und fahren spä- testens gegen 22 Uhr wieder zurück. Musikalische Unterhaltung im Besen durch eigene Musiker! Fahrtkosten:[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 9,56 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 08.12.2022
  • Deggingen_2022_40.pdf

    ) in Verbindung. Schnelltest-Stellen im Kreis Göppingen finden Sie unter: www.lkgp.de/coronaschnelltest. PCR-Teststellen im Kreis Göppingen finden Sie unter: www.lkgp.de/coronapcrtest. Informationen zur [...] sich alle Infos zum Motoriktest für Kinder und für die Durchführung. Es gibt zum Beispiel Videos zu den einzelnen Testaufgaben und die Bro- schüre mit Informationen zur Testdurchfüh- rung sowie die Bew [...] Krankheitssymptome auf, muss die Abson- derung fortgesetzt werden. Sie endet dann spätestens nach zehn Tagen. • Ein negativer Test ist nicht mehr nötig, um die Isolation zu beenden. Außer Sie sind Beschäftigte/r[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 9,98 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 08.12.2022