Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Zählererfassung
Software zur Verarbeitung von Kundendaten zur Erfassung von Zählerständen.Ersteller, abgesehen von der gemeinsamen Planung und Konzeption, ist der Mitarbeiter:Christoph Hase, christoph.hase@data-plan.de, 03715729844
Verarbeitungsunternehmen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbHTränkestraße 1170597 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Auf den Server, die DATA-PLAN wiederum bei externen Anbietern gemietet hat, lädt der Kunde die Daten für die zu erfassenden Zähler hoch, enthalten sind hierbei auch personenbezogene Daten wie Adresse, Zählernummer, letzter Zählerstand, Vor und Nachname des Bürgers.
  • Der Bürger kann den Zählerstand nach Angabe von … und Zählernummer online eintragen, incl. einer Plausibilitätsprüfung seiner Eingaben.
  • Der Bürger hat die Möglichkeit eine E-Mail-Adresse einzutragen zur Übersendung der von ihm übermittelten Daten.
  • Auch der Kunde kann im Backend die Zählerstände erfassen.
  • Der Kunde kann die Aktion abschließen und die erfassten Zählerstände werden in ein für FINANZ+ gängiges Format per E-Mail an den MA des Kunden gesendet. Zusätzlich wird der E-Mail noch eine Excel mit den Resultaten der Ableseaktion hinzugefügt.
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Die gesamte Kommunikation basiert auf einer HTTPS-Verschlüsslung.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Es werden Name, Straße, Hausnummer, Zählernummer und Objektnummer der zu erfassenden Person gespeichert.

Zudem wird der Zählervorwert sowie der Vorjahresverbrauch mit hochgeladen, um eine Plausibilitätsprüfung der eingegebenen Daten vorzunehmen.

Dann wird bei der Erfassung: der neue Zählerwert, das Ablesedatum und ein freiwilliger Kommentar dazu gespeichert.
Diese Daten sind alle notwendig, um den Prozess der letztendlichen Abrechnung der Zähler vorzunehmen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVOa
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Christoph Hase, christoph.hase@data-plan.de, 03715729844

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Deggingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Deggingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Deggingen Landschaft
Ave Maria
Katholische Kirche Deggingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "pass".
Es wurden 197 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 197.
  • Auskunfts-Service-Ausweise (ASA)

    ervice-Ausweise (ASA) und können sich dort über den Produktionsstand Ihres Personalausweises, Reisepasses oder eID-Karte informieren. Nachdem uns die von der Bundesdruckerei produzierten Dokumente zugesandt[mehr]

    Zuletzt geändert: 11.03.2025
  • BPlan-Birkhof_-_Begruendung.pdf

    B 466 im östlichen Bereich angebunden. Um den Einmündungsbereich an die hohe Verkehrsbelastung anzupassen, soll die Kreuzung an der B 466 mit einem Kreisverkehr ausgebaut werden. Im Norden und Osten des [...] zu erwartenden Überschreitungen der schall- technischen Orientierungswerte sind aktive und/oder passive Lärmschutzmaßnahmen im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens abzuwägen, um die geplanten Nutzungen von [...] dB(A) tags und 60 dB(A) nachts liegen, wird empfohlen, anstelle der aktiven Schallschutzmaßnahmen passiven Schallschutz im Bebauungsplan festzusetzen. Bei der Errichtung der zukünftigen Gebäude sind die[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 158,32 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 05.09.2022
  • BPlan-Birkhof_-_Textteil.pdf

    Bauliche und technische Vorkehrungen zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen (§ 9 (1) 24 BauGB) Passive Schallschutzmaßnahmen Siehe Plandarstellung Aufgrund von Überschreitungen der schalltechnischen [...] 1:1500 gekennzeichneten Flächen geeignete Schallschutzmaßnahmen erforderlich. Der Schutz ist durch passive Lärmschutzmaßnahmen vorzusehen. An den Gebäudefassaden sind vor schutzwürdigen Räumen die Bestimmungen [...] Bodenaushub ist soweit wie möglich auf dem jeweiligen Baugrundstück und an die Nachbargrundstücke angepasst einzubringen. Bei erforderlichen Geländeaufschüttungen innerhalb des Baugebietes darf der Mutterboden[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 321,07 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 05.09.2022
  • BWO_Anl._27__Wahlbekanntmachung.pdf

    nis er eingetragen ist. Die Wähler haben die Wahlbenachrichtigung und ihren Personalausweis oder Reisepass zur Wahl mitzubringen. Die Wahlbenachrichtigung soll bei der Wahl abgegeben werden. Gewählt wird[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 27,24 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 13.02.2025
  • Baugebiet_Birkhof_-_Geraeuschimmissionsprognose.pdf

    zu erwartenden Überschreitungen der schalltechnischen Orientierungswerte [2] sind aktive und/oder passive Lärmschutz- maßnahmen im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens abzuwägen, um die geplan- ten Nutzungen [...] dB(A) tags und 60 dB(/A) nachts liegen, wird empfohlen, anstelle der aktiven Schallschutzmaßnahmen passiven Schallschutz im Bebauungsplan fest- zusetzen. Bei der Errichtung der zukünftigen Gebäude sind die [...] der gewerblichen Geräusche nach DIN 18005 [1] sowie nach TA Lärm [5] - Prüfung von aktiven und passiven Lärmschutzmaßnahmen - Ermittlung der Lärmpegelbereiche nach DIN 4109 [9] - Erarbeiten von Vorschlägen[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 1,35 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 16.01.2023
  • Bücherei

    und wissenschaftlichen Arbeiten. Melden Sie sich einfach mit Ihrer Ausweisnummer und dem gewohnten Passwort an. Hier geht es zur Brockhaus Enzyklopädie . Förderkreis Bücherei Der Förderkreis „Bücherei in[mehr]

    Zuletzt geändert: 16.01.2025
  • Bürger & Unternehmer

    Versicherungswirtschaft e.V. Mit einem Hochwasserpass erhalten Sie als Hausbesitzer Kenntnis über das mögliche Überschwemmungsrisiko in Ihrem speziellen Fall. Der Pass nützt Ihnen zu einer individuellen [...] Gebäude) Widerstehen (Abdichtung und/oder Verstärkung der Keller und des Fundamentes) Nachgeben (angepasste Nutzung und/oder Ausstattung der hochwassergefährdeten Stockwerke) Sichern (Schutz vor Kontaminationen [...] Fachleuten konkret umgesetzt werden. Weitere Informationen über die Funktion und Ausstellung eines Hochwasserpasses für Ihr Eigenheim finden Sie ebenfalls auf der Seite des Gesamtverband der deutschen Versic[mehr]

    Zuletzt geändert: 11.04.2025
  • Datenschutz

    Weitergabe Ihrer Daten. Der erste Besuch unserer Seiten löst also noch keine Datenübermittlung aus. Dies passiert erst mit der Einwilligung in unserem Datenschutz-Banner. Sie können Ihre Einwilligung natürlich[mehr]

    Zuletzt geändert: 20.08.2024
  • Deggingen_2022_22.pdf

    gefreut, dass wir vergangenen Freitag unsere Kindergartenpapas zu uns aufs Ge- lände einladen durften. Passend einen Tag nach „Vatertag“ hatten die Papas die Möglichkeit, sich gegenseitig kennenzulernen und bei [...] von Primavera. Jede Kursstunde beginnt mit einem Theorieteil. Pro Abend steht immer ein Thema – passend mit einem ätherischen Öl – im Vor- dergrund. Nimm dir Zeit für dich und erlebe eine tiefgreifende [...] Registerproben und Gesamtpro- be konnten wir unsere Stücke am Samstag intensiv proben und kniff- lige Passagen genauer anspielen. Für unsere Dirigentinnen Nadine und Bianca war es ein erfolgreicher Tag mit gutem[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 9,36 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 19.06.2023
  • Deggingen_2022_26.pdf

    ner angepassten Arbeitsplatte oder schicken Gri en lassen sich eindrucksvolle Akzente setzen. Neu im Sortiment sind moderne Frontenprogramme, die der Küche ein „Update“ ins Hier und Jetzt verpassen. Elegante [...] Juli ab 19 Uhr Sind Sie auch schon in Urlaubsstimmung? Sommer, Sonne, Sonnenschein und dazu das passende Gläschen Wein. Ganz nach diesem Motto findet dieses Jahr am Freitagabend, 08.07.2022, die Degginger [...] Party! AMTSBLATT DEGGINGEN • 1. Juli 2022 • Nr. 26 | 15 Foto: Spvgg Reichenbach Liebe Partyfreunde, verpasst auf keinen Fall die Party des Jahres. Ihr seid unter 18 Jahre alt und wollt mit uns feiern? Kein[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 9,30 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 19.06.2023