Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Zählererfassung
Software zur Verarbeitung von Kundendaten zur Erfassung von Zählerständen.Ersteller, abgesehen von der gemeinsamen Planung und Konzeption, ist der Mitarbeiter:Christoph Hase, christoph.hase@data-plan.de, 03715729844
Verarbeitungsunternehmen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbHTränkestraße 1170597 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Auf den Server, die DATA-PLAN wiederum bei externen Anbietern gemietet hat, lädt der Kunde die Daten für die zu erfassenden Zähler hoch, enthalten sind hierbei auch personenbezogene Daten wie Adresse, Zählernummer, letzter Zählerstand, Vor und Nachname des Bürgers.
  • Der Bürger kann den Zählerstand nach Angabe von … und Zählernummer online eintragen, incl. einer Plausibilitätsprüfung seiner Eingaben.
  • Der Bürger hat die Möglichkeit eine E-Mail-Adresse einzutragen zur Übersendung der von ihm übermittelten Daten.
  • Auch der Kunde kann im Backend die Zählerstände erfassen.
  • Der Kunde kann die Aktion abschließen und die erfassten Zählerstände werden in ein für FINANZ+ gängiges Format per E-Mail an den MA des Kunden gesendet. Zusätzlich wird der E-Mail noch eine Excel mit den Resultaten der Ableseaktion hinzugefügt.
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Die gesamte Kommunikation basiert auf einer HTTPS-Verschlüsslung.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Es werden Name, Straße, Hausnummer, Zählernummer und Objektnummer der zu erfassenden Person gespeichert.

Zudem wird der Zählervorwert sowie der Vorjahresverbrauch mit hochgeladen, um eine Plausibilitätsprüfung der eingegebenen Daten vorzunehmen.

Dann wird bei der Erfassung: der neue Zählerwert, das Ablesedatum und ein freiwilliger Kommentar dazu gespeichert.
Diese Daten sind alle notwendig, um den Prozess der letztendlichen Abrechnung der Zähler vorzunehmen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVOa
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Christoph Hase, christoph.hase@data-plan.de, 03715729844

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Deggingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Deggingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Deggingen Landschaft
Ave Maria
Katholische Kirche Deggingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "vereine".
Es wurden 188 Ergebnisse in 94 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 188.
  • Deggingen_2025_06.pdf

    Jugendschutz im Verein Der Arbeitskreis Kinderschutz im Verein, bestehend aus Kreisju- gendring Göppingen e. V., dem Kinderschutzzentrum Göppingen und dem Kreisjugendamt bietet für Vereine mehrmals im Jahr [...] ihre Auswirkungen auf unser Vereinsleben, wie z. B. die Forderung nach einem schärfe- ren Waffenrecht. Daran anschließend, berichtete Timo Kottmann aus dem vergangenen Vereinsjahr, das mit verschiedenen Termi- [...] Mängel bei der Standabnahme nötig wurde, startete der Verein zusam- men mit der Volksbank Göppingen eine Spendenaktion. Bei die- ser konnte der Verein Spenden in Höhe von 5.770 Euro gewinnen, die von der[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 7,76 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 20.03.2025
  • Deggingen_2024_40.pdf

    Tiere hautnah erleben können. Wer darüber hinaus helfen möchte, kann an das Spendenkonto des Tierschutzvereins Geislingen und Umgebung e. V. überweisen: Kreissparkasse Göppingen IBAN: DE41 610 500 00 0016 [...] erhalten Sie auch im Internet unter: • www.nak.org/de • www.nak-sued.de • www.nac.today/de Aus den Vereinen Freiwillige Feuerwehr Deggingen Nordalbheim Feuerwehrheim Das Feuerwehrheim bleibt Sonntag, den [...] 170 gemeldeten Teilnehmern leider nur 120 Turnerinnen und Turner am Start. Die- se kamen aus 11 Vereinen aus dem Bezirk II des „oberen Filstales“. Die jungen Sportler mussten ihre leichtathletischen D[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 8,47 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 28.10.2024
  • Deggingen_2025_11.pdf

    Mitglieder, Gemeinderäte, Vereinsvorstände, Eltern der Jungmusiker und alle Interessierten recht herzlich ein. In der Versammlung können Sie sich ein Bild über die Vereinsarbeit im vergangenen Jahr machen [...] 94698-13 oder mobil unter 0162 2789296. Dieser wird dann gemeinsam mit Ihnen einen Besichtigungstermin verein- baren. Die Ausführung der Gartenarbeiten kann dann ab dem 22.04.2025 durchgeführt werden. Bitte [...] Miteinander“ des Freundeskreises Asyl, Hauptstr. 34/36, gegenüber vom Rathaus in Bad Ditzenbach. Aus den Vereinen Bürgerstiftung Engagement für Deggingen und Reichenbach Bürgerstiftung Engage ment Die Bürgerstiftung[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 9,66 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 04.04.2025
  • Abfall_ABC_2025_Internet.pdf

    Sack als auch in den Depot - containern entsorgt werden. Papier und Kartonagen werden über Vereinssammlungen oder die Altpapiertonne erfasst bzw. in Wertstoffhöfen und -zentren angenommen. In den Gelben [...] den Gelben Sack Abgabemöglichkeiten • Wertstoffhöfe und Wertstoffzentren • Altpapiersammlungen der Vereine Aktuelle Termine der Altpapier - sammlungen werden in der Presse, den Mitteilungsblättern der Gemeinde[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 885,81 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 03.01.2025
  • Unser neues Bürgerzentrum

    konkretisiert und nach intensiven Beratungen in Auftrag gegeben. Die im Emil-Herbst-Haus beheimateten Vereine waren nach anfänglichem Zögern sehr schnell zu der Überzeugung gelangt, dass sich das neue Gebäude [...] Ditzenbach, die Volkshochschule, eine Heimatstube, der Seniorentreff, der Bücherflohmarkt und sechs Vereine untergebracht werden. Das neu eingerichtete Bürgerbüro entspricht nun vollkommen den Ansprüchen eines[mehr]

    Zuletzt geändert: 11.03.2025
  • Deggingen_2024_19.pdf

    er Verein (e. V.)“ sein und da- mit im Vereinsregister vermerkt sein. 3. Der Verein muss als „gemeinnützig“ im Sinne der jeweiligen gültigen gesetzlichen Bestimmungen anerkannt sein. 4. Der Verein muss [...] 25-jährigen Bestehen des Vereins: 125,00 € Zum 50-jährigen Bestehen des Vereins: 250,00 € Zum 75-jährigen Bestehen des Vereins: 375,00 € Zum 100-jährigen Bestehen des Vereins: 500,00 € Zum 125-jährigen [...] für Vereine zur Unterstützung einer aktiven Jugendarbeit und dem gemeindlichen Vereinswesen Der Gemeinderat der Gemeinde Deggingen hat am 07.02.2024 folgende geänderte Förderrichtlinien für Vereine zur[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 10,6 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 25.05.2024
  • Deggingen_2024_14.pdf

    Förderer des Vereins wollen Vorsorge treffen und über 300.000 Mitglieder haben entsprechendes Informationsmaterial beim Volksbund angefordert. Dem Wunsch nach mehr fachlicher Information kommt der Verein mit dem [...] Sie wird sich dann zukünftig um die Finanzen des Fördervereins kümmern. Es wäre daher sehr schön, wenn viele interessierte Mitglieder des Fördervereins an der Versammlung teilnehmen würden, um da- mit [...] Reichenbach statt. Dort habt Ihr die Gelegenheit, den beiden Jugendkapellen des Musikvereins Deggingen und Musikvereins „Frohsinn“ Reichen- bach bei ihrer Probe über die Schulter zu schauen. Hierzu laden[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 9,50 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 24.04.2024
  • Deggingen_2024_37.pdf

    Projektbeginn 10. Vereinsförderung 2024 / Zuschuss an die örtlichen Vereine – Förderung nach den Förderrichtlinien – Beratung und Beschlussfassung 11. Änderung der Förderrichtlinien für Vereine zur Unterstützung [...] die Vereinsmitglieder der Tälesflieger Deggingen zur Startplatzpflege, zum Fliegen und zu unserem Vereinsfest. Während der Corona-Pandemie konnten wir leider nicht unser 25-jähriges Vereinsbestehen feiern [...] unsere fleißigen Helfer, ohne Euch wäre so ein gutes Vereinsleben nicht möglich! Seit ein paar Jahren haben wir auch einen „König“ an unserer Vereinsspit- ze. Noch mehr hohen Besuch kam in Person unseres[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 10,1 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 27.09.2024
  • Allgemeine Satzungen

    (PDF-Dokument, 239,07 KB, 13.12.2023) Förderrichtlinien für Vereine zur Unterstützung einer aktiven Jugendarbeit und dem gemeindlichen Vereinswesen (PDF-Dokument, 146,36 KB, 23.09.2024) Friedhofssatzung für[mehr]

    Zuletzt geändert: 14.11.2024
  • Deggingen_2024_17.pdf

    Osterbuch Saisoneröffnung, 11:00 Uhr Tennisclub Deggingen, Vereinsheim Maiwanderung, 13:30 Uhr Obst- u. Gartenbauverein Deggingen, Vereinshütte Eröffnung der Maiandachten, 15:00 Uhr Wallfahrtskirche Ave [...] 2024 haben die Jugendkapellen der Musik- vereine Reichenbach und Deggingen unter der Leitung von Bian- ca Reinhardt zur offenen Probe im Proberaum des Musikvereins Reichenbach eingeladen. Interessierte Kinder [...] um tatkräftige Mithilfe bitten. Je nach Wetter ist der Abbau so gegen Mitternacht geplant. VereinsleitungVerein für Deutsche Schäferhunde e.V. Ortsgruppe Oberes Filstal Sitz Deggingen Impfen auf dem Hundeplatz[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 10,1 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 25.05.2024