Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Zählererfassung
Software zur Verarbeitung von Kundendaten zur Erfassung von Zählerständen.Ersteller, abgesehen von der gemeinsamen Planung und Konzeption, ist der Mitarbeiter:Christoph Hase, christoph.hase@data-plan.de, 03715729844
Verarbeitungsunternehmen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbHTränkestraße 1170597 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Auf den Server, die DATA-PLAN wiederum bei externen Anbietern gemietet hat, lädt der Kunde die Daten für die zu erfassenden Zähler hoch, enthalten sind hierbei auch personenbezogene Daten wie Adresse, Zählernummer, letzter Zählerstand, Vor und Nachname des Bürgers.
  • Der Bürger kann den Zählerstand nach Angabe von … und Zählernummer online eintragen, incl. einer Plausibilitätsprüfung seiner Eingaben.
  • Der Bürger hat die Möglichkeit eine E-Mail-Adresse einzutragen zur Übersendung der von ihm übermittelten Daten.
  • Auch der Kunde kann im Backend die Zählerstände erfassen.
  • Der Kunde kann die Aktion abschließen und die erfassten Zählerstände werden in ein für FINANZ+ gängiges Format per E-Mail an den MA des Kunden gesendet. Zusätzlich wird der E-Mail noch eine Excel mit den Resultaten der Ableseaktion hinzugefügt.
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Die gesamte Kommunikation basiert auf einer HTTPS-Verschlüsslung.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Es werden Name, Straße, Hausnummer, Zählernummer und Objektnummer der zu erfassenden Person gespeichert.

Zudem wird der Zählervorwert sowie der Vorjahresverbrauch mit hochgeladen, um eine Plausibilitätsprüfung der eingegebenen Daten vorzunehmen.

Dann wird bei der Erfassung: der neue Zählerwert, das Ablesedatum und ein freiwilliger Kommentar dazu gespeichert.
Diese Daten sind alle notwendig, um den Prozess der letztendlichen Abrechnung der Zähler vorzunehmen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVOa
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Christoph Hase, christoph.hase@data-plan.de, 03715729844

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Deggingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Deggingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Deggingen Landschaft
Ave Maria
Katholische Kirche Deggingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "pass".
Es wurden 195 Ergebnisse in 96 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 195.
  • 70950-1660212146-20.pdf

    können, für die Grünmas- sesammlung ungeeignet sind. Sperrige Grünabfälle, die nicht in Behältnisse passen, wie z. B. Hecken- und Baum- schnitt, müssen gebündelt bereitgestellt werden. Lose Grünabfälle werden [...] Waldweihnacht. Wie im letzten Jahr wurden gegen Ende der Hauptversammlung die Ehrungen der aktiven und passiven Mitglieder durchgeführt. Geehrt wurden Lena Jäger und Marius Jäger für 10 Jahre aktive Mitgliedschaft [...] 25 Jahre wurden die Musiker Alexandra We- binger, Linda Pelzl und Markus Schmidt geehrt. Zu den passiven Mitgliedern, die seit 25 Jahren dem Verein treu sind, gehören Konrad Göhl, Günther Allmendinger[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 7,86 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 01.09.2022
  • deggingen_2023_04.pdf

    : Negativbescheinigung des Jugendamtes) – Kosten: 22,80 € Kinderreisepass: – für Kinder unter 12 Jahren – Gültigkeit: 1 Jahr (Kinderreisepass kann bis zu einem Alter von 12 Jahren mehrmals, jeweils um [...] ) – Kosten: Neuausstellung 13,00 €; Verlängerung 6,00 € Bei Fragen rund um die Ausweis- und Passausstellung kontaktieren Sie uns gerne: Frau Rey, t.rey@deggingen.de, Tel.: 07334/78-235, Frau Sennhenn, [...] der Busfahrt ist der Unkostenbeitrag in Höhe von 95,- Euro zu entrichten (beinhaltet Busfahrt / Skipass / Vesper mit div. Getränken) Den Tag lassen wir beim Après-Ski ausklingen. 16 | AMTSBLATT DEGGINGEN[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 9,84 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 30.01.2023
  • 70950-1660212146-4.pdf

    Anmeldung mit Ihrer Versicherungsnummer empfiehlt es sich, für alle Dienste der Onlineseite dasselbe Passwort zu ver- wenden. Kontenklärung mit Zugangscode Ihr Versicherungskonto weist Fehlzeiten/ungeklärte [...] Karlstraße 24 über verschiedenste Instrumente informieren und selbst auspro- bieren! Welches Instrument passt zu Dir? Finde es heraus bei der Instrumen- tenschau am Samstag, den 16. Juli in der Musikschule! Foto: [...] Kontrabass? Oder willst Du einfach mal Blockflöte ausprobieren? Finde raus, welches Instrument zu Dir passt! Die Instrumentenschau in der Musikschule bietet Dir ganz unver- bindlich Gelegenheit, viele verschiedene[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 11,0 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 01.09.2022
  • PP_GR_16.01.2014.pdf

    Leitsatz der EU-Hochwasserrisikorichtlinie „Es soll möglichst wenig passieren!“ „Es soll möglichst wenig passieren!" der menschlichen Gesundheit der wirtschaftlichen Tätigkeiten des Kulturerbe der UmweltS[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 3,76 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 08.09.2022
  • Deggingen_2022_26.pdf

    ner angepassten Arbeitsplatte oder schicken Gri en lassen sich eindrucksvolle Akzente setzen. Neu im Sortiment sind moderne Frontenprogramme, die der Küche ein „Update“ ins Hier und Jetzt verpassen. Elegante [...] Juli ab 19 Uhr Sind Sie auch schon in Urlaubsstimmung? Sommer, Sonne, Sonnenschein und dazu das passende Gläschen Wein. Ganz nach diesem Motto findet dieses Jahr am Freitagabend, 08.07.2022, die Degginger [...] Party! AMTSBLATT DEGGINGEN • 1. Juli 2022 • Nr. 26 | 15 Foto: Spvgg Reichenbach Liebe Partyfreunde, verpasst auf keinen Fall die Party des Jahres. Ihr seid unter 18 Jahre alt und wollt mit uns feiern? Kein[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 9,30 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 19.06.2023
  • deggingen_2023_11.pdf

    und passiven Beisitzer wurden ebenso einstimmig gewählt. Diese sind: Aktive Beisitzer: Sabrina Lange, Andreas Matheis, Markus Schmidt, Sebastian Dursch, Gerda Dierstein, Jacqueline Gehrig Passive Beisitzer: [...] können, für die Grünmassesammlung ungeeignet sind. Sper- rige Grünabfälle, die nicht in Behältnisse passen, wie z. B. He- cken- und Baumschnitt, müssen gebündelt bereitgestellt wer- den. Lose Grünabfälle [...] 466 barrierefrei um- gebaut und die bestehende Haltebucht der Straßenmeisterei in Bad Ditzenbach angepasst. Aufgrund der zu geringen Fahrbahnbreite und somit aus Grün- den der Verkehrssicherheit und des[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 10,4 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 28.03.2023
  • 70950-1660212146-2.pdf

    wurden viele Reisen verschoben, welche nun diesen Sommer nachgeholt werden. Dies bringt ein hohes Pass- und Ausweisaufkommen mit sich, hinzu kommt die interne Urlaubszeit. Wir bitten um Verständnis, dass [...] zahl: mind. 15, max. 30 Kosten: 15,- Euro Kleidung und mitbringen: Festes Schuhwerk, wetterange- passte Kleidung (bei Dauerregen fällt die Veranstaltung ersatzlos aus). Tiefen Teller und Besteck, Getränke [...] Erkenntnisse ist es notwendig, die Richt- linien für die Vergabe der kommunalen Einzelhausgrundstücke anzupassen. Das Gremium nimmt die Änderungen zur Kenntnis. Hinweis: Die geänderten Richtlinien finden Sie[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 8,70 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 01.09.2022
  • 70950-1660212146-12.pdf

    Bebauungsplan in Teilen angepasst werden muss. Herr Mezger vom Büro Mquadrat erläutert dem Gremium die notwendigen Änderungen. Diese beziehen sich zum einen auf die angepassten fußläufigen Verbindungen [...] Zuge der wei- teren Erschließungsplanungen hat sich gezeigt, dass der Bebau- ungsplan in Teilen angepasst werden muss. Mit dieser Änderung wird zudem auf Baugrundstückswünsche reagiert. Bebauungsplan der [...] vor, die Verträge an eine neue Sachlage, neue Erkenntnisse oder eine veränderte Recht- sprechung anzupassen. Maßgeblich ist der im jeweiligen Einzelfall vereinbarte und notariell beurkundete Vertrag. Die[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 8,80 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 01.09.2022
  • deggingen_2023_05.pdf

    Verbrühungen, Verbrennungen, Hitzschlag, Unterkühlung Was muss ich mitnehmen? • Heimtierausweis oder Impfpass • Unterlagen über mögliche Vorbehandlungen • Notieren Sie im Vorwege alle Fragen an den Tierarzt [...] die sie ihr Leben geben wür- de. Doch er weiß, hätte sie diese Informationen, könnte genau das passieren: Julia würde sterben. (Auris, Band 3) – Thriller Kliesch, Vincent: Der Klang des Bösen Ein mark [...] Freitag, 17. Februar 2023 um 19.29 Uhr ins Schützenhaus in „Deggna“ Wir hoffen, dass viele aktive und passive Mitglieder, Ehrenmitglie- der und Eltern der Jungmusiker lustig verkleidet zu unserem Kap- penabend[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 8,54 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 02.02.2023
  • deggingen_2023_25.pdf

    kontaktiert werden. Tagesordnungspunkt 2: Förderprogramm Klimaangepasstes Waldmanagement - Beratung und Beschlussfassung Klimaschutz und Anpassung der Wälder an den Klimawandel sind eine nationale Aufgabe [...] ms ist der Erhalt, die Entwicklung und die Bewirtschaftung von Wäldern, die an den Klimawandel angepasst (klimaresilient) sind. Herr Piehlmaier (Leiter der Kämmerei) informiert das Gremium, dass es, um [...] t beschließt: Der Gemeinderat beauftragt die Verwaltung, den Antrag für das „Förderprogramm Klimaangepasstes Waldmanagement“ zu stellen. Tagesordnungspunkt 3: Bebauungsplan „Ortseingang Reichenbach - 3[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 8,72 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 22.06.2023