Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Zählererfassung
Software zur Verarbeitung von Kundendaten zur Erfassung von Zählerständen.Ersteller, abgesehen von der gemeinsamen Planung und Konzeption, ist der Mitarbeiter:Christoph Hase, christoph.hase@data-plan.de, 03715729844
Verarbeitungsunternehmen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbHTränkestraße 1170597 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Auf den Server, die DATA-PLAN wiederum bei externen Anbietern gemietet hat, lädt der Kunde die Daten für die zu erfassenden Zähler hoch, enthalten sind hierbei auch personenbezogene Daten wie Adresse, Zählernummer, letzter Zählerstand, Vor und Nachname des Bürgers.
  • Der Bürger kann den Zählerstand nach Angabe von … und Zählernummer online eintragen, incl. einer Plausibilitätsprüfung seiner Eingaben.
  • Der Bürger hat die Möglichkeit eine E-Mail-Adresse einzutragen zur Übersendung der von ihm übermittelten Daten.
  • Auch der Kunde kann im Backend die Zählerstände erfassen.
  • Der Kunde kann die Aktion abschließen und die erfassten Zählerstände werden in ein für FINANZ+ gängiges Format per E-Mail an den MA des Kunden gesendet. Zusätzlich wird der E-Mail noch eine Excel mit den Resultaten der Ableseaktion hinzugefügt.
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Die gesamte Kommunikation basiert auf einer HTTPS-Verschlüsslung.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Es werden Name, Straße, Hausnummer, Zählernummer und Objektnummer der zu erfassenden Person gespeichert.

Zudem wird der Zählervorwert sowie der Vorjahresverbrauch mit hochgeladen, um eine Plausibilitätsprüfung der eingegebenen Daten vorzunehmen.

Dann wird bei der Erfassung: der neue Zählerwert, das Ablesedatum und ein freiwilliger Kommentar dazu gespeichert.
Diese Daten sind alle notwendig, um den Prozess der letztendlichen Abrechnung der Zähler vorzunehmen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVOa
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Christoph Hase, christoph.hase@data-plan.de, 03715729844

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Deggingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Deggingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Deggingen Landschaft
Ave Maria
Katholische Kirche Deggingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "test".
Es wurden 204 Ergebnisse in 60 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 204.
  • Deggingen_2024_17.pdf

    nachdem über 100.000 Arbeiter ihre Arbeit aus Protest niederlegten. Der 1. Mai ist nicht nur ein gesetzlicher Feiertag, sondern zugleich ein Tag der Proteste – Traditionen und des Gedenkens. Bis heute wird [...] das Pflanzen und Ernten Verantwortung tragen. Dieser Bereich wird im konventionellen Handel am schlechtesten bezahlt. Foto: I. Hofelich Beim Fairen Handel steigt der Anteil für die Produzenten/ Produzentinnen [...] behielten die Degginger die Oberhand und entschieden den entschei- denden fünften Satz mit einem Punktestand von 15:7 für sich. Besonders bemerkenswert war ihr Comeback im dritten Satz, als sie einen dramatischen[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 10,1 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 25.05.2024
  • deggingen_2023_38.pdf

    Gebäude von vor dem Krieg gibt es zum Abschluss noch eine weitere Führung. Treffpunkt: Bushaltestelle Linie 43 Haltestelle Marien-/Silber- burgstraße (350 m von S-Bahnhalt „Feuersee“ entfernt), Zugang Park [...] 11.2023 um 18:30 Uhr im Bürgersaal, Bürgerzentrum Bahnhofstraße 9 Bitte teilen Sie uns daher bis spätestens Dienstag, 10.10.2023 Ihre geplanten Termine (mit Uhrzeit und Veranstaltungsort) per E-Mail an [...] Tierpark und Botanischen Garten brachte uns durch den Wald zurück Richtung Innenstadt, wo wir in der ältesten Gaststätte Augsburgs unser Abendessen einnahmen. Ein wenig Zeit blieb uns noch, bis der Zug wieder[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 8,13 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 21.09.2023
  • Deggingen_2024_09.pdf

    5. Wahlen 6. Satzungsänderung 7. Termine/Vorschau 8. Anträge 9. Verschiedenes Anträge sind bis spätestens 17.03.2024 bei den Vorständen schriftlich und begründet einzureichen. 1. Thorsten Kasper, Sommerbergstr [...] ko- chenden Wasser (ohne Salz), ca. 20-30 Minuten weich garen. 2. Anschließend abgießen und beiseitestellen. 3. Inzwischen Zwiebel, Karotte, Staudensellerie und Apfel put- zen bzw. schälen und kleinschneiden [...] des der HNO-Ärzte e.V.. Nutzen Sie daher den Welttag des Hörens und machen Sie vorbeugend einen Hörtest bei einer Hör- akustikerin oder einem Hör- akustiker in Ihrer Nähe. Unsere Gesundheit und insbesondere[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 7,98 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 04.04.2024
  • Deggingen_2024_08.pdf

    viel über Stuttgarts Stadtgeschichte. Treffpunkt: Marienplatz, Stuttgart-Süd, Haltestelle der Zahnradbahn Endpunkt: Haltestelle Südheimer Platz, Linie U1 VVS-Tickets für Zahnradbahn/Seilbahn bitte selbst [...] Unterlagen und Nach- weise sowie die Finanzierungsbestätigung müssen der Ge- meinde Deggingen bis spätestens Donnerstag, den 04.04.2024, 24 Uhr vorliegen. Für den rechtzeitigen und vollständigen Eingang der [...] Bei einer Verlängerung ist jeweils erneut eine Reservierungsgebühr von 100,00 Euro zu entrichten. Spätestens innerhalb der ersten vier Monate der Reservierung muss die verbindliche Kaufabsicht geäußert werden[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 7,77 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 04.03.2024
  • deggingen_2023_28.pdf

    zu gehen. So wanderten wir auf eine Wiese, um sie erstmals zu erproben. Welcher Ball fliegt am weitesten, am höchsten oder trifft ein bestimmtes Ziel? Die Begeisterung der Kinder war geradezu greifbar [...] gelungenen Tages besuchten wir mit dem Bade- paradies Schwarzwald in Titisee-Neustadt eine der bekanntesten Touristenattraktionen der Umgebung. Erschöpft, aber hochzufrieden traten wir gegen 22 Uhr den [...] an den Bodensee mit Bootsfahrt Abfahrt 9.30 Uhr mit Bus nach Lindau. Abfahrt an den bekann- ten Haltestellen, Riese, Alte Turnhalle, Rathaus, Brückenweg, evtl. Mühlhausen Panorama-Fahrt Bodensee, nach der[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 9,77 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 20.07.2023
  • Deggingen_2024_04.pdf

    Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 09. Februar 2024 unter bewerbung@deggingen.de Für unsere Kindertagesstätte Filstalzwerge in Deggingen [...] Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 9. Februar 2024 unter bewerbung@deggingen.de Amtliche Bekanntmachungen Die Gemeinde Deggingen (ca [...] Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunter- lagen bis spätestens 11. Februar 2024 an bewerbung@deggingen.de (pdf-Format). Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 8,54 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 19.02.2024
  • Deggingen_2024_01-02.pdf

    wartehäuschen an der Haltestelle Birkhof. Sie sollen in der Farbe „Silber“ und mit einer Holzwartebank ausgestattet werden. Der Gemeinderat beschließt: Für die beiden Bushaltestellen im Bereich Baugebiet [...] helfen, dies herauszufinden. Erst haben wir Vermutungen angestellt und dann die einzelnen Gegenstände getestet. Besonders spannend war die Knetkugel: als Kugel ging sie sofort unter, aber wenn man ihre Form [...] März 2024 möglich. Die Bestätigung der Online-Bewerbung ist mit den dort genannten Unterlagen bis spätestens 1. März 2024 im Sekretariat der Kaufmännischen Schule Geislingen vor- zulegen. Die Anmeldung zum[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 8,86 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 23.01.2024
  • Deggingen_2024_03.pdf

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunter- lagen bis spätestens 11. Februar 2024 an bewerbung@deggingen.de (pdfFormat). Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie [...] en, zu Fall. Schiedsrichter Wolfgang Sommer entschied sofort auf Strafstoß. Die Reichenbacher protestierte daraufhin. Sommer befragte den vermeintlich Gefoulten nach seiner Einschätzung und dieser meinte [...] Überraschungen im Jahr 2024 sicher zu erwarten. Wer mal Lust hat, sein Können an der TT-Platte zu testen, ist im- mer dienstags in der Fischbachhalle in Reichenbach ab 18 Uhr willkommen. Schläger können[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 9,24 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 19.02.2024
  • deggingen_2023_32.pdf

    einladen, am Ausflug teilzunehmen. Abfahrt 9.30 Uhr mit Bus nach Lindau. Abfahrt an den bekann- ten Haltestellen, Riese, Alte Turnhalle, Rathaus, Brückenweg, evtl. Mühlhausen Panorama-Fahrt Bodensee Zum genauen [...] „Zur Bütte“, Beilstein Weingut Krohmer Wir verbringen den Nachmittag/Abend im Besen und fahren spä- testens gegen 22 Uhr wieder zurück. Musikalische Unterhaltung im Besen durch eigene Musiker! Fahrtkosten: [...] Schneebesen ver- rühren. Öl, Milch und Eier zugeben und zu einem glatten Teig verrühren und beiseitestellen. 2. Brombeeren kurz waschen und gut abtropfen lassen. 3. Butter und braunen Zucker in eine große[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 7,98 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 25.08.2023
  • Deggingen_2023_51-52.pdf

    ein Häs auf dem Körper anfühlt, der bekommt die Gelegenheit dazu, dies an einem Umzug im Leihhäs zu testen. Interessierte können sich ab 6. Januar bei Nicole (0179-755 92 46) melden, sie wird euch dann k [...] Gesellen zu tun hat. Historisch ge- hen viele der Bräuche auf die Reformation zurück, denn die Protestanten hielten nicht viel von Heili- genverehrung und griffen daher auf traditionelle Figuren und ländliche [...] lassen sich die ersten Schneeglöckchen schon Ende Januar in der Region um Freiburg betrachten. Spätestens im Laufe des Februars tauchen sie immer häufiger auf und breiten sich allmählich nach Norden aus[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 25,1 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 23.01.2024