Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Zählererfassung
Software zur Verarbeitung von Kundendaten zur Erfassung von Zählerständen.Ersteller, abgesehen von der gemeinsamen Planung und Konzeption, ist der Mitarbeiter:Christoph Hase, christoph.hase@data-plan.de, 03715729844
Verarbeitungsunternehmen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbHTränkestraße 1170597 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Auf den Server, die DATA-PLAN wiederum bei externen Anbietern gemietet hat, lädt der Kunde die Daten für die zu erfassenden Zähler hoch, enthalten sind hierbei auch personenbezogene Daten wie Adresse, Zählernummer, letzter Zählerstand, Vor und Nachname des Bürgers.
  • Der Bürger kann den Zählerstand nach Angabe von … und Zählernummer online eintragen, incl. einer Plausibilitätsprüfung seiner Eingaben.
  • Der Bürger hat die Möglichkeit eine E-Mail-Adresse einzutragen zur Übersendung der von ihm übermittelten Daten.
  • Auch der Kunde kann im Backend die Zählerstände erfassen.
  • Der Kunde kann die Aktion abschließen und die erfassten Zählerstände werden in ein für FINANZ+ gängiges Format per E-Mail an den MA des Kunden gesendet. Zusätzlich wird der E-Mail noch eine Excel mit den Resultaten der Ableseaktion hinzugefügt.
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Die gesamte Kommunikation basiert auf einer HTTPS-Verschlüsslung.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Es werden Name, Straße, Hausnummer, Zählernummer und Objektnummer der zu erfassenden Person gespeichert.

Zudem wird der Zählervorwert sowie der Vorjahresverbrauch mit hochgeladen, um eine Plausibilitätsprüfung der eingegebenen Daten vorzunehmen.

Dann wird bei der Erfassung: der neue Zählerwert, das Ablesedatum und ein freiwilliger Kommentar dazu gespeichert.
Diese Daten sind alle notwendig, um den Prozess der letztendlichen Abrechnung der Zähler vorzunehmen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVOa
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Christoph Hase, christoph.hase@data-plan.de, 03715729844

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Deggingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Deggingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Deggingen Landschaft
Ave Maria
Katholische Kirche Deggingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "kinder".
Es wurden 178 Ergebnisse in 114 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 178.
  • Elternbeiträge_Kindergärten_ab_2024.pdf

    Kindergartenbeiträge für die Jahre 2024/2025 und für 2025/2026 für die kommunalen und kirchlichen Kindergärten in Deggingen und Reichenbach Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 23.07.2024 die Neu [...] kommende Kindergartenjahr beschlossen. Diese orientieren sich wie bisher an den gemeinsamen Empfehlungen der kommunalen und kirchlichen Verbände. Die Beiträge betragen künftig: I. Kindergartenbereich (3 Jahre [...] ng übrige Kindergärten: keine Regelbetreuung 2 107 € 115 € 123 € 3 72 € 78 € 84 € 4 und mehr 24 € 26 € 28 € 2. Beitrag für Verlängerte Öffnungszeiten (VÖ) 30 Stunden/Woche Anzahl der Kinder einer Familie*[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 302,50 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 05.09.2024
  • Kita-Ordnung_2024.pdf

    längerem Fehlen des Kindes und bis zur Wirksamkeit einer Kündigung zu zahlen. Für alle Kinder, die die Einrichtung zum Ende des Kindergartenjahres verlassen, insbesondere Schulkinder oder Kinder, die in eine [...] Tageseinrichtungen für Kinder sind nach dem Sozialgesetzbuch Achtes Buch – Kinder- und Jugendhilfe (SGB VIII) Kindergärten, Horte und andere Einrichtungen. Nach dem Kindertages- betreuungsgesetz Baden [...] die Betreuung des Kindes eine erhebliche Gefährdung des Kindes selbst, anderer Kinder oder des pädagogischen Personals besteht und die pädagogischen Fachkräfte die Sicherheit der Kinder nicht mehr gewährleisten[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 665,32 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 27.09.2024
  • Deggingen_2024_39.pdf

    an diesen Tag. Kinder und Familien Kindergarten Kunterbunt Renovierungsmaßnahmen so gut wie abgeschlossen - Kindergarten „Kunterbunt“ geht neue Wege Rechtzeitig zum Kindergartenanfang konnten unsere Kleinen [...] eingeladen. Das Team vom Kindergarten „Kunterbunt“ Kath. Kindergarten Reichenbach Neue Traktoren Für unseren Kindergarten haben wir 3 neue Traktoren gespendet bekommen – die Freude der Kinder war riesengroß! Joachim [...] Atmosphäre, in der die Kinder ger- ne spielen, lernen und wachsen. Jedes Kind wird in seiner Einzig- artigkeit gesehen und geschätzt. Die pädagogischen Fachkräfte begleiten ihre Kinder mit Herz und Verstand[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 11,5 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 28.10.2024
  • Deggingen_2025_12.pdf

    Flore@cjd.de oder direkt im Kinder- und Jugendtreff. Kindergarten Kunterbunt Juhuu, die ersten Taschen sind fertig – eine kreative Reise mit Nadel und Faden Der Kindergarten „Kunterbunt“ hat ein neues Projekt [...] Wolle in manchem Kind eine lebenslange Liebe zur Hand- arbeit entfachen. Das Team vom Kindergarten „Kunterbunt“ Familientre Möchtest du andere Familien treffen, die ebenfalls kleine Kinder haben? Zusammen [...] Zeit zu haben, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit Frau Günzel unter: 07161/ 202- 4007 Kinder und Familien Kinder- und Jugendtreff Deggingen Kegelausflug nach Geislingen am Freitag, den 28.03.2025 Treffpunkt:[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 7,66 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 04.04.2025
  • Deggingen_2025_11.pdf

    Wissen der Kinder bereichert. Wir be- danken uns herzlich bei den beiden Hästrägern für ihren Besuch! Auf ein Wiedersehen bei der Fasnet 2026. Das Team vom Kindergarten „Kunterbunt“ Kath. Kindergarten Reichenbach [...] Eltern ande- rer Kinder sich bewusst gegen ein Smartphone entschieden ha- ben. Auch wenn Kinder zur eigenen Sicherheit möglichst lange ohne eigenes Smartphone aufwachsen, kommen Kinder in aller Regel bereits [...] te, festgelegt sind. KÖNIGSTR.62 | 70173 STUTTGART | INFO@KOENIGSKINDER.DE | WWW.KOENIGSKINDER.DE EIN STARKES TEAM AN IHRER SEITE DIE KÖNIGSKINDER IMMOBILIEN 0800 5800 200 Kostenlose Hotline Ansprechpartner:[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 9,66 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 04.04.2025
  • Deggingen_2024_50.pdf

    ihren Wunschtermin. Kinder und Familien Kindergarten Kunterbunt Stell die Stiefel raus und freu' Dich auf den Nikolaus Am 6. Dezember war die Aufregung im Kindergarten groß, denn die Kinder erwarteten den Besuch [...] Team vom Kindergarten „Kunterbunt“ Leuchtende Kinderaugen AMTSBLATT DEGGINGEN • 13. Dezember 2024 • Nr. 50 | 9 Kath. Kindergarten St. Elisabeth Wald-Nikolausfeier des Katholischen Kindergartens St. Elisabeth [...] festliche Atmosphäre. Am Morgen der Feier strömten die Kinder in den Kindergarten, ihre Augen funkelten vor Erwartung. Die Überraschung war groß, als die Kinder bemerkten, dass in ihren Schuhen vor dem Eingang[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 10,9 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 03.01.2025
  • Deggingen_2024_46.pdf

    alles gemacht wird. Kinder und Familien Kindergarten Kunterbunt St.-Martinsfeier im Kindergarten Kunterbunt „Leuchtende geprickelte Laternen“ „Beim Laternenlieder singen“ Fotos: Kindergarten Kunterbunt Am letzten [...] anderen Kinder hatten die Möglichkeit, einmal in der Woche gemeinsam mit den Kindern ihrer Kindergartengruppe in die Räumlichkeiten der Notbetreuung zu kommen. Enttäuschend für uns als Kindergartenteam war [...] Kath. Kindergarten St. Elisabeth Schließung des Kindergartens St. Elisabeth Liebe Leser/-innen, liebe Eltern, wir möchten hiermit auf die Situation rund um die Schließung unseres Kindergartens aufgrund[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 8,40 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 22.11.2024
  • Haushaltsplan_2025_gesamt.pdf

    0201 Kindertagespflege für Kinder von 0 bis 6 Jahren Produkt 36.50.0201 Kindertagespflege für Kinder von 0 bis 6 Jahren Produktgruppe 36.50 Tageseinrichtungen und Tagespflege Produktbereich 36 Kinder-, Jugend- [...] 000 € -760.000 € Kindergärten - Erwerb beweglicher Vermögensgegenstände 22.000 € -22.000 € Kindergärten – Ersatzbeschaffung Bauwagen Waldkindergarten 100.000 € -100.000 € Kindergärten - Ausbau Kiga Kunterbunt [...] Reichenbach - Ersatzbeschaffung Bauwagen Waldkindergarten - Sanierung Erziehertoiletten Kindergarten Kunterbunt - Investitionszuschuss zur Sanierung des kath. Kindergartens St. Pantaleon - Grunderwerbe im Sa[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 7,65 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 18.03.2025
  • Deggingen_2024_40.pdf

    Kita für alle“ um. Dazu gehören der Kindergarten Pusteblume in Adelberg, das Kinder- haus Schatzkiste in Ebersbach, das Kinderhaus Seefrid in Göp- pingen, das Kinderhaus Kleine Strolche in Heiningen und die [...] Mittwoch, Freitag: 09.00 - 11.00 Uhr Kinder und Familien KiTa Filstalzwerge Kinderkleiderbasar der KITA Filstalzwerge Am 28.09. fand im BÜZ der Kinderkleiderbasar der KITA Fils- talzwerge statt. An 26 [...] ist. Inhaber dieser App können das Hallenbad kostenlos nutzen. Für Kinder, die alleine ins Bad möchten, gelten folgende Regelungen: Kinder unter 7 Jahren: Der Eintritt ist nur in Begleitung einer volljährigen[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 8,47 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 28.10.2024
  • Deggingen_2025_10.pdf

    möglich gemacht haben! Die Kinder und Erzieher/-innen vom Kath. Kindergarten St. Elisabeth Waldkindergarten Deggingen 5. Jahreszeit im Waldkindergarten Auch im Waldkindergarten wurde die 5. Jahreszeit gefeiert [...] schon auf nächstes Jahr! Kath. Kindergarten St. Elisabeth Rückblick: Ein erlebnisreicher Waldtag für unsere Kindergartenkinder Foto: Cristiano Calado Bei uns im Kath. Kindergarten St. Elisabeth fand ein ganz [...] 73326 Deggingen (neben dem Friedhof) Trauer bei Kindern: Tipps für Eltern Der Tod eines geliebten Menschen konfrontiert Kinder mit einem schwierigen Thema. Kinder trauern anders als Erwachsene: Ihre Reaktionen[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 5,60 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 04.04.2025