Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Zählererfassung
Software zur Verarbeitung von Kundendaten zur Erfassung von Zählerständen.Ersteller, abgesehen von der gemeinsamen Planung und Konzeption, ist der Mitarbeiter:Christoph Hase, christoph.hase@data-plan.de, 03715729844
Verarbeitungsunternehmen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbHTränkestraße 1170597 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Auf den Server, die DATA-PLAN wiederum bei externen Anbietern gemietet hat, lädt der Kunde die Daten für die zu erfassenden Zähler hoch, enthalten sind hierbei auch personenbezogene Daten wie Adresse, Zählernummer, letzter Zählerstand, Vor und Nachname des Bürgers.
  • Der Bürger kann den Zählerstand nach Angabe von … und Zählernummer online eintragen, incl. einer Plausibilitätsprüfung seiner Eingaben.
  • Der Bürger hat die Möglichkeit eine E-Mail-Adresse einzutragen zur Übersendung der von ihm übermittelten Daten.
  • Auch der Kunde kann im Backend die Zählerstände erfassen.
  • Der Kunde kann die Aktion abschließen und die erfassten Zählerstände werden in ein für FINANZ+ gängiges Format per E-Mail an den MA des Kunden gesendet. Zusätzlich wird der E-Mail noch eine Excel mit den Resultaten der Ableseaktion hinzugefügt.
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Die gesamte Kommunikation basiert auf einer HTTPS-Verschlüsslung.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Es werden Name, Straße, Hausnummer, Zählernummer und Objektnummer der zu erfassenden Person gespeichert.

Zudem wird der Zählervorwert sowie der Vorjahresverbrauch mit hochgeladen, um eine Plausibilitätsprüfung der eingegebenen Daten vorzunehmen.

Dann wird bei der Erfassung: der neue Zählerwert, das Ablesedatum und ein freiwilliger Kommentar dazu gespeichert.
Diese Daten sind alle notwendig, um den Prozess der letztendlichen Abrechnung der Zähler vorzunehmen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVOa
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Christoph Hase, christoph.hase@data-plan.de, 03715729844

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Deggingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Deggingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Deggingen Landschaft
Ave Maria
Katholische Kirche Deggingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "4".
Es wurden 276 Ergebnisse in 63 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 276.
  • Deggingen_2024_50.pdf

    Tagesordnungspunkt 4: Lärmaktionsplan (4. Runde) für die Gemeinde Deggingen - Beratung und Beschlussfassung Der Gemeinderat stimmte einstimmig dem Entwurf des Lärmak- tionsplanes (4. Runde) zu und beschloss [...] Aktivitäten einladen. Start Sternenlauf: 15.00 Uhr Siegerehrung: 17.30 Uhr Weihnachtsfeier: 18.00 Uhr 4 | AMTSBLATT DEGGINGEN • 13. Dezember 2024 • Nr. 50 Bericht aus der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates [...] Telefon: 07335/922026 (R. Schmidt) Rückblick Nikolaus- und Weihnachtsfeier im Seniorentreff am Mittwoch, 4. Dezember 2024 Die Nikolausfeier ist für unsere Senioren inzwischen zu einer beson- deren Attraktion[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 10,9 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 03.01.2025
  • Deggingen_2024_41.pdf

    Apotheke Kuchen Bahnhofstraße 30 Donnerstag, 17.10.2024 Otto-Christin‘sche Apotheke Deggingen Mühlstraße 2-4 Freitag, 18.10.2024 Johannes-Apotheke, Gingen Bahnhofstraße 24 Wochen-, Sonn- und Feiertage von 8:30 [...] Deggingen-Gairenhof Freitag, 11.10.2024 Deggingen-Jägersteig Dienstag, 15.10.2024 Deggingen-Gairenhof 4 | AMTSBLATT DEGGINGEN • 11. Oktober 2024 • Nr. 41 Amtliche Bekanntmachungen Einladung zu einer Sitzung [...] Beschlussfassung TOP 3 Haushaltsplan und Haushaltssatzung 2024 Vorberatung und Beschlussfassung TOP 4 Sicherheitsbeleuchtung in der Realschule - Auftragsvergabe Beratung und Beschlussfassung TOP 5 Bekanntgaben[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 8,92 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 28.10.2024
  • Elternbeiträge_Kindergärten_ab_2024.pdf

    Nachmittagsbetreuung übrige Kindergärten: keine Regelbetreuung 2 107 € 115 € 123 € 3 72 € 78 € 84 € 4 und mehr 24 € 26 € 28 € 2. Beitrag für Verlängerte Öffnungszeiten (VÖ) 30 Stunden/Woche Anzahl der Kinder [...] Zeitraum Mo - Fr 6 Stunden durchgehend Angebot in allen Kindergärten 2 116 € 125 € 134 € 3 76 € 82 € 88 € 4 und mehr 33 € 36 € 39 € 35 Stunden/Woche Anzahl der Kinder einer Familie* Beitrag bisher 2023/24 Beitrag [...] durchgehend Angebot nur im Kindergarten Kunterbunt, neu ab September 2024 2 -- 146 € 157 € 3 -- 96 € 103 € 4 und mehr -- 42 € 45 € 3. Beitrag für Ganztagesbetreuung (GT) Anzahl der Kinder einer Familie* Beitrag[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 302,50 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 05.09.2024
  • Förderrichtlinien_Vereine_ab_2024.pdf

    dienen. Förderrichtlinien für Vereine Seite 3 / 4 zur Unterstützung einer aktiven Jugendarbeit und dem gemeindlichen Vereinswesen 4. Sonstige Zuwendungen 4.1. Bei größeren örtlichen Veranstaltungen können [...] werden bis zu 50% des Anschaffungspreises. 4.2. Jeder Verein erhält einmal pro Jahr die Möglichkeit, den Bürgersaal im Bürgerzentrum kostenfrei zu nutzen. 4.3. Auf gesonderten Antrag wird eine Zusammenarbeit [...] oder eine gemeinsame Veranstaltung zwischen den Degginger und Reichenbacher Vereinen unterstützt. 4.4. Zuwendungen für sonstige Investitionen oder bei der Durchführung von repräsentativer Veranstaltungen[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 146,36 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 23.09.2024
  • Deggingen_2024_38.pdf

    Außensprechstunde in den Räumlichkeiten der Segofils statt. Ansprechpartnerin: Frau Günzel, 4. OG, Zimmer 4.01 Telefon: 07161 202-4007, E-Mail: c.guenzel@lkgp.de Landratsamt Göppingen Standort Geislingen [...] Apotheke Kuchen Bahnhofstraße 30 Samstag, 21.09.2024 Otto-Christin‘sche Apotheke Deggingen Mühlstraße 2-4 Sonntag, 22.09.2024 Obere Apotheke Geislingen Hauptstraße 19, Stadt Montag, 23.09.2024 Seebach-Apotheke [...] Amtliche Bekanntmachungen ABC-Schützen unterwegs Fo to : il ke rc el ik /iS to ck /T hi nk st oc k 4 | AMTSBLATT DEGGINGEN • 20. September 2024 • Nr. 38 Hochwasserhilfe im Kreis Göppingen auf der Zielgeraden[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 8,02 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 27.09.2024
  • Deggingen_2024_32.pdf

    Außensprechstunde in den Räumlichkeiten der Segofils statt. Ansprechpartnerin: Frau Günzel, 4. OG, Zimmer 4.01 Telefon: 07161 202-4007, E-Mail: c.guenzel@lkgp.de Landratsamt Göppingen, Standort Geislingen [...] Apotheke, Kuchen Bahnhofstraße 30 Dienstag, 13.08.2024 Otto-Christin‘sche Apotheke Deggingen Mühlstraße 2-4 Mittwoch, 14.08.2024 Johannes-Apotheke, Gingen Bahnhofstraße 24 Donnerstag, 15.08.2024 Seebach-Apotheke [...] g des Volksbegehrens „Landtag verkleinern“ über das „Gesetz zur Änderung des Landtagswahlgesetzes“ 4 | AMTSBLATT DEGGINGEN • 9. August 2024 • Nr. 32 3. Eintragungsberechtigt in die Eintragungsliste oder[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 7,37 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 05.09.2024
  • Deggingen_2024_28.pdf

    TA TSV Oferdingen 1 – Gem. Junioren U15 0:6 Herren 40 – TA TSV Bad Überkingen 1 4:2 TC Hochdorf-Reichenbach 1 – Herren 1 4:2 TC Nordstetten 1 – Damen 1 6:0 TC Baltmannsweiler-H. 1 – Damen 2 6:0 Damen 30 [...] und Lea mit den Turnerinnen Foto: TVD AK 13/32 Teilnehmer: 4. Maria Ruhland 74,66 Punkte, 8. Jana Grimann 72,48 Punkte AK 15/14 Teilnehmer: 4. Joana Barth 73,53 Punkte AK18+/14 Teilnehmer: 10. Sandra Häberle [...] sich hierbei um einen Marsch von insgesamt 111 Gruppen (hauptsächlich Firmen, Vereine) durch den circa 4 km langen Teilort Eibau. Auf dem Programm stand außerdem eine moderierte Besichtigung der Gemeinde Kottmar[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 9,92 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 01.08.2024
  • Förderrichtlinien_für_Vereinsförderung_der_Gemeinde.pdf

    dienen. Förderrichtlinien für Vereine Seite 3 / 4 zur Unterstützung einer aktiven Jugendarbeit und dem gemeindlichen Vereinswesen 4. Sonstige Zuwendungen 4.1. Bei größeren örtlichen Veranstaltungen können [...] werden bis zu 50% des Anschaffungspreises. 4.2. Jeder Verein erhält einmal pro Jahr die Möglichkeit, den Bürgersaal im Bürgerzentrum kostenfrei zu nutzen. 4.3. Auf gesonderten Antrag wird eine Zusammenarbeit [...] oder eine gemeinsame Veranstaltung zwischen den Degginger und Reichenbacher Vereinen unterstützt. 4.4. Zuwendungen für sonstige Investitionen oder bei der Durchführung von repräsentativer Veranstaltungen[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 146,42 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 03.01.2025
  • Satzung_über_die_Erhebung_der_Grundsteuer_und_Gewerbesteuer.pdf

    Grund von § 4 der Gemeindeordnung und §§ 2 und 9 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg in Verbindung mit §§ 1, 50 und 52 des Landesgrundsteuergesetzes für Baden-Württemberg und §§ 1, 4 und 16 des [...] Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund der GemO beim Zustandekommen dieser Sat- zung wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung dieser [...] . § 3 Geltungsdauer Die in § 2 festgelegten Hebesätze gelten erstmals für das Kalenderjahr 2025. § 4 Grundsteuerkleinbeträge Grundsteuerkleinbeträge im Sinne des § 52 Abs. 2 des Landesgrundsteuergesetzes[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 159,19 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 14.11.2024
  • Schulen

    Zum Essen gibt es ein Getränk und meist eine Vorspeise oder einen Nachtisch. Der Essenspreis beträgt 4,80 €/Menü. Das Essen MUSS jeweils bis Donnerstag der Vorwoche, 18:00 Uhr, vorbestellt werden. Hierzu [...] Zum Essen gibt es ein Getränk und meist eine Vorspeise oder einen Nachtisch. Der Essenspreis beträgt 4,80 €/Menü. Das Essen MUSS jeweils bis Donnerstag der Vorwoche, 18:00 Uhr, vorbestellt werden. Hierzu[mehr]

    Zuletzt geändert: 21.03.2025