Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Zählererfassung
Software zur Verarbeitung von Kundendaten zur Erfassung von Zählerständen.Ersteller, abgesehen von der gemeinsamen Planung und Konzeption, ist der Mitarbeiter:Christoph Hase, christoph.hase@data-plan.de, 03715729844
Verarbeitungsunternehmen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbHTränkestraße 1170597 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Auf den Server, die DATA-PLAN wiederum bei externen Anbietern gemietet hat, lädt der Kunde die Daten für die zu erfassenden Zähler hoch, enthalten sind hierbei auch personenbezogene Daten wie Adresse, Zählernummer, letzter Zählerstand, Vor und Nachname des Bürgers.
  • Der Bürger kann den Zählerstand nach Angabe von … und Zählernummer online eintragen, incl. einer Plausibilitätsprüfung seiner Eingaben.
  • Der Bürger hat die Möglichkeit eine E-Mail-Adresse einzutragen zur Übersendung der von ihm übermittelten Daten.
  • Auch der Kunde kann im Backend die Zählerstände erfassen.
  • Der Kunde kann die Aktion abschließen und die erfassten Zählerstände werden in ein für FINANZ+ gängiges Format per E-Mail an den MA des Kunden gesendet. Zusätzlich wird der E-Mail noch eine Excel mit den Resultaten der Ableseaktion hinzugefügt.
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Die gesamte Kommunikation basiert auf einer HTTPS-Verschlüsslung.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Es werden Name, Straße, Hausnummer, Zählernummer und Objektnummer der zu erfassenden Person gespeichert.

Zudem wird der Zählervorwert sowie der Vorjahresverbrauch mit hochgeladen, um eine Plausibilitätsprüfung der eingegebenen Daten vorzunehmen.

Dann wird bei der Erfassung: der neue Zählerwert, das Ablesedatum und ein freiwilliger Kommentar dazu gespeichert.
Diese Daten sind alle notwendig, um den Prozess der letztendlichen Abrechnung der Zähler vorzunehmen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVOa
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Christoph Hase, christoph.hase@data-plan.de, 03715729844

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Deggingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Deggingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Deggingen Landschaft
Ave Maria
Katholische Kirche Deggingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "kindergärten".
Es wurden 134 Ergebnisse in 86 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 134.
  • Deggingen_2022_47.pdf

    Waltraud Schröder Kinder und Familien Kath. Kindergarten Reichenbach Weihnachtsmarkt Am Sonntag, 27.11.22 findet in Deggingen der Weihnachtsmarkt statt. Unser Kindergarten hat einen Verkaufsstand mit Punsch, Gutsle [...] Teilnahme ist unter Einhaltung der aktuellen Corona-Verordnung möglich. Tagesordnung: 1. Planung Kindergärten in der Gesamtgemeinde – Beratung und Beschlussfassung 2. Bekanntgaben und Verschiedenes 3. Anfragen [...] allen, die sich haupt- und ehrenamtlich engagiert und eingebracht haben. Besuch des Katholischen Kindergartens St. Elisabeth und des Spatzennestes In den letzten Wochen hatten wir Besuch des Katholischen Kin-[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 14,3 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 08.12.2022
  • deggingen_2023_40.pdf

    telefonisch unter 07334/9219773 oder per E-Mail an bgsports@t-online.de Für unsere kommunalen Kindergärten Villa Regenbogen in Bad Überkingen und Felsennest in Hausen haben wir zum nächstmög- lichen Zeitpunkt [...] Termine ein Sicherheitsnetz zu haben. Was tun, wenn am Tag der großen Konferenz plötzlich der Kindergarten wegen einer Läuseplage schließt? Welche Betreuungspersonen können einspringen, ist Homeo ce möglich[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 7,73 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 19.10.2023
  • deggingen_2023_37.pdf

    Ort Nicht nur in der Musikschule Geislingen kann man Musik-Unter- richt nehmen. Auch in vielen Kindergärten, einigen allgemein- bildenden Schulen und den Partner-Gemeinden mit öffentlich- rechtlichen V [...] Gitarre auch E-Gitarre, E-Bass, Harfe.) Elementarunterricht Musikalische Früherziehung – an vielen Kindergärten in Geislin- gen und Umgebung! Blockflöte: Musikalische Grundausbildung in der Kleingruppe – günstig[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 8,30 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 14.09.2023
  • 70950-1660212146-15.pdf

    t 1.2: Neubau Kindergarten Schulstr. 73 (Flst. 204) in Reichenbach Um gemäß den gesetzlichen Vorgaben genügend Kindergarten- plätze anbieten zu können, ist der Neubau eines Kindergartens notwendig. Dieser [...] Kinder und Familien Kath. Kindergarten Reichenbach Gemüsekiste von Herrn Dannenmann Foto: Kindergarten Reichenbach Wir, die Kinder und Erzieherinnen vom kath. Kindergarten Rei- chenbach, wollen uns auf [...] Deggingen am 23.04.2022 Bücherflohmarkt im Bürger- zentrum am 04.05.2022 Gemüsespende für den Kindergarten Reichenbach Fo to : Z er bo r/ iS to ck /G et ty Im ag es P lu s 2 | AMTSBLATT DEGGINGEN • 22[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 13,6 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 01.09.2022
  • deggingen_2023_03.pdf

    wir uns wieder fit halten. Gez. W. Schröder Kinder und Familien Kath. Kindergarten Reichenbach Besuch der Sternsinger Foto: Kindergarten Reichenbach Wir bedanken uns recht herzlich bei unseren Sternsingern[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 9,60 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 30.01.2023
  • 70950-1660212146-2.pdf

    de Kreisle am 27.07.2022 in Deggingen Baugebiet „Birkhof“: Geänderte Vergaberichtlinien Kath. Kindergarten Reichen- bach bei der Feuerwehr Grünmasse-Sammlung Termine s. Seite 3 Waldbrandgefahr steigt Aufgrund [...] Hinblick auf die von der Gemeinde bereitgestellte kostenin- tensive Infrastruktur, bestehend aus Kindergärten und Schulen. Gerade junge Familien mit mehrjähriger Bindung zur örtlichen Gemeinschaft sind auf [...] Hinblick auf die von der Gemeinde bereitgestellte kostenin- tensive Infrastruktur, bestehend aus Kindergärten und Schulen. Gerade junge Familien mit mehrjähriger Bindung zur örtlichen Gemeinschaft sind auf[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 8,70 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 01.09.2022
  • deggingen_2022_50.pdf

    Jahr. Die Kinder und Erzieherinnen des katholischen Kindergartens St. Elisabeth Kath. Kindergarten Reichenbach Besuch vom Nikolaus Foto: Kindergarten Reichenbach Welch eine Freude – am Nikolaustag besuchte [...] wunderschönen Abschluss liegt hinter uns. Kath. Kindergarten St. Elisabeth Foto: Carmen Witte-Hötzel „Sei gegrüßt lieber Nikolaus“ – Nikolausbesuch im Kath. Kindergarten St. Elisabeth Auch in diesem Jahr besuch- [...] besuch- te der Nikolaus pünktlich zum Nikolaustag am 6. Dezember die Kinder vom katholischen Kindergarten St. Elisabeth. Aufgeregt versammelten sich die Kinder im Foyer, um den Nikolaus zu begrüßen. Die Vor-[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 10,9 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 22.12.2022
  • Deggingen_2022_40.pdf

    sprochen. So wird der neue Kindergarten Anfang 2023 bezugs- fertig sein. Durch Zuzug junger Familien haben wir einen Zu- wachs von Kindern, so dass ein größerer Kindergarten zwingend notwendig ist. Auch [...] online Projekt Jugendkonzert am 15.10.2022 Canisiusheim, Deggingen Grünmasse-Sammlung Katholischer Kindergarten, Reichenbach, Erntedank Nähere Informationen zur Sperrung B 466 unter „Amtliche Bekannt- machungen“ [...] Spielrunden wieder frisch gestärkt starten können. Gez. Waltraud Schröder Kinder und Familien Kath. Kindergarten Reichenbach Besuch von Herrn Pfarrer Ehrlich Letzte Woche Mittwoch kam unser Pfarrer zu uns in[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 9,98 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 08.12.2022
  • Deggingen_2022_32.pdf

    und Familien Kath. Kindergarten St. Elisabeth Besuch bei der Feuerwehr Am Donnerstag, den 4. August machten sich erst die „Großen“ und im Anschluss die „Mittleren“ des Kath. Kindergartens St. Elisa- beth [...] Entsorgung von Fallobst auf dem Grüngutplatz Das Nordalbheim hat am Sonntag, 14.08.22 geöffnet Kath. Kindergarten St. Elisabeth – Besuch bei der Feuerwehr Bänder an Obstbäumen Wer Obstbäume oder –sträucher besitzt [...] Nach einem gemeinsamen Abschlussfoto und viel neuem Wis- sen im Gepäck ging es dann zurück in den Kindergarten. Wir be- danken uns recht herzlich bei der Feuerwehr Deggingen für die Durchführung der Brand[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 10,5 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 08.12.2022
  • Deggingen_2022_45.pdf

    erscheint auch online Bazar im Gemeindehaus Reichenbach am 20.11.2022 Rückblick Väterspieletag Kindergarten St. Elisabeth Geänderte Öffnungzeiten Grüngutplatz im November (s. „Amtliche Bekanntmachungen“) [...] sich hier die Kinder zum Laternenumzug aufstellen. Vielen Dank. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Kindergarten St. Elisabeth und Schulverbund Oberes Filstal Bild: kindersuppe EINLADUNG zum Laternenumzug mit [...] sich hier die Kinder zum Laternenumzug aufstellen. Vielen Dank. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Kindergarten St. Elisabeth und Schulverbund Oberes Filstal Bi ld : K in de rs up pe Herzliche Einladung zum[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 9,58 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 08.12.2022