Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Zählererfassung
Software zur Verarbeitung von Kundendaten zur Erfassung von Zählerständen.Ersteller, abgesehen von der gemeinsamen Planung und Konzeption, ist der Mitarbeiter:Christoph Hase, christoph.hase@data-plan.de, 03715729844
Verarbeitungsunternehmen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbHTränkestraße 1170597 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Auf den Server, die DATA-PLAN wiederum bei externen Anbietern gemietet hat, lädt der Kunde die Daten für die zu erfassenden Zähler hoch, enthalten sind hierbei auch personenbezogene Daten wie Adresse, Zählernummer, letzter Zählerstand, Vor und Nachname des Bürgers.
  • Der Bürger kann den Zählerstand nach Angabe von … und Zählernummer online eintragen, incl. einer Plausibilitätsprüfung seiner Eingaben.
  • Der Bürger hat die Möglichkeit eine E-Mail-Adresse einzutragen zur Übersendung der von ihm übermittelten Daten.
  • Auch der Kunde kann im Backend die Zählerstände erfassen.
  • Der Kunde kann die Aktion abschließen und die erfassten Zählerstände werden in ein für FINANZ+ gängiges Format per E-Mail an den MA des Kunden gesendet. Zusätzlich wird der E-Mail noch eine Excel mit den Resultaten der Ableseaktion hinzugefügt.
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Die gesamte Kommunikation basiert auf einer HTTPS-Verschlüsslung.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Es werden Name, Straße, Hausnummer, Zählernummer und Objektnummer der zu erfassenden Person gespeichert.

Zudem wird der Zählervorwert sowie der Vorjahresverbrauch mit hochgeladen, um eine Plausibilitätsprüfung der eingegebenen Daten vorzunehmen.

Dann wird bei der Erfassung: der neue Zählerwert, das Ablesedatum und ein freiwilliger Kommentar dazu gespeichert.
Diese Daten sind alle notwendig, um den Prozess der letztendlichen Abrechnung der Zähler vorzunehmen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVOa
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Christoph Hase, christoph.hase@data-plan.de, 03715729844

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Deggingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Deggingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Deggingen Landschaft
Ave Maria
Katholische Kirche Deggingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "2011".
Es wurden 54 Ergebnisse in 117 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 54.
  • deggingen_2023_24.pdf

    draussen*– einfach vor- beikommen und mitmachen! Yoga IM WACHOLDER Herbstaktion v. 02.11. - 12.11.2011 Schneiden, föhnen komplett 30,- Salon Maier Reichenbach, Böhringerstr. 10, Tel. 07334 3365 Ich freue[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 9,61 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 22.06.2023
  • Deggingen_2022_26.pdf

    lassen, die ich durch meine Mitglied- schaft im Rotary Club kennengelernt habe. Deshalb haben wir 2011 die Nussbaum Stif- tung gegründet, mit der wir unterschiedli- che Projekte mit dem Schwerpunkt Jugend[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 9,30 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 19.06.2023
  • deggingen_2023_16.pdf

    2026 2002 – 2004 19.01.2027 2005 – 2007 19.01.2028 2008 19.01.2029 2009 19.01.2030 2010 19.01.2031 2011 19.01.2032 2012 – 18.01.2013 19.01.2033 Nach Ablauf der o.g. Frist wird ihr alter Führerschein ungültig [...] 2026 2002 – 2004 19.01.2027 2005 – 2007 19.01.2028 2008 19.01.2029 2009 19.01.2030 2010 19.01.2031 2011 19.01.2032 2012 – 18.01.2013 19.01.2033 Nach Ablauf der o.g. Frist wird ihr alter Führerschein ungültig[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 10,1 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 27.04.2023
  • deggingen_2023_09.pdf

    interessiert, unseren Ambulanten Pflegedienst weiter auszubauen“, stellt Ale- xander Sparhuber fest. Seit 2011 hat er seinen Sitz am Göppinger Schillerplatz und war im vergangenen Jahr um eine Außenstelle in Süßen[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 9,99 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 09.03.2023
  • deggingen_2023_04.pdf

    Ehrungen des deutschen und schwäbischen Chorverbandes sowie des Vereins. Als Höhe- punkt erhielt er 2011 die Vereinsnadel in Gold, mit golde- nem Lorbeerkranz für 60-jährige Sängertreue. Bei unserem Ehr [...] erreichen. Für all seine Verdienste um seinen Verein wurde Alfred Pul- vermüller bei der HV am 21.03.2011 zum Ehrenmitglied der Concordia ernannt. Alle Mitglieder und Sänger sind zu großem Dank verpflich-[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 9,84 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 30.01.2023
  • Baugrundgutachten_Neubaugebiet_Birkhof.pdf

    22476-2:2005 + Amd 1:2011); Deutsche Fassung EN ISO 22476-2:2005 + A1:2011. - Teil 3: Standard Penetration Test (ISO 22476-3:2005 + Amd 1:2011); Deutsche Fassung EN ISO 22476-3:2005 + A1:2011. - Teil 9: Flü [...] ersetzt durch: DIN EN 1998-1:2010-12 DIN EN 1998-1/NA:2010-08 DIN EN 1998-1/NA:2011-01 DIN EN 1998-5:2010-12 DIN EN 1998-5/NA:2011-07. DIN 4030: Beurteilung betonangreifender Wässer, Böden und Gase - Teil 1: [...] + AC:2009 + A1:2013. - Teil 2: Brücken; Deutsche Fassung EN 1998-2:2005 + A1:2009 + A2:2011 + AC:2010. + NA:2011. - Teil 3: Beurteilung und Ertüchtigung von Gebäuden; Deutsche Fassung EN 1998-3:2005 +[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 11,3 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 02.01.2023
  • Deggingen_2022_32.pdf

    . 45 73349 Wiesensteig Sonntag, 14. August 09.30 Uhr Gottesdienst „Wasser, um zu leben“, 4. Mose 20,11 Mittwoch, 17. August 20.00 Uhr Gottesdienst „Jesus ist Sieger über das Böse“, Lukas 10,18 Aktuelle[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 10,5 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 08.12.2022
  • Deggingen_2022_46.pdf

    Drackensteiner Straße 71/2 · Gosbach Telefon 07335/6628 ·Mobil 0176 57952088 setzen Blickpunkte 19.11. 20.11. Foto: Petek ARICI/iStock/Getty Images Wenn es darum geht, Ess- und Trinkbares zu verschenken, nehmen[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 9,51 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 08.12.2022
  • Deggingen_2022_45.pdf

    freue mich, dass der erste Bürgerdialog nun im Oberen Filstal stattfindet“, so Land- rat Edgar Wolff. 2011 wurde ein deutschlandweites „BürgerForum“ durchgeführt, das durch den damaligen Bundespräsidenten [...] Landkreis Göppingen war damals eine von 25 Regionen in der gesamten Bun- desrepublik, die am 14. Mai 2011 den regionalen Teil des Projekts in einer zentralen Veranstaltung, einem BürgerDialog zwischen Bürger-[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 9,58 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 08.12.2022
  • Deggingen_2022_43.pdf

    freue mich, dass der erste Bürgerdialog nun im Oberen Filstal stattfindet“, so Land- rat Edgar Wolff. 2011 wurde ein deutschlandweites „BürgerForum“ durchgeführt, das durch den damaligen Bundespräsidenten [...] Landkreis Göppingen war damals eine von 25 Regionen in der gesamten Bundesrepublik, die am 14. Mai 2011 den regionalen Teil des Projekts in einer zentralen Veranstaltung, einem Bürger- Dialog zwischen [...] Alltagsradverkehr fokussieren.“ Schon seit März 2022 läuft die Neuaufstellung der Konzeption, die erstmals 2011 beschlossen wurde. Zu dieser Zeit konnten aktuelle Entwicklungen der Fahrradwelt, wie wir sie aus[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 9,61 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 08.12.2022