Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Zählererfassung
Software zur Verarbeitung von Kundendaten zur Erfassung von Zählerständen.Ersteller, abgesehen von der gemeinsamen Planung und Konzeption, ist der Mitarbeiter:Christoph Hase, christoph.hase@data-plan.de, 03715729844
Verarbeitungsunternehmen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbHTränkestraße 1170597 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Auf den Server, die DATA-PLAN wiederum bei externen Anbietern gemietet hat, lädt der Kunde die Daten für die zu erfassenden Zähler hoch, enthalten sind hierbei auch personenbezogene Daten wie Adresse, Zählernummer, letzter Zählerstand, Vor und Nachname des Bürgers.
  • Der Bürger kann den Zählerstand nach Angabe von … und Zählernummer online eintragen, incl. einer Plausibilitätsprüfung seiner Eingaben.
  • Der Bürger hat die Möglichkeit eine E-Mail-Adresse einzutragen zur Übersendung der von ihm übermittelten Daten.
  • Auch der Kunde kann im Backend die Zählerstände erfassen.
  • Der Kunde kann die Aktion abschließen und die erfassten Zählerstände werden in ein für FINANZ+ gängiges Format per E-Mail an den MA des Kunden gesendet. Zusätzlich wird der E-Mail noch eine Excel mit den Resultaten der Ableseaktion hinzugefügt.
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Die gesamte Kommunikation basiert auf einer HTTPS-Verschlüsslung.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Es werden Name, Straße, Hausnummer, Zählernummer und Objektnummer der zu erfassenden Person gespeichert.

Zudem wird der Zählervorwert sowie der Vorjahresverbrauch mit hochgeladen, um eine Plausibilitätsprüfung der eingegebenen Daten vorzunehmen.

Dann wird bei der Erfassung: der neue Zählerwert, das Ablesedatum und ein freiwilliger Kommentar dazu gespeichert.
Diese Daten sind alle notwendig, um den Prozess der letztendlichen Abrechnung der Zähler vorzunehmen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVOa
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Christoph Hase, christoph.hase@data-plan.de, 03715729844

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Deggingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Deggingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Deggingen Landschaft
Ave Maria
Katholische Kirche Deggingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "4".
Es wurden 278 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 278.
  • deggingen_2022_49.pdf

    findet NICHT statt. Die nächste Sammlung ist am Samstag, 14.01.2023. 4 | AMTSBLATT DEGGINGEN • 9. Dezember 2022 • Nr. 49 Tagesordnungspunkt 1.4: Neubau eines Carports Schulstraße 36, 73326 Deggingen-Reichenbach [...] Verwaltung. Tagesordnungspunkt 3: Anfragen Es gab keine Anfragen aus dem Gremium. Tagesordnungspunkt 4: Wünsche zu weiteren Tagesordnungspunkten Es gab keine Wünsche zu weiteren Tagesordnungspunkten. Bitte [...] Sterbefall Verstorben ist am 02.12.2022 Frau Theresia Knoblauch geb. Schwarzkopf, Reichenbachstraße 4, Deggingen Den Hinterbliebenen gilt unsere aufrichtige Anteilnahme. Soziales Sozialstation Oberes Filstal[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 8,44 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 20.12.2022
  • Seniorenpolitische_Umfrage_der_Gemeinde_Deggingen.pdf

    weiblich männlich 3. Sind Sie (noch) erwerbstätig? ja, und zwar ____________ Stunden pro Woche nein 4. Haben Sie Kinder ja nein 5. Wohnt eines Ihrer Kinder in Deggingen bzw. Reichenbach im Landkreis Göppingen [...] Sind Sie über Wohnberatungsmöglichkeiten informiert (beispielsweise Umbau Badezimmer etc.) ? ja nein 4 12. Haben Sie eine Pflegestufe nach dem Pflegeversicherungsgesetz oder haben Sie eine beantragt? ja [...] 85% 1% ja nein keine Angabe 591 nein 99 ja 3 keine Angabe 8 Familienverhältnisse der Senioren Frage 4 Kinder 89 % der Umfrageteilnehmer haben Kinder. Frage 5 Wohnort der Kinder Knapp die Hälfte der Umf[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 3,58 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 06.09.2022
  • Datenschutzhinweise_Bauplatzvergabe_10-2023.pdf

    zur Wahrnehmung berechtigter Interessen der Gemeinde erforderlich (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSVGO). 4. Art der erhobenen Datenkategorien Welche personenbezogenen Daten die Gemeinde Deggingen erhebt, ergibt[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 205,64 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 16.10.2023
  • Benutzungsordnung_Buecherei_10-2018.pdf

    Gemeinde- bücherei Deggingen verwendet. 4) Änderungen des Wohnsitzes, der Personalien oder der Verlust des Benutzungsausweises sind der Leitung unverzüglich mitzuteilen. § 4 Ausleihe 1) Bücher, Zeitschriften [...] Bücherei ist auf Ruhe, Ordnung und Sauberkeit zu achten. Das Rauchen und Es- sen ist nicht gestattet. 4) Soweit erforderlich, kann die Leitung der Bü- cherei zur Regelung eines geordneten Bü- chereibetriebs [...] Vorla- ge des Benutzungsausweises ausgeliehen. Die Ausleihfrist für Bücher und Hörbücher be- trägt 4 Wochen, für Zeitschriften, CDs, DVDs und Konsolenspiele 2 Wochen. Die Ausleih- frist der Medien kann[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 134,92 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 06.09.2022
  • Seniorenbroschuere.pdf

    freuen uns, wenn Sie die Angebote der Vereine und Organisationen nutzen. Ihr Karl Weber Bürgermeister 4 Grusswort des BürGermeIsters 3 aktIves alter 6 Gut alt werden Deggingen 6 Begegnung und Gemeinschaft [...] 50 plus ein. Auskünfte Stadtseniorenrat Geislingen Mehrgenerationenhaus Geislingen, Schillerstraße 4 Telefon 07331 400049 Internet www.stadtseniorenratgeislingen.de Besuche und eInfache dIenstleIstunGen[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 1,05 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 06.09.2022
  • Pruefbericht-LW_2017.pdf

    TrinkwV Natrium 13,0 mg/L 200 DIN EN ISO 17294-2 (E 29) TOC (ges. org. Kohlenstoff) 0,4 mg/L DIN EN 1484 (H 3) Sulfat 8,4 mg/L 250 DIN EN ISO 10304-1 (D 20) Trübung 0,08 FNU 1,0 DIN EN ISO 7027 (C 2) pH-Wert [...] Grad dH Berechnung Calciumcarbonat 1,28 mmol/L Berechnung Entnahmetemperatur 10,2 Grad C DIN 38404-4 (C 4) Chlor, frei 0,2 mg/L 0,3 DIN 38408-5 (G 5) Untersuchungsdauer: 10.04.2017 - 24.05.2017 Beurteilung: [...] Koloniezahl (36 °C) 4 1/mL 100 TrinkwV 2001 Anl.5 l d) bb) Elektr. Leitfähigkeit bei 25 °C 295 µS/cm 2790 DIN EN 27888 (C 8) Mangan < 0,0025 mg/L 0,05 DIN EN ISO 17294-2 (E 29) Natrium 4,1 mg/L 200 DIN EN[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 118,63 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 08.09.2022
  • Satzung_ueber_die_Entschaedigung_fuer_ehrenamtliche_Taetigkeit.pdf

    beträgt bei einer zeitlichen Inanspruchnahme bis zu 2 Stunden 15 € von mehr als 2 bis 4 Stunden 25 € von mehr als 4 bis 8 Stunden 35 € von mehr als 8 Stunden 50 € § 2 Berechnung der zeitlichen Inanspruchnahme [...] inklusive der Änderungen 1. Änderung vom 24.09.1987 2. Änderung vom 11.10.2001 3. Änderung vom 14.01.2010 4. Änderung vom 21.01.2021, bekannt gemacht am 29.01.2021, Inkrafttreten am 30.01.2021 § 1 Höhe der D [...] nicht die Dauer der Sitzung, sondern die Dauer der Anwesenheit des Sitzungsteilnehmers maßgebend. (4) Finden zwei oder mehr Sitzungen an einem Tag statt, wird jede Sitzung einzeln entschädigt. § 2a Be[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 134,35 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 02.09.2022
  • Umweltbericht_Baugebiet_Birkhof.pdf

    Maßnahme M3: Dachbegrünung auf flachgeneigten Dächern und Flachdächern 50 Maßnahme M4: Verpflichtung zum Bau von Zisternen 50 4 Gemeinde Deggingen, Landkreis Göppingen Umweltbericht zum Bebauungsplan „Birkhof“ [...] allgemeinen Wohngebiet mit 0,4 festgesetzt. Am südlichen und südöstlichen Gebietsrand schließt die Bebauung mit 3 Mischgebietsflächen (MI 1-3) ab. Hier sind Grundflächenzahlen von 0,4 bis 0,6 zulässig. Die [...] Landkreis Göppingen Umweltbericht zum Bebauungsplan „Birkhof“ ERFORDERNIS UMWELTBERICHT Nach § 2 Abs. 4 BauGB sind bei der Aufstellung von Bauleitplänen die Belange des Umweltschutzes einschließlich des [mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 7,86 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 02.01.2023
  • HWGK_Baden-Wuerttemberg_Leitfaden.pdf

    ............. 3 4 Bereitstellung der Hochwassergefahrenkarten ...................... 6 4.1 Bereitstellung für die Öffentlichkeit .................................................. 6 4.2 Bereitstellung [...] Kommunen ...................................................... 6 4.3 Bereitstellung für die Fachverwaltung / Regionalverbände ............ 6 4.4 Bereitstellung zur Auslegung von Überschwemmungsgebieten und [...] Abs. 4 der Verordung für Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (VAwS: derzeit beschränkt auf Überschwem- mungsgebiete) auf alle hochwassergefährdeten Ge- biete sollte geprüft werden. 4. FESTLEGUNG[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 2,42 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 08.09.2022
  • N_-_Bebauungsplan_Birkhof__1._AEnderung_-_Begruendung.pdf

    Im beschleunigten Verfahren kann auf die frühzeitige Unterrichtung und Erörterung nach § 3 (1) und § 4 (1) BauGB verzichtet werden. Im Rahmen des förmlichen Aufstellungsverfahrens zum Bebauungsplan „Birkhof“ [...] des Gebietes dargestellt, sowie die Belange des Umweltschutzes durch eine Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB ermittelt und in einem gesonderten Umweltbericht erfasst. Auch die Auswirkungen auf den Artenschutz[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 81,88 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 05.09.2022