Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Zählererfassung
Software zur Verarbeitung von Kundendaten zur Erfassung von Zählerständen.Ersteller, abgesehen von der gemeinsamen Planung und Konzeption, ist der Mitarbeiter:Christoph Hase, christoph.hase@data-plan.de, 03715729844
Verarbeitungsunternehmen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbHTränkestraße 1170597 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Auf den Server, die DATA-PLAN wiederum bei externen Anbietern gemietet hat, lädt der Kunde die Daten für die zu erfassenden Zähler hoch, enthalten sind hierbei auch personenbezogene Daten wie Adresse, Zählernummer, letzter Zählerstand, Vor und Nachname des Bürgers.
  • Der Bürger kann den Zählerstand nach Angabe von … und Zählernummer online eintragen, incl. einer Plausibilitätsprüfung seiner Eingaben.
  • Der Bürger hat die Möglichkeit eine E-Mail-Adresse einzutragen zur Übersendung der von ihm übermittelten Daten.
  • Auch der Kunde kann im Backend die Zählerstände erfassen.
  • Der Kunde kann die Aktion abschließen und die erfassten Zählerstände werden in ein für FINANZ+ gängiges Format per E-Mail an den MA des Kunden gesendet. Zusätzlich wird der E-Mail noch eine Excel mit den Resultaten der Ableseaktion hinzugefügt.
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Die gesamte Kommunikation basiert auf einer HTTPS-Verschlüsslung.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Es werden Name, Straße, Hausnummer, Zählernummer und Objektnummer der zu erfassenden Person gespeichert.

Zudem wird der Zählervorwert sowie der Vorjahresverbrauch mit hochgeladen, um eine Plausibilitätsprüfung der eingegebenen Daten vorzunehmen.

Dann wird bei der Erfassung: der neue Zählerwert, das Ablesedatum und ein freiwilliger Kommentar dazu gespeichert.
Diese Daten sind alle notwendig, um den Prozess der letztendlichen Abrechnung der Zähler vorzunehmen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVOa
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Christoph Hase, christoph.hase@data-plan.de, 03715729844

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Deggingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Deggingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Deggingen Landschaft
Ave Maria
Katholische Kirche Deggingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "pass".
Es wurden 195 Ergebnisse in 48 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 195.
  • Landschaftsplan-Massnahmenplan.pdf

    Uferverbauten, von Wehren und von sonstigen Barrieren für wandernde Tierarten, - Extensive und standortangepasste Bewirtschaftung der Auenbereiche - Extensivierung von agrarisch genutzten Flächen, - Zurückdrängen[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 5,50 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 05.09.2022
  • Landschaftsplan-Erlaeuterungsbericht.pdf

    arborea Lanius collurio Aegolius funereus Milvus milvus Milvus migrans Dryocopus martius Glaucidium passerinum Bubo bubo Falco peregrinus Pernis apivorus r n r n n r n n r r r r n 2 Bestandsaufnahme und Bewertung [...] Allgemein/ Bestehend Ausbringung von Gülle und synthetischem Dün- ger sowie nicht an den Standort angepasster Pflanzenschutz insbeson- dere bei durchlässigen, weniger gepufferten Bö- den wie sie im Untersu- [...] Verbesserung der Ausbringungs- technik gezielte Fruchtfolgegestaltung Festmist- statt Güllewirtschaft Angepasstes Verhältnis von Vieh- bestand und Landnutzung (max. 2 GV/ha) usw. Eutrophierung von Ma- gerstandorten[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 2,69 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 05.09.2022
  • Flaechennutzungsplan-Begruendung_Feststellung-16-09-10.pdf

    Flächennutzungsplan, den Zielen der Raumordnung (d.h. Landesentwicklungsplan und Regionalplan) anzupassen. Ziel des Flächennutzungsplanes ist es, „(…) eine nachhaltige städtebauliche Entwicklung, die sozialen [...] Vorgaben des Landesentwicklungsplans. Nach § 1(4) BauGB sind „ (…) die Bauleitpläne der Raumordnung anzupassen.“ Somit sind die Vorgaben des Landesentwicklungsplans Baden-Württemberg und der Fortschreibung [...] Darüber hinaus machen folgende Punkte die Fortschreibung des Flächennutzungsplans erforderlich: Anpassung an die regionalplanerischen Vorgaben und übergeordnete Restriktionen (z.B. Natura 2000) Zusammenfassung[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 7,30 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 05.09.2022
  • BPlan-Birkhof_-_Begruendung.pdf

    B 466 im östlichen Bereich angebunden. Um den Einmündungsbereich an die hohe Verkehrsbelastung anzupassen, soll die Kreuzung an der B 466 mit einem Kreisverkehr ausgebaut werden. Im Norden und Osten des [...] zu erwartenden Überschreitungen der schall- technischen Orientierungswerte sind aktive und/oder passive Lärmschutzmaßnahmen im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens abzuwägen, um die geplanten Nutzungen von [...] dB(A) tags und 60 dB(A) nachts liegen, wird empfohlen, anstelle der aktiven Schallschutzmaßnahmen passiven Schallschutz im Bebauungsplan festzusetzen. Bei der Errichtung der zukünftigen Gebäude sind die[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 158,32 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 05.09.2022
  • N_-_Bebauungsplan_Birkhof__1._AEnderung_-_Begruendung.pdf

    Gebiet angepasst. - Dabei hat sich auch gezeigt, dass am Eingang des Gebiets die Anpassung der dort vorgesehenen Böschung notwendig ist. Die öffentliche Grünfläche in diesem Bereich wurde angepasst, weshalb [...] der nun begonnen Vermarktung der Grundstücke hat sich gezeigt, dass der Bebauungsplan in Teilen angepasst werden muss. Folgende Änderungen und Ergänzungen wurden in den zeichnerischen Teil und den Textteil [...] Grundstücksgrößen im nördlich gelegenen Mischgebietsbereich verändert haben und die östliche Baugrenze angepasst wurde. - Die aktuelle Nachfrage innerhalb der Gemeinde nach Bauplätzen hat gezeigt, dass ein konkreter[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 81,88 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 05.09.2022
  • BPlan-Birkhof_-_Textteil.pdf

    Bauliche und technische Vorkehrungen zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen (§ 9 (1) 24 BauGB) Passive Schallschutzmaßnahmen Siehe Plandarstellung Aufgrund von Überschreitungen der schalltechnischen [...] 1:1500 gekennzeichneten Flächen geeignete Schallschutzmaßnahmen erforderlich. Der Schutz ist durch passive Lärmschutzmaßnahmen vorzusehen. An den Gebäudefassaden sind vor schutzwürdigen Räumen die Bestimmungen [...] Bodenaushub ist soweit wie möglich auf dem jeweiligen Baugrundstück und an die Nachbargrundstücke angepasst einzubringen. Bei erforderlichen Geländeaufschüttungen innerhalb des Baugebietes darf der Mutterboden[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 321,07 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 05.09.2022
  • Anlage_Ferienspass_Deggingen.pdf

    Information zur Datenerhebung (Datenschutzinformation gem. Art. 13 DSGVO) Anmeldung Ferienspaß Gemeinde- Gemeinde Deggingen verwaltung Verantwortlicher nach Art. 4 Nr. 7 DSGVO Gemeinde Deggingen Bürge[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 55,42 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 02.09.2022
  • 70950-1660212146-29.pdf

    wieder auf den Freitag verlegt. Kinder und Familien Hallo Liebe Eltern! Sie suchen für Ihr Kind eine passende Betreuungseinrich- tung für das Kindergartenjahr 01.09.2022 – 31.08.2023? Bei uns haben Sie die [...] erhalten, müssen von sich aus nicht aktiv werden – der Auszahlungsbetrag wird ab Januar automatisch angepasst. Kinderzuschlag erhalten Elternpaare und Alleinerziehende von der Familienkasse, wenn sie für das [...] r, aromatisierter Tee. In unserem Fall mit Pfefferminztee, der dem Chai-Latte einen Frischekick verpasst. Zubereitungszeit: 15 Minuten Schwierigkeitsgrad: leicht Nährwert: Pro Portion (4): Kcal: 107; KJ:[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 7,48 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 01.09.2022
  • 70950-1660212146-28.pdf

    DEGGINGEN • 21. Januar 2022 • Nr. 3 In der Region für die Region Sind Sie auf der Suche nach einer passenden Immobilie? Sie benötigen Hilfe beim Verkauf oder der Vermietung Ihrer Immobilie? Dann sind Sie bei [...] der Im- mobilie – für die Finanzierung ihrer Immobilie auf. In diesem Marktumfeld sind individuell passende Konditionen der ent- scheidende Hebel für eine trag- fähige Finanzierung. Zinsen sollen niedrig[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 7,92 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 01.09.2022
  • 70950-1660212146-27.pdf

    Bioabfall deutlich gestiegen. Aus diesem Grund mussten zusätzliche Fahrzeuge eingesetzt und Touren angepasst werden. Dadurch sind die Müllwerker in manchen Gegenden jetzt schon um kurz nach 6 Uhr unterwegs [...] Abstieg. Mehrere kurze, steile Aufstiege. Ausrüstung: Feste Schuhe, den Wetterverhältnissen ange- passte Kleidung, Trinkflasche und evtl. Energieriegel, Wanderstöcke wer möchte. Die Durchführung der Wanderung[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 7,92 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 01.09.2022