Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Zählererfassung
Software zur Verarbeitung von Kundendaten zur Erfassung von Zählerständen.Ersteller, abgesehen von der gemeinsamen Planung und Konzeption, ist der Mitarbeiter:Christoph Hase, christoph.hase@data-plan.de, 03715729844
Verarbeitungsunternehmen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbHTränkestraße 1170597 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Auf den Server, die DATA-PLAN wiederum bei externen Anbietern gemietet hat, lädt der Kunde die Daten für die zu erfassenden Zähler hoch, enthalten sind hierbei auch personenbezogene Daten wie Adresse, Zählernummer, letzter Zählerstand, Vor und Nachname des Bürgers.
  • Der Bürger kann den Zählerstand nach Angabe von … und Zählernummer online eintragen, incl. einer Plausibilitätsprüfung seiner Eingaben.
  • Der Bürger hat die Möglichkeit eine E-Mail-Adresse einzutragen zur Übersendung der von ihm übermittelten Daten.
  • Auch der Kunde kann im Backend die Zählerstände erfassen.
  • Der Kunde kann die Aktion abschließen und die erfassten Zählerstände werden in ein für FINANZ+ gängiges Format per E-Mail an den MA des Kunden gesendet. Zusätzlich wird der E-Mail noch eine Excel mit den Resultaten der Ableseaktion hinzugefügt.
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Die gesamte Kommunikation basiert auf einer HTTPS-Verschlüsslung.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Es werden Name, Straße, Hausnummer, Zählernummer und Objektnummer der zu erfassenden Person gespeichert.

Zudem wird der Zählervorwert sowie der Vorjahresverbrauch mit hochgeladen, um eine Plausibilitätsprüfung der eingegebenen Daten vorzunehmen.

Dann wird bei der Erfassung: der neue Zählerwert, das Ablesedatum und ein freiwilliger Kommentar dazu gespeichert.
Diese Daten sind alle notwendig, um den Prozess der letztendlichen Abrechnung der Zähler vorzunehmen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVOa
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Christoph Hase, christoph.hase@data-plan.de, 03715729844

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Deggingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Deggingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Deggingen Landschaft
Ave Maria
Katholische Kirche Deggingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "test".
Es wurden 204 Ergebnisse in 103 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 204.
  • Deggingen_2025_17.pdf

    schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis spätestens 18. Mai 2025 an bewerbung@deggingen.de (pdf-Format). Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn [...] mittendrin, von Kinderhänden gefeiert und um- ringt von fröhlichem Lachen: Henne Hilda – die wohl beliebteste Henne weit und breit. Das Team vom Kindergarten „Kunterbunt“ Kath. Kindergarten Reichenbach Baumspende [...] Stadtführung Stuttgart – Poesie und Gräber – auf dem Stuttgarter Hoppenlaufriedhof Unterwegs auf dem ältesten Friedhof in der Stuttgarter Innenstadt Man glaubt es kaum: Umdrängt von Hotelkomplex, Kongresshal-[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 5,16 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 08.05.2025
  • Deggingen_2025_20.pdf

    Uhr ab Gosbach; Haltestelle Gasthaus Hirsch 13:10 Uhr ab Auendorf ; Haltestelle Ortsmitte 13:20 Uhr ab Bad Ditzenbach; Bushaltestellen an der B 466 13:25 Uhr ab Deggingen; Bushaltestellen an der B 466 13:30 [...] 13:30 Uhr Reichenbach Täle; Haltestelle Ortsmitte Vorankündigung: Frauen Aktiv Montag, 2. Juni 2025, 15.30 Uhr im Gemeindehaus in Deggingen. Frau Elisabeth Stille betrachtet mit und Familiengeschichten [...] Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen. Datum: Samstag, der 24.05.2025, 13:00 Uhr Treffpunkt: Bushaltestelle Ortsmitte Reichenbach (bei der ehe- maligen Volksbank) Wanderstrecke: ca. 7 km, vorwiegend Wald-[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 7,58 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 16.06.2025
  • Deggingen_2025_21.pdf

    13:00 Uhr ab Gosbach Haltestelle Gasthaus Hirsch 13:10 Uhr ab Auendorf Haltestelle Ortsmitte 13:20 Uhr ab Bad Ditzenbach Bushaltestellen an der B 466 13:25 Uhr ab Deggingen Bushaltestellen an der B 466 13:30 [...] 13:30 Uhr Reichenbach Täle Haltestelle Ortsmitte Vorankündigung: Frauen Aktiv Montag, 2. Juni 2025, 15.30 Uhr im Gemeindehaus in Deggingen Familiengeschichten aus der Bibel: „Die Zwillingsbrüder Esau und [...] Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen. Datum: Samstag, der 24.05.2025, 13:00 Uhr Treffpunkt: Bushaltestelle Ortsmitte Reichenbach (bei der ehemaligen Volksbank) Wanderstrecke: ca. 7 km, vorwiegend Wald-[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 5,15 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 16.06.2025
  • Deggingen_2024_19.pdf

    der Ausschlussfrist nach Punkt IV. dieser Richtlinie muss diese Mitgliedermeldung als Kopie bis spätestens 1. März des laufenden Jahres bei der Gemeindeverwaltung eingegangen sein. 1.4. Eine Jugendförderung [...] Euro wird vom zuständigen gemeindlichen Gremium im Einzelfall ent- schieden. 3.5. Dem Antrag sind spätestens bis Ausschlussfrist beizufügen: - Kostenvoranschlag, - Baupläne, - Finanzierungsplan, - Schriftliche [...] dieser Richtlinien werden nur auf Antrag des Vereins gewährt. Der Antrag auf Förderung muss spä- testens zur Ausschlussfrist bei der Gemeindeverwaltung einge- gangen sein. Als Ausschlussfrist wird der 15[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 10,6 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 25.05.2024
  • Deggingen_2024_01-02.pdf

    wartehäuschen an der Haltestelle Birkhof. Sie sollen in der Farbe „Silber“ und mit einer Holzwartebank ausgestattet werden. Der Gemeinderat beschließt: Für die beiden Bushaltestellen im Bereich Baugebiet [...] helfen, dies herauszufinden. Erst haben wir Vermutungen angestellt und dann die einzelnen Gegenstände getestet. Besonders spannend war die Knetkugel: als Kugel ging sie sofort unter, aber wenn man ihre Form [...] März 2024 möglich. Die Bestätigung der Online-Bewerbung ist mit den dort genannten Unterlagen bis spätestens 1. März 2024 im Sekretariat der Kaufmännischen Schule Geislingen vor- zulegen. Die Anmeldung zum[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 8,86 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 23.01.2024
  • deggingen_2023_49.pdf

    Dezember 2023 bringt vor allem im Raum Geislingen wichtige Neuerungen mit sich. Den ÖPNV ohne Bushaltestelle und Fahrplan nutzen, kann das funktionieren? Ja! Der neue On-Demand-Verkehr des VVS, der „VVS-Rider“ [...] definiert, die sich meist an Kreuzungen, vor Geschäften, bei Sehenswürdigkeiten oder an regulären VVS- Haltestellen befinden. Der Abhol- und Absetzpunkt sowie die Ab- hol- und Ankunftszeit werden in der App[1] [...] werden. Dort können die Fahrgäs- te die Auswahl entweder unter Angabe der Liniennummer oder der Abfahrtshaltestelle treffen. Ein anderer Weg, den zukünftigen Die Gemeinde Deggingen (ca. 5.300 Einwohner) im Oberen[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 10,9 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 11.12.2023
  • Deggingen_2024_17.pdf

    nachdem über 100.000 Arbeiter ihre Arbeit aus Protest niederlegten. Der 1. Mai ist nicht nur ein gesetzlicher Feiertag, sondern zugleich ein Tag der Proteste – Traditionen und des Gedenkens. Bis heute wird [...] das Pflanzen und Ernten Verantwortung tragen. Dieser Bereich wird im konventionellen Handel am schlechtesten bezahlt. Foto: I. Hofelich Beim Fairen Handel steigt der Anteil für die Produzenten/ Produzentinnen [...] behielten die Degginger die Oberhand und entschieden den entschei- denden fünften Satz mit einem Punktestand von 15:7 für sich. Besonders bemerkenswert war ihr Comeback im dritten Satz, als sie einen dramatischen[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 10,1 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 25.05.2024
  • Deggingen_2024_15.pdf

    Löwen 07:10 Uhr Süßen, Firma Kunze 07:15 Uhr Salach KSK 07:25 Uhr Eislingen Haltest. Wasenhof, Kirche 07:35 Uhr Göppingen, Haltest. Jahnstraße 07:40 Uhr Bartenbach, Rose 07:50 Uhr Wäschenbeuren, Marktplatz [...] werden, darf diese nur für die Werbung bei einer Wahl oder Abstimmung ver- wenden und hat sie spätestens einen Monat nach der Wahl oder Abstimmung zu löschen oder zu vernichten. Die Wahlberechtig- ten [...] einer Verlängerung ist jeweils erneut eine Reservierungsge- bühr von 100,00 Euro zu entrichten. Spätestens innerhalb der ersten vier Monate der Reservierung muss die verbindliche Kaufabsicht geäußert werden[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 9,02 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 24.04.2024
  • Deggingen_2024_16.pdf

    diesem Tag hatten wir Herrn Stocker vom VDK Baden-Württemberg zu Gast. Unser Thema an diesem Tag – Testament- Übergabe - Vorsorge. Rechtsanwalt Alexander Fischer gab uns einen umfassenden Überblick über den [...] Tagesausflug zur Landesgartenschau in Wangen im Allgäu recht herzlich ein. Abfahrt: 7:30 Uhr Bushaltestelle Königstr. 2 Richtung Bad Ditzenbach Pause auf einer Autobahnraststätte Ankunft: 10:00 Uhr LaGa[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 8,85 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 25.05.2024
  • Deggingen_2024_14.pdf

    Krimis. Sie arbeitet als Assistenzärztin am Whitestone Hospital. Diesen Job will sie auf keinen Fall verlieren. Doch dies scheint ihr zu passieren. (Whitestone Hospital, Band 3) Tsokos & Tsokos: Heinz Labensky [...] mehr als vier Kubikmeter bereitgestellt werden. • Stellen Sie Ihre Grünabfälle am Abfuhrtag bis spätestens 6.00 Uhr am Straßen- oder Gehwegrand bereit. Vom Privatgrund- stück wird Grünabfall nicht abgeholt [...] Nor- bert schildert, wie sich verhängte Strafarbeiten zum Schuss nach hinten entwickeln kann. „Testament – Übergabe – Vorsorge“ Fachvortrag am 11. April 2024 in Bad Ditzenbach Der Volksbund Deutsche K[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 9,50 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 24.04.2024