Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Zählererfassung
Software zur Verarbeitung von Kundendaten zur Erfassung von Zählerständen.Ersteller, abgesehen von der gemeinsamen Planung und Konzeption, ist der Mitarbeiter:Christoph Hase, christoph.hase@data-plan.de, 03715729844
Verarbeitungsunternehmen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbHTränkestraße 1170597 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Auf den Server, die DATA-PLAN wiederum bei externen Anbietern gemietet hat, lädt der Kunde die Daten für die zu erfassenden Zähler hoch, enthalten sind hierbei auch personenbezogene Daten wie Adresse, Zählernummer, letzter Zählerstand, Vor und Nachname des Bürgers.
  • Der Bürger kann den Zählerstand nach Angabe von … und Zählernummer online eintragen, incl. einer Plausibilitätsprüfung seiner Eingaben.
  • Der Bürger hat die Möglichkeit eine E-Mail-Adresse einzutragen zur Übersendung der von ihm übermittelten Daten.
  • Auch der Kunde kann im Backend die Zählerstände erfassen.
  • Der Kunde kann die Aktion abschließen und die erfassten Zählerstände werden in ein für FINANZ+ gängiges Format per E-Mail an den MA des Kunden gesendet. Zusätzlich wird der E-Mail noch eine Excel mit den Resultaten der Ableseaktion hinzugefügt.
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Die gesamte Kommunikation basiert auf einer HTTPS-Verschlüsslung.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Es werden Name, Straße, Hausnummer, Zählernummer und Objektnummer der zu erfassenden Person gespeichert.

Zudem wird der Zählervorwert sowie der Vorjahresverbrauch mit hochgeladen, um eine Plausibilitätsprüfung der eingegebenen Daten vorzunehmen.

Dann wird bei der Erfassung: der neue Zählerwert, das Ablesedatum und ein freiwilliger Kommentar dazu gespeichert.
Diese Daten sind alle notwendig, um den Prozess der letztendlichen Abrechnung der Zähler vorzunehmen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVOa
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Christoph Hase, christoph.hase@data-plan.de, 03715729844

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Deggingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Deggingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Deggingen Landschaft
Ave Maria
Katholische Kirche Deggingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "auhof reichenbach täle".
Es wurden 189 Ergebnisse in 49 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 189.
  • Landschaftsplan-Erlaeuterungsbericht.pdf

    en SW Reichenbach Trockenbiotop Keine 4675286 Wacholderheiden SW Reichenbach Trockenbiotop Keine 4675286 Wacholderheiden SW Reichenbach Trockenbiotop Keine 4675286 Wacholderheiden SW Reichenbach Trockenbiotop [...] der Täler ausgewiesen: Grünzäsur Z 48 (zwischen Gosbch und Bad Ditzenbach), Grünzäsur Z 49 (zwi- schen Deggingen und Bad Ditzenbach) und Grünzäsur Z 50 (zwischen Deggingen und Reichenbach im Täle). 1.3 [...] eiden Haarberg NW Reichenbach Trockenbiotop wünschenswert 4674865 Heidesukzession mit Steilhang NW Reichenbach Trockenbiotop Keine 4674866 Schatthangwald im Eschental NW Reichenbach Seltene naturnahe [mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 2,69 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 05.09.2022
  • Landschaftsplan-Massnahmenplan.pdf

    A A A A A A A A A A A A A A A A AA A A A A A A VSN-15 Hutewald Nordalb 02055-000 DEGGINGEN REICHENBACH IM TÄLE BAD DITZENBACH GOSBACH AUENDORF B 466 neu RKB R egenrück- haltebecken 1:2 1:2 531.15 535.00 [...] ische Scherbenäcker mit artenreicher Auendorf: Mündung des Öhmtelbachs in Auendorfer Bach Reichenbach im Täle: Ortsrand am Weigoldsberg Oberes Reichenbachtal: Ehemalige Fischzuchtanlage Deggingen Krettenbach:[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 5,50 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 05.09.2022
  • Leichte Sprache

    Deggingen und Reichenbach im Täle. In der Gemeinde leben ungefähr 5100 Personen . Die nächsten großen Städte sind Göppingen und Stuttgart. Die Gemeinde Deggingen liegt am Fluss Fils im Oberen Fils-Tal . Deggingen[mehr]

    Zuletzt geändert: 17.02.2025
  • Löwenpfade

    Waldtrauf und die Möglichkeit zu einer weiteren Einkehr in der nahen Pizzeria im Schützenhaus in Reichenbach im Täle runden den Orchideenpfad ab. Zur Tour Löwenpfad Wasserberg-Runde Bild in Orginalgröße anzeigen [...] Die rund 12 Kilometer lange Tour startet auf dem Wanderparkplatz am Hexensattel zwischen Reichenbach im Täle und Unterböhringen und führt direkt ins Naturschutzgebiet Wasserberg-Haarberg. Der Weg verläuft [...] Weigoldsberges abwechselnd durch Heiden, Wiesen und Wälder zurück zum Hexensattel zwischen Reichenbach im Täle und Unterböhringen. Zur Tour Kontakt Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf e.V. Weberstraße[mehr]

    Zuletzt geändert: 20.08.2024
  • Märkte & Feste

    und Weltoffen­heit). Wochenmarkt in Reichenbach Freitags von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr auf dem Parkplatz hinter der Bäckerei Bopp. Auf dem Wochenmarkt in Reichenbach finden Sie ein umfangreiches Angebot [...] zum Einkaufen "vor der Haustür". Die Händler freuen sich auf Ihren Besuch. Weitere Wochenmärkte im Täle Bad Ditzenbach jeden Mittwoch von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr auf dem Parkplatz beim Thermalbad Zur Homepage[mehr]

    Zuletzt geändert: 20.08.2024
  • Naturschutzgebiet Haarberg-Wasserberg & Dalisberg

    Im Detail Den Menschen dienen die Naturschutzgebiete Haarberg-Wasserberg (zwischen Reichenbach im Täle und Schlat gelegen) und Dalisberg (links der Kreisstraße von Unterböhringen nach Grünenberg) als Oasen [...] Naturschutzgebiet Haarberg-Wasserberg bietet sich am Hexensattel zwischen Unterböhringen und Reichenbach im Täle. Der am meisten begangene Weg führt von dort auf dem breiten, gleichmäßig ansteigenden Forstweg[mehr]

    Zuletzt geändert: 20.08.2024
  • Ortsteil Reichenbach im Täle

    Im Detail Reichenbach im Täle, seit 1975 durch die Gemeindereform der Gemeinde Deggingen zuge­ordnet, ist im Jahr 1371 erstmals erwähnt. Der Name Reichenbach ist gleichbedeutend mit 'wasser­reicher Bach' [...] , die 1728 baulich verändert und zur Pfarrkirche erhoben wurde. Bild in Orginalgröße anzeigen Reichenbach[mehr]

    Zuletzt geändert: 20.08.2024
  • Ratgeber für den Trauerfall

    des Wohnbezirks Deggingen. Bestattungsbezirk des Friedhofs „Reichenbach im Täle“. Er umfasst das Gebiet des Wohnbezirks Reichenbach im Täle. Bestattungsfrist Frühester Bestattungszeitpunkt ist 48 Stunden [...] verliehen wird. Diese werden auf die Dauer von 25 Jahren vergeben. Auf dem alten Friedhofsteil in Reichenbach 30 Jahre. Eine Verlängerung ist möglich. Urnenrasengräber : Sind Rasengräber mit Gedenkplatten [...] beträgt die Ruhezeit für Erdbestattungen 25 Jahre und für Urnen 15 Jahre, auf dem Friedhof in Reichenbach für Erdbestattungen 30 Jahre im alten Teil, im neuen Friedhofsteil 25 Jahre und für Urnen 15 Jahre[mehr]

    Zuletzt geändert: 20.08.2024
  • Rettungswache

    „Oberen Filstals“ wurde für 2004 eine Standortverlagerung von Bezgenriet nach Reichenbach beschlossen. In Reichenbach im Täle ist am Ortsausgang Richtung Deggingen eine neue Rettungswache entstanden. We[mehr]

    Zuletzt geändert: 20.08.2024
  • Satzung_ueber_die_Entschaedigung_fuer_ehrenamtliche_Taetigkeit.pdf

    Verdienstausfalles eine Aufwandsentschädigung. Sie beträgt für den Ortsvorsteher des Ortsteils Reichenbach im Täle 40 % des jeweiligen Mindestbetrages der Aufwandsentschädigung eines ehrenamtlichen Bürgermeisters[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 134,35 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 02.09.2022