Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Zählererfassung
Software zur Verarbeitung von Kundendaten zur Erfassung von Zählerständen.Ersteller, abgesehen von der gemeinsamen Planung und Konzeption, ist der Mitarbeiter:Christoph Hase, christoph.hase@data-plan.de, 03715729844
Verarbeitungsunternehmen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbHTränkestraße 1170597 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Auf den Server, die DATA-PLAN wiederum bei externen Anbietern gemietet hat, lädt der Kunde die Daten für die zu erfassenden Zähler hoch, enthalten sind hierbei auch personenbezogene Daten wie Adresse, Zählernummer, letzter Zählerstand, Vor und Nachname des Bürgers.
  • Der Bürger kann den Zählerstand nach Angabe von … und Zählernummer online eintragen, incl. einer Plausibilitätsprüfung seiner Eingaben.
  • Der Bürger hat die Möglichkeit eine E-Mail-Adresse einzutragen zur Übersendung der von ihm übermittelten Daten.
  • Auch der Kunde kann im Backend die Zählerstände erfassen.
  • Der Kunde kann die Aktion abschließen und die erfassten Zählerstände werden in ein für FINANZ+ gängiges Format per E-Mail an den MA des Kunden gesendet. Zusätzlich wird der E-Mail noch eine Excel mit den Resultaten der Ableseaktion hinzugefügt.
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Die gesamte Kommunikation basiert auf einer HTTPS-Verschlüsslung.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Es werden Name, Straße, Hausnummer, Zählernummer und Objektnummer der zu erfassenden Person gespeichert.

Zudem wird der Zählervorwert sowie der Vorjahresverbrauch mit hochgeladen, um eine Plausibilitätsprüfung der eingegebenen Daten vorzunehmen.

Dann wird bei der Erfassung: der neue Zählerwert, das Ablesedatum und ein freiwilliger Kommentar dazu gespeichert.
Diese Daten sind alle notwendig, um den Prozess der letztendlichen Abrechnung der Zähler vorzunehmen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVOa
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Christoph Hase, christoph.hase@data-plan.de, 03715729844

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Deggingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Deggingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Deggingen Landschaft
Ave Maria
Katholische Kirche Deggingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "vereine".
Es wurden 165 Ergebnisse in 96 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 165.
  • Antrag_Vereinsförderung_2026.pdf

    Reise- bzw. Linienbusse wird es geben? Anzahl 7. Vereinsjubiläum - Hat der Verein im Jahr 2025 ein Vereinsjubiläum? Ja Nein - Welches Bestehen feiert der Verein? ____________ Datum: Unterschrift: [...] entfalten. Aufgabe der Gemeinde ist es aber, den Vereinen gute Ent- wicklungsbedingungen zu bieten. Um die Vereinsarbeit und besonders die in den Vereinen betriebene Jugendarbeit zu intensivieren, werden [...] 2/2 2. Förderung zur Unterhaltung von vereinseigenen Gebäuden oder angemieteten (nicht gemeindeeigenen) Räumen - Eigenes Vereinsheim? Ja Nein - Angemietetes Vereinsheim außerhalb des BÜZ (nicht gemeindeeigen)[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 464,70 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 03.01.2025
  • Empfangsbestätigung_Vereinsförderung_2026.pdf

    fristgerechten Eingang des Förderantrags am ______________ per ______________ zur Vereinsförderung für das Förderjahr 2026 des Vereins _______________________________ Deggingen, den …………………………………………………….. Markus[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 168,78 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 03.01.2025
  • Förderrichtlinien_für_Vereinsförderung_der_Gemeinde.pdf

    ener Verein (e.V.)“ sein und damit im Vereinsregister vermerkt sein. 3. Der Verein muss als „gemeinnützig“ im Sinne der jeweiligen gültigen gesetzlichen Bestimmungen anerkannt sein. 4. Der Verein muss [...] 25-jährigen Bestehen des Vereins: 125,00 € Zum 50-jährigen Bestehen des Vereins: 250,00 € Zum 75-jährigen Bestehen des Vereins: 375,00 € Zum 100-jährigen Bestehen des Vereins: 500,00 € Zum 125-jährigen [...] Förderrichtlinien für Vereine Seite 1 / 4 zur Unterstützung einer aktiven Jugendarbeit und dem gemeindlichen Vereinswesen Förderrichtlinien für Vereine zur Unterstützung einer aktiven Jugendarbeit und[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 146,42 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 03.01.2025
  • Förderrichtlinien_Vereine_ab_2024.pdf

    ener Verein (e.V.)“ sein und damit im Vereinsregister vermerkt sein. 3. Der Verein muss als „gemeinnützig“ im Sinne der jeweiligen gültigen gesetzlichen Bestimmungen anerkannt sein. 4. Der Verein muss [...] 25-jährigen Bestehen des Vereins: 125,00 € Zum 50-jährigen Bestehen des Vereins: 250,00 € Zum 75-jährigen Bestehen des Vereins: 375,00 € Zum 100-jährigen Bestehen des Vereins: 500,00 € Zum 125-jährigen [...] Förderrichtlinien für Vereine Seite 1 / 4 zur Unterstützung einer aktiven Jugendarbeit und dem gemeindlichen Vereinswesen Förderrichtlinien für Vereine zur Unterstützung einer aktiven Jugendarbeit und[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 146,36 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 23.09.2024
  • Deggingen_2024_51.pdf

    Erhaltungs- arbeiten, Mitarbeit in der Vereinsleitung … Vielen Dank an alle Mitglieder für die Treue zum Verein. Herzlichen Dank an alle, die sich im Umfeld des Vereins einsetzten. Den Helfern und Kunden beim [...] ehrenamtlich für unseren Verein en- gagieren, uns seit langem tatkräftig unterstützen und auch bei allen Veranstaltungen immer für Ihren Verein da sind – ohne euch wäre unser Vereinsleben nicht möglich! Wir [...] Gartenbauverein Deggingen, Hirschbrunnen und Vereinshütte am Auweg Montag, 06.01.2025 Winterwanderung, 09:30 Uhr Schäferhundeverein Oberes Filstal, Vereinsheim Freitag, 10.01.2025 Narrentaufe, 18:00 Uhr[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 17,4 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 10.01.2025
  • Deggingen_2024_39.pdf

    schöne Bepflanzungen weichen müssen. Vereinsförderung 2024 / Zuschuss an die örtlichen Vereine Den beantragten Zuschüssen der einzelnen Vereine im Rahmen der Vereinsförderung wurden nach langer Diskussionsrunde [...] fördert die Vereine somit mit einem Gesamtbetrag von über 26.000 €, was einen neuen Höchststand bedeutet. Änderung der Förderrichtlinien für Vereine zur Unterstützung des gemeindlichen Vereinswesens Der Gemeinderat [...] Deggingen gemein- sam mit Vereinen, Gewerbetreibenden … auch in diesem Jahr ein tolles Schülerferienprogramm aufgestellt. An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an alle Vereine und Gewerbetreibende sowie[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 11,5 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 28.10.2024
  • Deggingen_2024_37.pdf

    Projektbeginn 10. Vereinsförderung 2024 / Zuschuss an die örtlichen Vereine – Förderung nach den Förderrichtlinien – Beratung und Beschlussfassung 11. Änderung der Förderrichtlinien für Vereine zur Unterstützung [...] die Vereinsmitglieder der Tälesflieger Deggingen zur Startplatzpflege, zum Fliegen und zu unserem Vereinsfest. Während der Corona-Pandemie konnten wir leider nicht unser 25-jähriges Vereinsbestehen feiern [...] unsere fleißigen Helfer, ohne Euch wäre so ein gutes Vereinsleben nicht möglich! Seit ein paar Jahren haben wir auch einen „König“ an unserer Vereinsspit- ze. Noch mehr hohen Besuch kam in Person unseres[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 10,1 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 27.09.2024
  • Deggingen_2024_43.pdf

    der Höhepunkte im 350. Jahr des Bestehens des Vereins. Bogensportclub Deggingen e.V. Erinnerung: Wintertraining und Vereinsmeisterschaft Liebe Vereinsmitglieder, hiermit möchten wir euch an das laufende [...] und die besten Talente unseres Vereins zu küren. Sportliche Grüße eure Vereinsleitung NUSSBAUM.de Deine Region auf AMTSBLATT DEGGINGEN • 25. Oktober 2024 • Nr. 43 | 15 Verein für Deutsche Schäferhunde e.V [...] statt. Der Wirt Königschießen Das diesjährige Königschießen des Schützenvereins stand ganz im Zeichen des 350-jährigen Vereinsjubiläums. Arnold Schweizer, der nicht nur auf stolze 70 Jahre Mitgliedschaft[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 9,72 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 12.11.2024
  • Haushaltsplan_2025_gesamt.pdf

    893 € Umlagen an den Schulverband 4. Laufende Zuschüsse an Vereine Die früheren Richtlinien für die Gewährung von laufenden Zuschüssen an Vereine aus dem Jahr 1983 waren aufgrund der Finanzlage der Gemeinde [...] Angelehnt an die bisheri- gen Richtlinien erhalten die einzelnen Vereine je jugendlichem Mitglied derzeit 15 € und zur Unterhaltung von vereinseigenen Gebäuden eine Pauschale von 500 € pro Jahr. Dane- 26 ben sind [...] sind in der gesonderten Förderrichtlinie festgelegt. Daneben unterstützt die Gemeinde zahlreiche Vereine indirekt durch Bereitstellung von Übungs- und Versammlungsräumen sowie die teilweise Übernahme von[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 7,65 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 18.03.2025
  • Deggingen_2024_42.pdf

    mittlung von Ansprechpartnern. Auch die weiteren nominierten Vereine erhalten eine Unterstützung in Höhe von 2500 Euro für ihre Vereinsarbeit sowie ein Coaching der Schmid Stiftung. NUSSBAUM Jugend-Award [...] einsetzen kön- nen. Über die reguläre Vereinsarbeit hinaus geht dabei die aktive Unterstützung der Opfer von Mobbing und die Arbeit in Mobbing-Prävention, die der Verein regelmäßig an Schulen anbietet. Auch [...] unserem Leben. Digital immer dabei Das Vereinsleben in Baden-Württemberg zeigt sich in seiner lebendigen Vielfalt. Mit der Plattform NUSSBAUM.de erhalten Vereine die Möglichkeit, ihre Aktivitäten digital[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 8,93 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 28.10.2024