Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Zählererfassung
Software zur Verarbeitung von Kundendaten zur Erfassung von Zählerständen.Ersteller, abgesehen von der gemeinsamen Planung und Konzeption, ist der Mitarbeiter:Christoph Hase, christoph.hase@data-plan.de, 03715729844
Verarbeitungsunternehmen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbHTränkestraße 1170597 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Auf den Server, die DATA-PLAN wiederum bei externen Anbietern gemietet hat, lädt der Kunde die Daten für die zu erfassenden Zähler hoch, enthalten sind hierbei auch personenbezogene Daten wie Adresse, Zählernummer, letzter Zählerstand, Vor und Nachname des Bürgers.
  • Der Bürger kann den Zählerstand nach Angabe von … und Zählernummer online eintragen, incl. einer Plausibilitätsprüfung seiner Eingaben.
  • Der Bürger hat die Möglichkeit eine E-Mail-Adresse einzutragen zur Übersendung der von ihm übermittelten Daten.
  • Auch der Kunde kann im Backend die Zählerstände erfassen.
  • Der Kunde kann die Aktion abschließen und die erfassten Zählerstände werden in ein für FINANZ+ gängiges Format per E-Mail an den MA des Kunden gesendet. Zusätzlich wird der E-Mail noch eine Excel mit den Resultaten der Ableseaktion hinzugefügt.
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Die gesamte Kommunikation basiert auf einer HTTPS-Verschlüsslung.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Es werden Name, Straße, Hausnummer, Zählernummer und Objektnummer der zu erfassenden Person gespeichert.

Zudem wird der Zählervorwert sowie der Vorjahresverbrauch mit hochgeladen, um eine Plausibilitätsprüfung der eingegebenen Daten vorzunehmen.

Dann wird bei der Erfassung: der neue Zählerwert, das Ablesedatum und ein freiwilliger Kommentar dazu gespeichert.
Diese Daten sind alle notwendig, um den Prozess der letztendlichen Abrechnung der Zähler vorzunehmen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVOa
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Christoph Hase, christoph.hase@data-plan.de, 03715729844

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Deggingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Deggingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Deggingen Landschaft
Ave Maria
Katholische Kirche Deggingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "vereine".
Es wurden 179 Ergebnisse in 91 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 179.
  • Deggingen_2025_04.pdf

    Baden-Württemberg (SSBW) ver- anstaltet. Den Verein gibt es schon seit 1982; er ist einer der ältesten und mitgliederstärksten Schlittenhundesport-Vereine in Deutschland – hat also ganz klar die nötige [...] • www.nak-sued.de • www.nac.today/de 16 | AMTSBLATT DEGGINGEN • 24. Januar 2025 • Nr. 4 Aus den Vereinen Freiwillige Feuerwehr Deggingen Hauptversammlung 2025 Einladung zur Hauptversammlung der Freiwilligen [...] wünscht. Anträge können bis 1 Tag vor Beginn der HV bei OSM Timo Kottmann eingereicht werden. Vereinsleitung Bogensportclub Deggingen e.V. Jahresfeier 2025 Am 18. Januar 2025 fand im Gasthaus Rad in Bad[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 9,44 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 13.02.2025
  • Deggingen_2025_03.pdf

    20:00 Uhr im Schützenzimmer. Vereinsleitung Bericht zur Jahresabschlussfeier 2024 Foto: Hermann-Josef Scherrbacher Am dritten Adventssonntag trafen wir uns in unserer Vereins- gaststätte zu unserer Jahresfeier [...] In gemütlicher Runde blickten wir auf das vergangene Vereinsjahr zurück und nutzten die Ge- legenheit, uns bei unseren fleißigen Vereinsmitgliedern für die während des Jahres geleistete Arbeit zu bedanken [...] Göppingen Informationsveranstaltung für Vereine im Landkreis Göppingen: Betreibermodelle und Finanzierungsmöglich- keiten von Photovoltaikanlagen Viele Vereine im Landkreis Göppingen sind grundsätzlich[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 8,39 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 13.02.2025
  • Deggingen_2025_05.pdf

    2025 Im Februar 2025 startet der neue Einsteigerkurs des Bienenzüch- tervereins Geislingen in Kooperation mit dem Bienenzüchter- verein Alb-Lautertal. Der Kurs ist geeignet für alle Anfänger und Anfängerinnen [...] Herbst 2025 im Rahmen einer öffentlichen Veranstal- tung statt. Verein landwirtschaftliche Fortbildung Zur Mitgliederversammlung lädt der Verein Landwirtschaftliche Fachbildung (VLF) Göppingen e.V. alle Mitglieder [...] schichten. Gez. Waltraud Schröder Benefizveranstaltung im Rahmen der GZ Weihnachtsaktion zugunsten der Vereins- arbeit der Segofils Programm: • ein Seniorenmedley aus dem Täle (Norbert Necker, Gerold Köhler,[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 8,27 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 13.02.2025
  • Deggingen_2025_02.pdf

    und Ausblicke für 2025 geben. Unser Vereinsziel ist treffend beschrieben mit den Worten des Pro- pheten Jesaja: Wir wollen nichts weniger mit unserer Vereinsarbeit, als Licht sein im Leben unserer Seniorinnen [...] eingereicht werden. Vereinsleitung Einladung zur Ausschusssitzung Zur nächsten Ausschusssitzung am Donnerstag, 16.01.2025, ergeht herzliche Einladung. 20:00 Uhr im Schützenzimmer. Vereinsleitung Kleintierzuchtverein [...] emäß mit einem erhöhten Besucheraufkommen zu rechnen, da nicht nur die Christbaumsammlungen der Vereine in der Regel an diesem Tag stattfinden, sondern auch viele Bürgerinnen und Bürger ihre ausgedienten[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 8,89 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 23.01.2025
  • VHS_Programm_2025-1_Final.pdf

    Jahren selbstständig und biete vermehrt Fitnesskurse in unterschiedlichen Fitnessstu- dios oder Vereinen etc. an, da es in der Gruppe einfach noch mehr Spaß macht und man sich gegenseitig mo- tivieren[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 15,3 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 15.01.2025
  • Mietvertrag_Saalnutzer_Büz.pdf

    Vorbesichtigung schließen der Vermieter Gemeinde Deggingen Bahnhofstraße 9 73326 Deggingen und der Nutzer Verein Privat Name: ____________________________________ Anschrift: ____________________________________[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 212,04 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 10.01.2025
  • Deggingen_2024_51.pdf

    Erhaltungs- arbeiten, Mitarbeit in der Vereinsleitung … Vielen Dank an alle Mitglieder für die Treue zum Verein. Herzlichen Dank an alle, die sich im Umfeld des Vereins einsetzten. Den Helfern und Kunden beim [...] ehrenamtlich für unseren Verein en- gagieren, uns seit langem tatkräftig unterstützen und auch bei allen Veranstaltungen immer für Ihren Verein da sind – ohne euch wäre unser Vereinsleben nicht möglich! Wir [...] Gartenbauverein Deggingen, Hirschbrunnen und Vereinshütte am Auweg Montag, 06.01.2025 Winterwanderung, 09:30 Uhr Schäferhundeverein Oberes Filstal, Vereinsheim Freitag, 10.01.2025 Narrentaufe, 18:00 Uhr[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 17,4 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 10.01.2025
  • Abfall_ABC_2025_Internet.pdf

    Sack als auch in den Depot - containern entsorgt werden. Papier und Kartonagen werden über Vereinssammlungen oder die Altpapiertonne erfasst bzw. in Wertstoffhöfen und -zentren angenommen. In den Gelben [...] den Gelben Sack Abgabemöglichkeiten • Wertstoffhöfe und Wertstoffzentren • Altpapiersammlungen der Vereine Aktuelle Termine der Altpapier - sammlungen werden in der Presse, den Mitteilungsblättern der Gemeinde[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 885,81 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 03.01.2025
  • Deggingen_2024_50.pdf

    Tagesordnungspunkt 3: Vereinsförderung 2025 / Zuschuss an die örtlichen Vereine - Förderung nach den Förderrichtlinien - Beratung und Beschlussfa Den beantragten Zuschüssen der einzelnen Vereine im Rahmen der [...] 2025 Im Februar 2025 startet der neue Einsteigerkurs des Bienenzüch- tervereins Geislingen in Kooperation mit dem Bienenzüchter- verein Alb-Lautertal. Der Kurs ist geeignet für alle Anfänger und Anfängerinnen [...] Gartenbauverein Deggingen, Hirschbrunnen und Vereinshütte am Auweg Montag, 06.01.2025 Winterwanderung, 09:30 Uhr Schäferhundeverein Oberes Filstal, Vereinsheim Freitag, 10.01.2025 Narrentaufe, 18:00 Uhr[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 10,9 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 03.01.2025
  • Förderrichtlinien_für_Vereinsförderung_der_Gemeinde.pdf

    ener Verein (e.V.)“ sein und damit im Vereinsregister vermerkt sein. 3. Der Verein muss als „gemeinnützig“ im Sinne der jeweiligen gültigen gesetzlichen Bestimmungen anerkannt sein. 4. Der Verein muss [...] 25-jährigen Bestehen des Vereins: 125,00 € Zum 50-jährigen Bestehen des Vereins: 250,00 € Zum 75-jährigen Bestehen des Vereins: 375,00 € Zum 100-jährigen Bestehen des Vereins: 500,00 € Zum 125-jährigen [...] Förderrichtlinien für Vereine Seite 1 / 4 zur Unterstützung einer aktiven Jugendarbeit und dem gemeindlichen Vereinswesen Förderrichtlinien für Vereine zur Unterstützung einer aktiven Jugendarbeit und[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 146,42 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 03.01.2025