Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Zählererfassung
Software zur Verarbeitung von Kundendaten zur Erfassung von Zählerständen.Ersteller, abgesehen von der gemeinsamen Planung und Konzeption, ist der Mitarbeiter:Christoph Hase, christoph.hase@data-plan.de, 03715729844
Verarbeitungsunternehmen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbHTränkestraße 1170597 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Auf den Server, die DATA-PLAN wiederum bei externen Anbietern gemietet hat, lädt der Kunde die Daten für die zu erfassenden Zähler hoch, enthalten sind hierbei auch personenbezogene Daten wie Adresse, Zählernummer, letzter Zählerstand, Vor und Nachname des Bürgers.
  • Der Bürger kann den Zählerstand nach Angabe von … und Zählernummer online eintragen, incl. einer Plausibilitätsprüfung seiner Eingaben.
  • Der Bürger hat die Möglichkeit eine E-Mail-Adresse einzutragen zur Übersendung der von ihm übermittelten Daten.
  • Auch der Kunde kann im Backend die Zählerstände erfassen.
  • Der Kunde kann die Aktion abschließen und die erfassten Zählerstände werden in ein für FINANZ+ gängiges Format per E-Mail an den MA des Kunden gesendet. Zusätzlich wird der E-Mail noch eine Excel mit den Resultaten der Ableseaktion hinzugefügt.
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Die gesamte Kommunikation basiert auf einer HTTPS-Verschlüsslung.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Es werden Name, Straße, Hausnummer, Zählernummer und Objektnummer der zu erfassenden Person gespeichert.

Zudem wird der Zählervorwert sowie der Vorjahresverbrauch mit hochgeladen, um eine Plausibilitätsprüfung der eingegebenen Daten vorzunehmen.

Dann wird bei der Erfassung: der neue Zählerwert, das Ablesedatum und ein freiwilliger Kommentar dazu gespeichert.
Diese Daten sind alle notwendig, um den Prozess der letztendlichen Abrechnung der Zähler vorzunehmen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVOa
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Christoph Hase, christoph.hase@data-plan.de, 03715729844

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Deggingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Deggingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Deggingen Landschaft
Ave Maria
Katholische Kirche Deggingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "7".
Es wurden 224 Ergebnisse in 91 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 224.
  • Deggingen_2024_24.pdf

    vorstand@dpsg-deggingen.de wenden! Biber 4-7 Jahre Freitag um 16.15-17.00 Uhr Gruppe ist derzeit voll, Aufnahme auf die Warteliste unter biber@dpsg-deggingen.de Wölflinge 7-10 Jahre Freitag um 17.00-18.30 Uhr [...] der Geis- linger Zeitung! energieversorger Wassermeister Gemeinde Deggingen Herr Aßfalg, Tel. 01 72 / 7 68 80 29 Alb-Werk Geislingen (Strom) Tel. 0 73 31 / 2 09 - 777 Stördienststelle der EVF (Gas) Tel. 0 [...] Kommunalwahlordnung (KomWO) aus der Online-Ausgabe entfernt AMTSBLATT DEGGINGEN • 14. Juni 2024 • Nr. 24 | 7 Soziales Sozialstation Oberes Filstal Ihr Partner in der Pege Telefon: 07334 / 8989 Pflegedienstleitung:[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 7,87 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 01.07.2024
  • Deggingen_2024_27.pdf

    /011 231456,1'7'81 9,+:+1;5:/. +,?-1.5=> 1@?6,?+ !"# $% & '()*+,-))./01.20(034/0.5066346047 89:; 20(034/0.506634604 ?@ABC9: .DE**+-E(.F0/304.GH34604. 2(+I.J.KL7.M2N.OP0,*)1-Q0.RSN.. TUVUS.W)7.X0L4YZL)N.. [...] 1:0/8> &7G30:0/0A.> 41: &i.-A5601?> &%6> &833?> 4-3> A.1?8A> &6%&t%IA06?&81&'*&I% &u0A%6> > 341:&81&iA6?}Ap9&i4|G30:05601?> 306?> 41:019&A.1I01p :%1.?> 6I GG141:?D06> 01h&()**&p&s+)n*&t-A&.4 .:01 7G30:05601 [...] GI)9')#66/!$;!": G63-3*7#%)6H'! RTTC~!L'99$-9'- mpWY Z[ AI)!6//'!;$%!G64̀#!64!(';!T?!4$#!05;!> C?!='4'-#;*-6% G'9$--y!yT@!E3) "-('y!> @yT@!E3) O;!GI)9')0'-%)5; gNF!865;.:)*H!$;!T!: G63-3*7#%)6H'! RTTC~!L'99$-9'-[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 11,3 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 01.08.2024
  • Deggingen_2024_25.pdf

    20(034/0.5066346047 89:; 20(034/0.506634604 ?@AB9C: .DE**+-E(.F0/304.GH34604. 2(+I.J.KL7.M2N.OP0,*)1-Q0.RSN.. TUVUS.W)7.X0L4YZL)N.. [[[74E**+-E(Y(0/3047/0 B9:\]̂ \C?_̀aA9:b\C?_99Cc:CC9 ;̂;\ BD wGg> IeAB@> [...] !"#$%& '( )*+,-./011 '231456,1'7'81 9,+:+1;5:/. +,6-1.5=> 1?6@,6+ AAA AAA AAA B CDEFGDHIEH JKLMNKOPQMNKRS TUVWXYZ[U\U\]U _̂̀âbcdèf̀ _ghijkdlam̀_ij̀gn okijapkcdakqdars̀_aecbtkcl_èa ùhlkògp̀af_laèokvvl̀ca [...] CUS W= L EBD=@GI=OUS> a \=@=L @BKRK GBUS> AGO> OUSj@ ? A LIC fGUS_IGL W= GJ> VC@KGLF> ]> B@=] 4 68/7:2> W=IA> W= O=US> O=US W= @CUS> j_K OC> _=K> O=@AF> BJ> ED \=@E =J> RP@_K=L MCEGD> ¤Y=A BJ> G@OUSD=[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 9,19 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 01.07.2024
  • Deggingen_2025_07.pdf

    AMTSBLATT DEGGINGEN • 14. Februar 2025 • Nr. 7 | 9 kirchliche mitteilungen 10 | AMTSBLATT DEGGINGEN • 14. Februar 2025 • Nr. 7 AMTSBLATT DEGGINGEN • 14. Februar 2025 • Nr. 7 | 11 – Fortsetzung von Seite 8 – Sonntag [...] DEGGINGEN • 14. Februar 2025 • Nr. 7 Biber 4-7 Jahre Freitag um 16.15-17.00 Uhr Gruppe ist derzeit voll, Aufnahme auf die Warteliste unter biber@dpsg-deggingen.de Wölflinge 7-10 Jahre Freitag um 17.00-18.30 [...] Bad Ditzenbach Eintri inkl. Essen vom Buffet 20,-€ AMTSBLATT DEGGINGEN • 14. Februar 2025 • Nr. 7 | 7 im Rahmen der GZ Weihnachtsaktion zugunsten der Vereinsarbeit der Segofils Programm: • ein Seniorenmedley[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 7,92 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 20.03.2025
  • Deggingen_2025_10.pdf

    Routen auf den Weg durch die wunderschöne Natur rund um Deggingen. AMTSBLATT DEGGINGEN • 7. März 2025 • Nr. 10 | 7 Unterwegs gab es viel zu entdecken. Die Kinder bestaunten Pfer- de und Rehe, die ihnen am [...] Auendorf – Fortsetzung auf Seite 10 – AMTSBLATT DEGGINGEN • 7. März 2025 • Nr. 10 | 9 kirchliche mitteilungen 10 | AMTSBLATT DEGGINGEN • 7. März 2025 • Nr. 10 – Fortsetzung von Seite 8 – In der Vinzenklinik [...] Berichte 3. Entlastungen 4. Wahlen 5. Vorschau 6. Anträge 7. Verschiedenes 8. Ehrungen Anträge und Änderungen zur Tagesordnung sind schriftlich bis zum 7. März 2025 beim 1. Vorsitzenden Eckehard Schmid, Nord-[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 5,60 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 04.04.2025
  • Deggingen_2025_12.pdf

    Auszug aus der Siegerliste: AK 7: 3. Hanna Zaiser 44,25 P., 6. Sara Wiezorek 42,45 P., 7. Ella Rebmann 42,35 P., 12. Rani Siegel 38,20 P. AK 8: 2. Dana Braig 50,15 P., 7. Marie Müller 44,80 P., 8. Lina [...] vorstand@dpsg-deggingen.de wenden! Biber 4-7 Jahre Freitag um 16.15-17.00 Uhr Gruppe ist derzeit voll, Aufnahme auf die Warteliste: biber@dpsg-deggingen.de Wölflinge 7-10 Jahre Freitag um 17.00-18.30 Uhr J [...] stellen den Erstkontakt her. Freizeitspaß mit der Familie! Entdecke 7.500 Coupons für dein nächstes Abenteuer – jetzt auf NUSSBAUM.de Mehr als 7.500 Coupons immer im Blick – gri bereit, sparen, freuen. Es handelt[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 7,66 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 04.04.2025
  • Deggingen_2025_11.pdf

    Wettkampf am 27./29. Nov. ebenso 1:0 = 931,4 : 926,7 Ringe. Den dritten Termin am 11./13.12. ent- schieden wir ebenfalls mit 1:0 für uns = 927,3 : 926,7 Ringe. Die letzten zwei Wettkämpfe am 12./14.02. und [...] Fleischmann, Frank, Süssen, 63,2 Teiler, 7. Raiber, Matthias, Süssen, 75,6 Teiler, 8. Pokorny, Heiko, Reichenbach, 78,4 Teiler, 9. Kauderer, Andreas, Süßen, 83,7 Teiler, 10. Jahn, Günter, Reichenbach 85 [...] vorstand@dpsg-deggingen.de wenden! Biber 4-7 Jahre Freitag um 16.15-17.00 Uhr Gruppe ist derzeit voll, Aufnahme auf die Warteliste unter biber@dpsg-deggingen.de Wölflinge 7-10 Jahre Freitag um 17.00-18.30 Uhr[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 9,66 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 04.04.2025
  • Hochwasserschutzfibel.pdf

    versichert sind. 7 Risikovorsorge 30 Teil A: Bau- und Verhaltensvorsorge für betroffene Bürger 26 T E I L A : B A U U N D V E R H A L T E N S V O R S O R G E F Ü R B E T R O F F E N E B Ü R G E R 7 Risikovorsorge [...] .................................................................................................. 7 Hochwasser – ein Naturereignis .................................................................... [...] ................................................................................................29 7 Risikovorsorge ....................................................................................[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 2,20 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 08.09.2022
  • Schutz_vor_Ueberschwemmungen.pdf

    ............................ 13 7 Schutzmaßnahmen ................................................................................................................ 13 7.1 Vor der Überschwemmung ....... [...] ............................... 13 7.2 Wenn eine Überschwemmung droht .......................................................................................... 14 7.3 Nach der Überschwemmung ........ [...] .................................................................................................. 7 6.1 Gefährdungsanalyse ............................................................................[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 2,40 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 08.09.2022
  • SAFER-Ratgeber_Hochwasser.pdf

    Hochwasser bei Gewerbe und Industrie ......................................................... 17 7. Während Hochwasser................................................................................ [...] Sie können keinen absoluten Schutz bieten. Gebiete hinter Schutzanlagen können durch Hochwasser ge- 7 schädigt werden, wenn der Wasserstand über die Oberkante der Schutzanlage steigt und diese überströmt [...] kann so schnell fließen, dass Felsblöcke bewegt, Bäume ausgerissen und Brü- cken zerstört werden. 19 7. Während Hochwasser Bedroht Hochwasser Ihre Region gibt es eine Vielzahl von Maßnahmen die Sie tun können[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 661,34 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 08.09.2022