2. Degginger Silvesterlauf der Bürgerstiftung
icon.crdate02.01.2025
Ein voller Erfolg bei besten Bedingungen.
2. Degginger Silvesterlauf der Bürgerstiftung: Ein voller Erfolg bei besten Bedingungen.
Die Degginger Bürgerstiftung bringt bei Kaiserwetter das Obere Filstal in Bewegung. Der 2. Degginger Silvesterlauf der Degginger Bürgerstiftung war ein voller Erfolg und setzte mit einer gelungenen Mischung aus Sport, Gemeinschaft und gutem Zweck ein Highlight zum Jahresende. Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um den Gefrierpunkt fanden sich zahlreiche Zuschauer, Unterstützer und insgesamt 164 Läuferinnen und Läufer ein, darunter ambitionierte Sportler, Hobbyläufer, Familien aber auch Vereine und der Reichenbacher Löschzug, um das Jahr sportlich ausklingen zu lassen. Die Teilnehmerzahl stieg somit von 78 aus dem letzten Jahr auf über das Doppelte! „Wir sind begeistert von der hohen Beteiligung und dem Engagement der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Solche Events stärken die Gemeinschaft und die Gesundheit“, erklärte Markus Schweizer, Vorsitzender der Degginger Bürgerstiftung.
Auch das Spendenaufkommen konnte von 650 Euro im Vorjahr auf insgesamt 1.206 Euro gesteigert werden. 931 Euro wurden durch die Läuferinnen und Läufer gespendet. Bürgermeister Schweizer und Schirmherr Hermann Scheiring legten aufgrund einer Wette zusammen nochmal 275 Euro obendrauf, da sie für jede Läuferin oder Läufer, der den Welt- oder Bürgermeister schlägt, 5 Euro spendeten. Der Erlös des Silvesterlaufs fließt vollständig in die Projekte der Degginger Bürgerstiftung, die sich für soziale und kulturelle Belange in der Gemeinde einsetzt. „Dank der großzügigen Unterstützung unserer Sponsoren und der Teilnehmer können wir weiterhin wichtige Projekte realisieren“, so Stiftungsrätin Iris Kneer, die ebenfalls mitlief.
Auch die absolvierten Gesamtkilometer konnten von 580 aus dem letzten Jahr auf über 1.200 Kilometer gesteigert werden.
Jochen Müller erreichte, wie im Vorjahr, als Erster das Ziel. Er absolvierte die 7,4 Kilometer lange Strecke in einer beeindruckenden Zeit von 28:07 Minuten und ist somit ungeschlagener Serienmeister des noch jungen Silvesterlaufs. Bei den Frauen gewann Ann-Kathrin Yigin mit einer Zeit von 34:11 Minuten. Im Fokus stand jedoch nicht der Wettbewerb, sondern der Spaß am gemeinsamen Laufen und das Engagement für den guten Zweck. Bürgermeister Schweizer bedankte sich im Rahmen der Siegerehrung bei den zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, wie beispielsweise der Feuerwehr, welche die Strecke absicherte, sowie den großzügigen Spenderinnen und Spender. Glücklicherweise blieben alle Sportlerinnen und Sportler unverletzt.
Bei Glühwein, Punsch und ausgelassener Stimmung verweilten viele Teilnehmer noch vor Ort und nahmen ihre Urkunden in Empfang.
Die Bürgerstiftung freut sich bereits auf den nächsten Lauf am 31.12.2025 und hofft, auch im kommenden Jahr wieder viele Läufer und Unterstützer begrüßen zu dürfen. Der Silvesterlauf hat einmal mehr gezeigt, wie Sport, Zusammenhalt und Engagement Hand in Hand gehen können.
Ergebnisse:
- weiblich (PDF-Dokument, 89,46 KB, 13.01.2025)
- männlich (PDF-Dokument, 103,38 KB, 13.01.2025)
- jugendlich (PDF-Dokument, 67,78 KB, 13.01.2025)