Kleinkindbetreuung durch Tagesmütter in Deggingen
In unserer Gemeinde bestehen zwei sogen. Großtagespflegestellen. Ausgebildete Tagesmütter betreuen dort jeweils bis zu 9 Kleinkinder unter drei Jahren.
Eine liebevolle Betreuung in kleinen Gruppen mit strukturiertem Tagesablauf, Zeit zum Spiele, Singen, Basteln, für Bewegungen und nach Draußen gehen ist den Tagesmüttern wichtig.
Damit jedes Kind ausreichend Zeit zur Eingewöhnung hat, werden die Kinder gestaffelt aufgenommen.
Spatzennest

Welt-Entdecker

Tagesmütter Göppingen e.V.
Pädagogisches Betreuungsangebot
Tagespflege von Kindern in Familien ist ein pädagogisches Kinderbetreuungsangebot, das eine Alternative darstellt zur Betreuung von Kindern in einer Kinderkrippe, einem Kindergarten oder einem Schülerhort.
Der Tagesmütterverein wurde 1974 gegründet
Fünf pädagogische Fachkräfte haben die Aufgabe, Eltern und Tagespflegeeltern im Landkreis Göppingen umfassend zu beraten, zu begleiten und zu unterstützten. Sie vermitteln Kinder unterschiedlichen Alters und individuellem Betreuungsbedarf in geeignete Tagespflegefamilien. Im Vordergrund steht dabei das Wohl des Kindes.
Die Tagesmütter werden in Qualifikationskursen auf ihre verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet. Sind alle notwendigen Anforderungen erfüllt (Informations-Gespräch, Hausbesuch, polizeiliches Führungszeugnis, Vorbereitungskurs, Grundkurs und Erste-Hilfe-Kurs am Kind), erhalten die Tagesmütter eine Pflegeerlaubnis vom Kreisjugendamt Göppingen.
Eltern, die eine Tagespflegefamilie für ihr Kind suchen, erhalten beim Tagesmütterverein ein ausführliches Informationsgespräch und werden bei der Suche nach einer geeigneten Tagespflegefamilie unterstützt. Ein Tagespflegevertrag zwischen den Eltern und den Tagespflegeeltern regelt das Betreuungsverhältnis auf privatrechtlicher Ebene.
Sie benötigen einen Betreuungsplatz? Zentrale Vormerkung nutzen!
Die Gemeinde nutzt für die Vormerkung auf einen Kinderbetreuungsplatz ein Onlineverfahren.
Bitte melden Sie Ihren Bedarf rechtzeitig vorher an, spätestens bis zum 15. März eines jeden Jahres, wenn Sie für das folgende Kindergartenjahr (01.09.-31.08.) einen Betreuungsplatz benötigen. Nur fristgerecht vorgemerkte Kinder können bei der Vergabe von Krippen-, Kindergarten- und Tagesmütterplätzen berücksichtigt werden.
Die Vormerkung stellt jedoch keine Anmeldung dar.
Bei der Vormerkung können Sie bis zu zwei Wunscheinrichtungen angeben, in denen Ihr Kind künftig betreut werden soll. Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungsmail.
Nach dem genannten Stichtag werden die freien Plätze nach einheitlichen Kriterien durch die jeweiligen Einrichtungen vergeben. Von dort erhalten Sie bis spätestens 30. April eine verbindliche Mitteilung, ob Ihr Kind einen Betreuungsplatz erhalten kann. Nach erfolgter Platzzusage sind Sie verpflichtet, innerhalb eines Monats einen Aufnahmevertrag mit der zusagenden Einrichtung abzuschließen, da sonst der Platz anderweitig vergeben wird. An Kinder, die am Stichtag 15. März nicht vorgemerkt waren, sowie an Kinder auf einer eventuellen Warteliste können freie bzw. freiwerdende Plätze unterjährig vergeben werden, wenn sie zum 01. Oktober entsprechend vorgemerkt sind.
Sie haben keinen Internetzugang oder Fragen?
In diesen Fällen wenden Sie sich bitte an das
Amt für Bildung und Familie
Rathaus Deggingen
Bahnhofstraße 9
Telefonnummer: 07334 78-294
Telefonnummer: 07334 78-260
Telefonnummer: 07334 78-264
Von dort erhalten Sie dann ein Formular, in das die notwendigen Daten eingetragen werden müssen. Gerne sind wir Ihnen bei der Online-Vormerkung oder dem Ausfüllen des Formulars behilflich.
Bitte beachten Sie, dass die einzelnen Einrichtungen keine Vormerkungen entgegennehmen!
Beruf Tagesmutter / Tagesvater – Wäre das nicht was für Sie?
- Sie haben ein großes Herz für kleine Kinder? Sie möchten Ihr Talent zum Beruf machen?
- Sie sind auf der Suche nach Tätigkeit, die nicht nur Spaß macht sondern auch richtig Sinn macht?
- Oder haben Sie bereits einen pädagogischen Beruf und möchten gemeinsam mit Gleichgesinnten ein familiäres Konzept der Kinderbetreuung umsetzen?
Ja? Dann haben Sie vielleicht in der Kindertagesbetreuung die Chance zur Verwirklichung ihrer beruflichen Vorstellung gefunden.
Im Sommer 2017 startet mit Unterstützung der Gemeinde eine Großtagespflegestelle in Deggingen. Dort werden Kinder unter drei Jahren durch Tagesmütter/Tagesväter betreut.
Für die Betreuung suchen wir interessierte Tagesmütter/Tagesväter oder Personen, die es werden wollen.
Im Tagesmütterverein erhalten Sie eine umfassende persönliche Beratung zum Beruf Tagesmutter/Tagesvater und zu diesem Projekt in Deggingen. In Qualifizierungskursen werden Sie auf Ihre Aufgabe vorbereitet und lernen viel über die Erziehung, Bildung und Förderung von Kindern, den Umgang mit schwierigen Erziehungssituationen, die Kooperation und Kommunikation mit Eltern und rechtliche Grundlagen. Dabei sind auch Ihre eigenen Erfahrungen in der Kindererziehung sehr wertvoll und gefragt.
Im Januar 2017 starten neue Qualifizierungskurse für Tagesmütter/Tagesväter. Weitere Informationen erhalten Sie bei
Tagesmütter Göppingen e.V.
Angelika Plechaty
Ziegelstraße 35
73033 Göppingen
Telefonnummer: 07161 9633-116
E-Mail schreiben
Zur Homepage