Die Gemeinde Deggingen hat in der
insgesamt 119 veraltete Quecksilberdampflampen der Straßenbeleuchtung durch energieeffiziente LED-Lampen ersetzt.
Diese Maßnahme wurde mit Fördermitteln aus dem Kommunalinvestitionsförderpaktes des Bundes mit 90 % bezuschusst.
Im Jahr 2013 hat die Gemeinde bereits rund ein Viertel der gesamten Straßenlampen mit diesen LED-Leuchten erneuert.
Der Stromverbrauch und damit der Ausstoß von klimaschädlichen Schadstoffen haben sich dadurch drastisch reduziert. Durch die wesentlich längere Lebensdauer von LED-Lampen ergeben sich für den Haushalt der Gemeinde, neben den Einsparungen bei den Stromkosten, auch deutliche Vorteile bei den Unterhaltungskosten.