„Um ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf“ sagt ein afrikanisches Sprichwort, die Schwaben brauchten dafür kein Sprichwort, so war es einfach in den kleineren Orten schon immer.
So beinhaltet das Konzept des Familientreffs im Landkreis Göppingen die aktive Mitarbeit von Ehrenamtlichen in der Gemeinde, sei es in der Kinderbetreuung während Vorträge und offene Sprechstunden laufen oder zum Erfahrungsaustausch und zur Hilfestellung bei (Erziehungs-) Fragen.
Die Mithilfe der Ehrenamtlichen im Cafébetrieb ermöglicht den Eltern für einige Zeit aus dem strapaziösen Alltag zu entkommen und sie finden damit im Familientreff einen Ort des Wohlfühlens.
Die Ehrenamtlichen im Familientreff sind Mitsprecher und Multiplikatoren für die Interessen und Bedürfnisse der Familien mit Babys und kleinen Kindern in der Gemeinde.
Sie können von dieser „Arbeit“ profitieren!
Der Landratsamt Göppingen gibt Ihnen die Möglichkeit, sich im pädagogischen Bereich fortzubilden, an gemeinsamen Freizeitaktivitäten mit einem tollen Team von Gleichgesinnten teilzunehmen und Veranstaltungen für Bauch und Herz… zu besuchen.
Sie persönlich haben durch die Tätigkeit im Familientreff die Chance neue Kontakte zu knüpfen, neue Kulturen kennenzulernen, noch mehr Lebensfreude zu gewinnen, sich einfach mal neuen Herausforderungen zu stellen und die Nähe und das Miteinander der Kinder zu genießen.
Das ehrenamtliche Team des Familientreff Deggingen ist noch „am Wachsen“ und neue Ehrenamtliche sind herzlich willkommen!
Die Aufgabenbereiche des offenen Cafés sind sehr vielfältig, weshalb jedes Talent im Familientreff sehr willkommen ist. Für die „Arbeit“ im Familientreff braucht man nur etwas Zeit, Offenheit auf andere zuzugehen, praktische Lebenserfahrung und Freude im Umgang mit Kindern.
Wir freuen uns sehr, Sie kennen zu lernen, schauen Sie doch einfach mal rein!
Kontakt:
Natalia Weinberg
Familientreffleiterin
Erreichbar unter 0172 41 73 651 oder per E-Mail.